Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

Mit dem neuen CVT Trac bringt Steyr ein extrem wirtschaftliches und praxistaugliches Konzept für den Kommunal- und Forstbetrieb auf den Markt. Der neue System-Trac ist eine gemeinsame Entwicklung von Steyr und der Pfanzelt Maschinenbau GmbH.

Stufenlos im Kommunalbetrieb: Der neue Steyr CVT Trac Kommunal ist äußerst flexibel einsetzbar. (Foto: STEYR)

Die mittig angeordnete Kabine mit elektrisch drehbarem Fahrersitz sowie der zusätzlich entwickelte Heckaufbauraum mit System-Aufnahme-Rahmen (SAR) und integrierter Wechselkonsole sichern absolute Professionalität. Bei Motor und Getriebe knüpfen die zwei CVT Trac-Modelle an die bewährte Spitzentechnologie der Steyr CVT an.

"Praxisgerechte Serienausstattung bis ins Detail und individuelle, maßgeschneiderte Komplettlösungen für jeden Kunden - das ist natürlich auch bei den neuen Steyr CVT Tracs der Schlüssel zum Erfolg", ist Wolfgang Scherrer, Leiter des Produktmarketing Kommunal und Forst Europa, überzeugt. "Professionelle Ausrüstung, maximale Wirtschaftlichkeit, Fahr- und Bedienkomfort sowie höchste Sicherheit sind entscheidende Kriterien in diesen Spezialbereichen. Dank Jahrzehnte langer Erfahrungen hat Steyr mit den CVT Tracs hier die Nase wieder vorn!"

Neues Konzept für professionellen Einsatz

Optisch auffallend ist die neue, mittig angeordnete luftgefederte Kabine. Ein optimales Blickfeld nach allen Seiten gewähren die großzügige Verglasung mit zwei großflächigen Dachfenstern und der um 220° elektrisch drehbare Komfortsitz. Integrierte Multifunktionshebel zur Steuerung der Anbaugeräte garantieren höchste Produktivität.

Heckanbau mit System

Der Heckaufbauraum wurde neu entwickelt und mit einem System-Aufnahme-Rahmen (SAR) mit integrierter Wechselkonsole ausgestattet. Schwere und weit reichende Arbeitsgeräte wie Kran, Böschungsmäher oder Astschere können damit leicht und rasch an- und abgebaut werden, die nötige Stabilität verleiht ein Tragrahmen. Mit vier Anbauräumen bieten die neuen CVT Tracs höchste Produktivität.

Spitzentechnologie mit geballter Kraft

Das vom CVT bekannte und bewährte, hochmoderne Stufenlosgetriebe von 0 bis 50 km/h* mit Tempomat, aktiver Stillstandsregelung und intelligentem Motor-Getriebemanagement S-Tronic gewährleistet ein perfektes Arbeiten in jedem Einsatz. Eine ausgefeilte Leistungsverzweigung sorgt für perfekten stufenlosen Antrieb, wobei die Leistungsübertragung zum Teil hydraulisch, überwiegend aber mechanisch erfolgt - robuste Technik für hohe Beanspruchungen.

Effizienter Betrieb

Die Leistung der 6,6 l Sechszylinder-Dieselmotoren von 160 und 196 PS (118 und 144 kW) erhöht sich dank Power Plus auf 183 und 216 PS (135 und 159 kW). Die S-Tronic erkennt automatisch die Fahrstrategie und stellt elektronisch die effizienteste Motordrehzahl ein, um höchste Effizienz zu erreichen. Besonders wirtschaftlich: 50 km/h mit reduzierter Motordrehzahl von unter 1900 U/min.

Einfachste Anwendung

Der Leitsatz "Einsteigen und losfahren" gilt auch bei den neuen CVT Tracs. Ist die Fahrtrichtung gewählt und das Beschleunigungssignal betätigt, fährt der CVT Trac ruckfrei und weich bei voller Last an. Die aktive Stillstandsregelung verhindert ein Wegrollen im hügeligen Gelände. Die gefederte Kabine mit effizienter Heizung, Klimaanlage, einer ausgezeichneten Rundumsicht nach allen Seiten und einem extrem niedrigen Geräuschpegel trägt ganz wesentlich zu einem angenehmen Arbeiten auch bei langen Einsätzen bei. Eine wesentliche Arbeitserleichterung bietet der elektrisch drehbare und mit Sitzheizung ausgestattete Komfortsitz mit integrierten, ergonomisch angeordneten Bedienelementen. Vorne, hinten und an den Seiten sorgen insgesamt zwölf Arbeitsscheinwerfer für beste Sichtverhältnisse.

Praxisgerechte Details und Sonderausstattungen für alle Einsätze

Eine umfangreiche und praxisorientierte Serienausstattung mit kreativen Detaillösungen eröffnet alle Möglichkeiten im täglichen Einsatz ,sowohl im Kommunalbereich und in der Landschaftspflege als auch in der Forstwirtschaft und Landwirtschaft. Die Hochleistungs-Front- und Heckhydraulik sowie die Zapfwellen des neuen Steyr CVT Trac sind für alle - auch anspruchsvollste - Einsätze ausgelegt. Selbstverständlich gibt es dazu für den Kommunal- und Forsteinsatz eine breite Palette spezieller Zusatz- und Schutzausrüstungen. *je nach länderspezifischen gesetzlichen Vorschriften und Spezifikationen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

CNH Österreich GmbH

Steyrerstrasse 32
4300 St.Valentin
Österreich

Tel.: +43 (0) 7435 5000
Fax: +43 (0) 7435 58957

Email:
Web: http://www.steyr-traktoren.com

Empfohlen für Sie: