Allgemeine Nachrichten aus der grünen Branche
News 26 bis 50 von 5385
Ein gut "behütetes" Geheimnis: Pilze wachsen ganzjährig in Deutschland
Sie sind echte Champions in der Küche und die Stars unter den Speisepilzen: Rund 80.000 Tonnen frische Champignons aus heimischer Produktion haben die Deutschen im letzten Jahr verspeist und fast noch einmal ebenso viele...[mehr]
Allgemeines
BayWa AG beginnt mit Umsetzung ihres Transformationskonzepts und verkauft RWA-Anteil
Die BayWa AG verkauft ihre Unternehmensanteile an der österreichischen RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG). Damit gehen die 47,53 Prozent-Beteiligung plus eine Aktie auf ein Verbundunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria...[mehr]
Allgemeines
Gute Vorsätze: weniger Stress größter Wunsch für 2025
Gute Vorsätze bleiben beliebt. Der größte Wunsch der Deutschen für das Jahr 2025 ist weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an. Damit erhält der Vorsatz nach Entspannung den höchsten...[mehr]
Allgemeines
Erfolgreiche Saison für die „Natur im Garten“ Schaugärten
Niederösterreichs „Natur im Garten“ Schaugärten blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit knapp 100 Gärten, die sich durch ökologische Pflege und eine beeindruckende Vielfalt auszeichnen, laden sie Besucherinnen und Besucher...[mehr]
Naturschutz
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2024: +5,6 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,6 % gestiegen. Dabei nahm der...[mehr]
Allgemeines
Fest versprochen! Wirsing zaubert weihnachtlichen Genuss auf den Teller
Er ist nicht nur lecker, sondern auch feierfreudig! Sterneköche bei, denen Wirsing inzwischen häufig in Topf und Pfanne landet, wissen um seine Qualitäten. Und auch bei der BVEO präsentiert er sich in Form einer sternewürdigen...[mehr]
Allgemeines
Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2024 um 43,5 Milliarden Euro höher als Ende 2023
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 3. Quartals 2024 mit 2 488,6 Milliarden...[mehr]
Allgemeines
Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2024: -18,0 % zum Vorjahresmonat
Im Oktober 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 18,0 % oder 4 100 Baugenehmigungen weniger als im Oktober 2023. [mehr]
Allgemeines
Landwirtschaftlicher Produktionswert 2024 leicht rückläufig
Laut erster Schätzung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) belief sich der landwirtschaftliche Produktionswert in Deutschland im Jahr 2024 auf 75,4 Milliarden Euro. Er blieb damit um rund 700 Millionen Euro oder...[mehr]
Allgemeines
Finanzen 2025: Der Optimismus der Deutschen wächst wieder
Das vorzeitige Ende der Ampel und der Ausgang der US-Wahl verunsichern die Verbraucher – viele können nicht einschätzen, wie sich diese Ereignisse auf ihre finanzielle Situation auswirken werden. Dennoch sind viele Deutsche...[mehr]
Allgemeines
ifo Institut: Nur jedes achte Unternehmen erwartet 2025 bessere Geschäfte
Nur 12,6 Prozent der Unternehmen in Deutschland gehen davon aus, dass die Geschäfte im nächsten Jahr besser laufen. Das ergab eine Umfrage des ifo Instituts. Etwa ein Drittel (31,3 Prozent) rechnet dagegen damit, dass sich ihre...[mehr]
Allgemeines
Kulinarische Weihnachten: Mit köstlich aromatischen Speisepilzen aus Deutschland
Speisepilze sind ideal für die tägliche Küche. Und sie sind perfekt, um aus einem einfachen Gericht ein wahres Festtagsmenü zu machen, zum Beispiel zu Weihnachten. Insbesondere die herrlich frischen und aromatischen Pilze aus der...[mehr]
Allgemeines
Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln erstmals wieder über 60 Kilogramm
