Der Volvo FL ist jetzt mit Allradantrieb (4x4) erhältlich, mit dem er auch auf rutschigen, steilen und unebenen Straßen stets sicher ans Ziel kommt. Der Lkw ist als Sonderfahrzeug sowohl in städtischer Umgebung als auch unter anspruchsvolleren Bedingungen oder als Service-Lkw in Steinbrüchen und auf Baustellen ideal geeignet.

Volvo FL jetzt mit Allradantrieb

(Fotos: Volvo Trucks)
Bei allen Straßenverhältnissen einsetzbar
Mit kompakten äußeren Abmessungen, gutem Komfort und hohem Drehmoment eignet sich der Volvo FL ideal für den hektischen Stadtverkehr. Mit Allradantrieb und vergrößerter Bodenfreiheit kommt er auf groben Schotterwegen ebenso gut voran wie auf Asphaltstraßen.
„Viele unserer Kunden arbeiten in Gegenden, in denen sich die Wetter- und Fahrbahnbedingungen schnell ändern können. Der Volvo FL mit Allradantrieb ist so vielseitig, dass er Aufgaben übernehmen kann, für die sonst vielleicht ein spezieller Lkw auf problematischen Untergründen benötigt wird“, verrät Pernilla Sustovic, Managerin für den Bereich Verteilerverkehr bei Volvo Trucks.
Unterstützung für Baumaschinen
Der Volvo FL mit Allradantrieb kann auch in Steinbrüchen eingesetzt werden oder Baustellen in beengten städtischen Umgebungen anfahren. Mit einem Gesamtgewicht von bis zu 16 Tonnen besitzt er eine enorme Ladekapazität und ist für komplexe Ausrüstungen wie Arbeitsbühnen, Betonmischer und Kräne geeignet.
„Der markanteste Unterschied beim neuen Volvo FL mit Allradantrieb ist das erhöhte Fahrgestell, wodurch die Bodenfreiheit vorn um über 6 cm und hinten um 10 cm vergrößert wird. Das höhere Fahrgestell bedeutet auch einen um 25 Grad höheren Böschungswinkel. Dadurch kommt der Lkw leichter aus Gräben und tiefen Spurrillen heraus“, so Pernilla Sustovic.
Allradantrieb mit Geländeuntersetzung
Beim Volvo FL mit Allradantrieb werden permanent alle vier Räder angetrieben. Das Verteilergetriebe bietet die Wahl zwischen langer oder kurzer Übersetzung. Die lange Übersetzung kommt im Normalbetrieb zum Einsatz, während sich die kurze Übersetzung unter schwierigen Bedingungen mühelos per Knopfdruck auf der Instrumententafel aktivieren lässt.
Druckluft für weitere Funktionen
Der Lkw kann auch mit einem zusätzlichen Druckluftanschluss am Fahrgestell für diverses Zubehör oder zum Aufpumpen von Reifen ausgestattet werden.
Erhältlich in ganz Europa
Der neue Volvo FL mit Allradantrieb ist mit Euro-6-Konfiguration erhältlich und wird in allen EMEA-Märkten verkauft, in denen Euro 6 Pflicht ist.
Fakten zum Volvo FL mit Allradantrieb
- Zulässiges Gesamtgewicht: 12 bis 16 Tonnen
- Zulässiges maximales Gesamtzuggewicht: 25 Tonnen
- Maximale Bodenfreiheit mit Reifen der Größe 11R22,5”: Vorderachse: 329 mm, Hinterachse: 319 mm
- Böschungswinkel: 25 Grad
- Räder und Reifen: 275/70 R22,5”, 10R22,5” und 11R22,5”
- Fahrerhausprogramm: Normalfahrerhaus, Mittleres Fahrerhaus, Mannschaftsfahrerhaus
- Motoren: D8K 250, 280 PS
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang-Automatikgetriebe als Sonderausstattung