Unter dem Markennamen BIBER entwickelt und erzeugt das Familienunternehmen Eschlböck das größte Produktprogramm an Hackern für den Unternehmer in der Biomassezerkleinerung aber auch eine eigene Produktlinie für den Forst- und Landwirt und den professionellen Gartenbau-Betrieb. Alleine an... mehr...
Nachricht vom: 20.02.2019
Pflegemaschinen und Pflegegeräte, sonstige Maschinen und Teile
Mit Stolz präsentiert Ihnen Dorn Lift mit der Lightlift Performance IIIS Serie das Flaggschiff der innovativen Raupen-Arbeitsbühnenflotte und damit das Ergebnis einer einzigartigen und engagierten Kooperation: Bereits seit mehr als 35 Jahren ist die Firma Dorn Lift im Vertrieb und in der... mehr...
Nachricht vom: 20.02.2019
Der traditionsreiche Anhängerhersteller Wörmann aus Hebertshausen bei Dachau lädt am Samstag, den 23. Februar 2019 von 9-17 Uhr zu seinem Anhänger-Aktionstag mit Weißwurstfrühstück ein. An diesem Tag präsentiert die Firma ihr breites Repertoire an ca. 2.000 neuen und ca. 500 gebrauchten... mehr...
Nachricht vom: 19.02.2019
Belastbare Bankette kostengünstig anlegen - mit Optimas Vacu-Lift und der Material-Verteilschaufel „Finliner“ schneller und preiswerter arbeiten. mehr...
Nachricht vom: 19.02.2019
Je größer das Bohrloch in Beton, je schwerer der Bohr- oder Meißelhammer. Muss nicht sein: HiKOKI präsentiert mit dem Akku-Bohr- und Meißelhammer DH36DMA ein SDS-max-Gerät der 7-Kilo-Klasse, das ganz ohne Stromkabel auskommt. So kann es auch auf Baustellen ohne Stromanschluss betrieben... mehr...
Nachricht vom: 19.02.2019
Först hat mit seinem neuen ST6P Holzhäcksler eine Branchenneuheit entwickelt: Ein Holzhäcksler, der unter 750kg schwer ist, aber genauso belastbar, leistungsstark und langlebig wie seine schwereren Artgenossen. mehr...
Nachricht vom: 18.02.2019
Staudenmischungs-Pflanzungen benötigen einen komplett ausgetauschten mineralischen Boden. Dies bestätigte Arno Panitz in seinem Vortrag auf der Wintertagung des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) vom 5. bis 7. Februar 2019 in Grünberg. Nur ein... mehr...
Nachricht vom: 18.02.2019
Manche jagen Tiere, andere Autogramme von Prominenten. Ein Jäger der ganz besonderen Art ist der Garten- und Landschaftsbauprofi Reinhold Borsch aus Kempen bei Düsseldorf, denn er jagt exklusive Bäume und Formgehölze, die auch schon mal sechsstellige Summen kosten können. mehr...
Nachricht vom: 17.02.2019
Für gewöhnlich würde niemand einen 22 Tonnen-Kettenbagger oder noch weniger einen 40 Tonnen-Hybriden im Maschinenpark eines Garten- und Landschaftsbauunternehmens verorten – die grüne Branche arbeitet in der Regel mit Kompaktmaschinen. Doch im Fall von Schernthaner liegt die Sachlage... mehr...
Nachricht vom: 16.02.2019
Michael Moll, Vorsitzender des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) berichtete anlässlich der BdS-Wintertagung vom 5. bis 7. Februar 2019 in Grünberg über die positive Herbstsaison, der die Staudengärtner einen insgesamt guten Geschäftsverlauf im... mehr...
Nachricht vom: 16.02.2019
Unter diesen Titel wird vom 6.6. bis 7.7.2019 eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt klimaresilienter Planung im ZfBK Zentrum für Baukultur Sachsen gestellt. Parallel zur Ausstellung sind Fortbildungsveranstaltungen, Führungen und die Beteiligung der Öffentlichkeit geplant. mehr...
Nachricht vom: 16.02.2019
Die ersten Anzeichen des eindrucksvollen Naturschauspiels im Schlossgarten Schwetzingen sind da: Wenn im Vorfrühling die Temperaturen steigen, schwellen im großen Obstgarten vor der Moschee die Blütenknospen der Zierkirschen. Ab jetzt zeigt das „Blühbarometer“ im Internet-Portal... mehr...
Nachricht vom: 15.02.2019
Am 13. Februar 2019 veranstaltete der Industrieverband Garten (IVG) e.V. zum 18. Mal den IVG Medientag Garten. 46 Aussteller waren in den Eingangsbereich Nord der Koelnmesse gekommen, um ihre neuesten Produkt-Highlights über 130 Journalisten aus dem Online- und Print-Bereich, den Fach-... mehr...
Nachricht vom: 15.02.2019
Die gesteckten Ziele des vergangenen Jahres hat der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) zu einem großen Teil erreicht, stellte BdS-Vorsitzender Michael Moll bei der BdS-Mitgliederversammlung am 6. Februar 2019 in Grünberg fest. mehr...
Nachricht vom: 15.02.2019
Erstmals in der Geschichte der Europäischen Union hat am heutigen Donnerstag der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik mitbestimmt. Die Ausschussmitglieder forderten parteiübergreifend, ab 2021 deutlich stärker in den Schutz von Arten... mehr...
Nachricht vom: 14.02.2019