Auf dem 20. IVG Medientag Garten, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie am 3. und 4. März im digitalen Raum stattfindet, gab Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, in seinem Vortrag „Der Gartenmarkt 2020/21 unter dem Einfluss von Covid 19“ die Zahlen der... mehr...
Nachricht vom: 03.03.2021
Mit der neuen Wetterschutzbekleidung „Technical-Vent“ für Profianwender in der Landschafts-, Baumpflege und im Forst sowie „Functional“ für den gelegentlichen Einsatz ermöglicht Husqvarna das trockene Arbeiten bei jedem Wetter mit optimalem Tragekomfort. Husqvarna legt mit diesen Modellen... mehr...
Nachricht vom: 03.03.2021
Im Herbst 2018 hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden eine Befragung aller Städte und Gemeinden ab 10.000 Einwohnern und aller Landkreise zu kommunalen Wohnungsbeständen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfrage wurden... mehr...
Nachricht vom: 03.03.2021
Befeuert von der hohen Auslandsnachfrage verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland im Februar einmal mehr kräftige Zuwächse. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der auf 60,7 Punkte nach 57,1 im Januar nach oben schnellte. mehr...
Nachricht vom: 03.03.2021
Die professionelle Pflege von städtischem Grün hat neben kurzfristigen Effekten vor allem einen entscheidenden Vorteil: Gut gepflegtes Stadtgrün rechnet sich für Städte und Kommunen langfristig sogar. Während des Lockdowns strömen die Menschen verstärkt ins Grüne. mehr...
Nachricht vom: 02.03.2021
Den Borkenkäferbefall an Fichten bereits im Frühstadium zu erkennen, das steckt hinter dem vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderten Verbundprojekt „PROTECTFOREST“. Darin arbeiteten Forscher der Uni Göttingen, der Hochschule Rottenburg, der Uni Freiburg und den Drohnenentwicklern... mehr...
Nachricht vom: 02.03.2021
Baumpflege- und geräte, Schädlingsbekämpfung, Spezielle Arbeitsgebiete
Weil mit dem richtigen Werkzeug vieles leichter und schneller von der Hand geht, entwickelt und produziert Anbaugerätespezialist die HS-Schoch Gruppe, mit den Tochterfirmen ZFE GmbH und bsg GmbH, auch für den Garten- und Landschaftsbau entsprechende Spezialwerkzeuge. Großen Wert legt das... mehr...
Nachricht vom: 02.03.2021
Der Jahresbericht von PEFC Deutschland e.V. für das Jahr 2020 wurde Ende Februar an rund 9.000 Empfänger aus Forstbetrieben, holzverarbeitenden Unternehmen, Verbänden und Politik verschickt und liegt als bestellbares Druckexemplar vor. mehr...
Nachricht vom: 02.03.2021
Die neue Stilwelten-Broschüre der KANN GmbH Baustoffwerke entführt in eine inspirierende Welt der Gärten und Außenanlagen. Mit edlem Softcover präsentiert sie sich äußerst hochwertig. Dank ausgereiftem Portfolio erwartet den Betrachter auf über 50 Seiten im Querformat ein Hochglanzkino... mehr...
Nachricht vom: 01.03.2021
Baustoffe und Bauteile, Bücher-Kataloge-Broschüren, Plätze - Wege - Terrassen
Im Mai und Juni werden die Wälder von den Raupen der Eichenprozessionsspinner befallen. Für die Bekämpfung dieser Schädlinge, die der Gesundheit des Menschen nachhaltig beeinträchtigen können, empfehlen Experten das Absaugen. Ruwac hat für diese sensible Aufgabe ein eigenes Saugerprogramm... mehr...
Nachricht vom: 01.03.2021
Der BayWa Konzern hat sich im Jahr 2020 trotz der Einschränkungen in vielen Bereichen durch die Corona-Pandemie insgesamt sehr positiv entwickelt. Die für das Berichtsjahr gesetzten Konzernziele konnten größtenteils übertroffen werden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um... mehr...
Nachricht vom: 01.03.2021
Nord-Ostsee-Kanal wird ausgebaut – 1,5 Millionen Kubikmeter Boden müssen abgetragen und eingebaut werden mehr...
Nachricht vom: 28.02.2021
Nach dem starken Wintereinbruch steigen die Temperaturen nun wieder. Das lockt Frösche, Kröten, Molche und Unken in ganz Deutschland aus ihren Winterquartieren. Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommt bei ihnen Hochzeitsstimmung auf. Die Tiere... mehr...
Nachricht vom: 28.02.2021
Saubere Bewässerungslinien sind ein Muss für jeden Erzeuger, nur so kann eine einheitliche Bewässerung gewährleistet, und die Produkte vor Krankheitserregern im Wasser geschützt werden. Wasserstoffperoxid ist eine Lösung, aber die Produktion in großen Mengen, der Transport, und das... mehr...
Nachricht vom: 27.02.2021