...sagt der brasilianische Fußball- Weltstar auf der Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen in Köln voraus. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach der Vergabe der FIFAFußball- Weltmeisterschaft an Brasilien zeigte sich Edson Arantes do Nascimento, genannt Pelé, am 31. Oktober 2007 in Köln hoch erfreut über die FIFA-Entscheidung: Ganz Brasilien liebt den Fußball und freut sich auf die WM 2014!

Dem Kunstrasen gehört die Zukunft sagt Pelé
Das ganze Land erinnere sich noch an die Endspiel- Niederlage der Seleção bei der letzten WM 1950 in Brasilien gegen Uruquay. Der 67-jährige Weltfußballer des 20. Jahrhunderts wörtlich: "Ich weiß noch sehr genau, wie traurig auch mein Vater damals war!" Fünf Mal war Brasilien seit 1950 Weltmeister, eine Bilanz, die nur durch den Cup- Gewinn zu Hause zu toppen sei.
Eine große Zukunft sagte Pelé als Botschafter für Kunstrasen dem alternativen Bodenbelag als Spielfläche für den Fußball voraus, auf dem auch in seiner Heimat - zum Beispiel in Sao Paulo - vermehrt gespielt werde. Der heutige Belag sei mit dem aus seiner eigenen Erfahrung als Aktiver nicht mehr zu vergleichen: "Bei Cosmos New York auf Kunstrasen zu spielen, war wirklich hart, heute ist der Belag dagegen kaum noch von natürlichem Rasen zu unterscheiden!" Er wolle gerade in weniger entwickelten Fußballregionen für Kunstrasen werben, denn dieser sei im Vergleich zum Naturrasen weniger anfällig sowie leicht und günstig zu pflegen.
Passend dazu ist die Stadion- Situation in Brasilien ein Thema des im Rahmen der FSB stattfindenden Kongresses der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS), der Sportstätten weltweit von Peking 2008 (Olympia) über Südafrika 2010 bis nach Brasilien 2014 (jeweils FIFA-WMtm) unter die Lupe nimmt.
Nach 2005 ist Pelé nun schon zum zweiten Mal in Köln auf der FSB. Kein Wunder, ist die größte Kunstrasen-Ausstellung der Welt doch in die internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen integriert. Aber es ist auch die Dom-Metropole, die ihn immer gerne wiederkommen lässt: "Köln ist eine fantastische Stadt." Via Medien grüßte er noch "die Kölner und meinen Freund Overath", bevor er weiterzog auf seiner weltweiten Werbetour für den modernen Kunstrasen.
Die Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen ist mit über 500 Ausstellern aus nahezu 40 Ländern die führende Messe der Spiel, Sport- und Freizeitwelt. Ideeller Träger ist die Internationale Vereinigung Sportund Freizeiteinrichtungen (IAKS), die Messe findet im Rhythmus von zwei Jahren statt. Die nächste FSB findet vom 28. bis 30. Oktober 2009 in Köln in den Hallen der Koelnmesse statt.