Im Wirtschaftsjahr 2023/24 standen knapp sieben Millionen Tonnen Kartoffeln für die Verwendung im Inland zur Verfügung. Davon wurden rund 76 Prozent als Nahrungsmittel verbraucht. Pro Person waren es 63,5 Kilogramm (2022/23: 55,7...[mehr]
Allgemeines
Mehr Strom aus erneuerbaren Energien
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland zeigt sich ein differenziertes Bild. Wie die Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA) heute mitteilte, werden im...[mehr]
Allgemeines
Schneckenresistente Blütenfreude
Sie können einem Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben, wenn man in regenreichen Jahren vor seinen Beeten steht und auf löchrige Blätter und abgenagte Pflanzenstummel schaut. Schnecken können in nur einer Nacht...[mehr]
Allgemeines, Beetpflanzen und Gehölze
Deutschland muss wilder werden
Lediglich 0,62 Prozent der Flächen in Deutschland sind Wildnisgebiete. Mehr als zwei Prozent könnten es sein. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung, die die Heinz Sielmann Stiftung, die Naturstiftung...[mehr]
Naturschutz
Hochwasservorsorge - auf einem Auge blind
Zu Hochwasserschutz und Überflutungsvorsorge liegt der Referentenentwurf für ein Hochwasserschutzgesetz III vor, das möglicherweise noch vor Auflösung des Bundestages verabschiedet wird. Der Referentenentwurf ist aus der Sicht...[mehr]
Naturschutz
Naturbewusstseinsstudie: Viele Menschen sind über den Verlust der biologischen Vielfalt besorgt
Die Mehrheit der Befragten weiß um die Bedrohung der biologischen Vielfalt durch den Klimawandel und unterstützt staatliche Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes.[mehr]
Naturschutz
Wurzelgemüse: Die unterirdischen Helden der Winterküche
Ob scharfe Radieschen oder Rettiche, süße Möhren, würzige Zwiebeln, Knollensellerie oder erdige Rote Bete – in Sachen Aromen-Vielfalt macht dem Wurzelgemüse niemand etwas vor. [mehr]
Allgemeines
Charta für Holz 2.0 Statusbericht 2022-2024 liegt vor
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) legte jetzt den jüngsten Statusbericht der Charta für Holz 2.0 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vor. Der Bericht für den Zeitraum Januar 2022 bis Juni...[mehr]
Naturschutz
Bodenschutzpreis geht 2024 nach Rheinland-Pfalz
Große Teile der deutschen Wälder sind nicht gesund, wie die Waldzustandsberichte der Bundesländer belegen. Dies liegt unter anderem daran, dass viele Waldböden eine unzureichende Basensättigung aufweisen und somit stark versauert...[mehr]
Naturschutz
Biologische Vielfalt in Kommunen: Institutionelle Förderung für Kommbio bewilligt
Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ erhielt am 2.12. den Zuwendungsbescheid zur institutionellen Förderung im Jahr 2024. Damit kann Kommbio dauerhaft mit bis zu 500.000 € jährlich die Kommunen bundesweit bei der...[mehr]
Die Grüne Stadt
BUGA29-Bürgerprojekt „Schmetterlingsdorf Dörscheid“: Vortrag von Dr. Axel Schmidt begeistert
Der malerische Weinbauort Dörscheid, gelegen auf der Rheinhöhe direkt am Rheinsteig, entwickelt sich im Rahmen eines Bürgerprojekts der Bundesgartenschau 2029 (BUGA29) zu einem einzigartigen Schmetterlingsdorf. Ausgangspunkt des...[mehr]
Naturschutz
"Natur im Garten" Gartentipp: Im Totholz steckt Leben
Viele Gartenfans juckt es zwischen Herbst und Frühling in den Fingern, das grüne Reich ordentlich aufzuräumen. Jüngst herrschte große Betroffenheit, dass der Braunbrustigel auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten als...[mehr]
Naturschutz
Jetzt ist seine Zeit gekommen. Wenn es draußen grau, nass und kalt ist, tut Wirsing besonders gut. Denn in ihm stecken viele gesunde Inhaltstoffe und auch kulinarisch kann man noch einiges aus ihm herausholen.[mehr]
Allgemeines
News 26 bis 50 von 5385