Das Familienunternehmen Dorn Lift GmbH aus Lauterach, Vorarlberg, das auf mittlerweile mehr als 45 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, ist im Bereich Handel und Service für Arbeitsbühnen Ihr kompetenter Ansprechpartner in Österreich und Süddeutschland. Der Arbeitsbühnenspezialist präsentiert mit der Lightlift Performance IIIS-Serie das Flaggschiff der innovativen Hinowa Raupen-Arbeitsbühnen.

Hinowa Lightlift 17.75 Performance IIIS (Foto: Studio 22, Marcel Hagen)
Trotz ihrer kompakten Abmaße in zusammengefahrener Transportstellung sind die Arbeitsbühnen vielseitige Helfer. So unterschiedlich die Anforderungen im Detail auch sein mögen, dreht sich im Kern bei der Dorn Lift GmbH alles um zuverlässige Höhenzugangstechnik, hohe Einsatzfähigkeit und kostengünstige Lösungen. Die Logistik der Arbeitsbühnen ist einfach, die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und die Lasten und Reichweiten höher und weiter. All diese Anforderungen erfüllt die Hinowa Performance IIIS-Serie.
Mit den verschiedenen Hinowa Raupen-Arbeitsbühnen können Arbeitshöhen von 13 bis 33 Metern erreicht werden. In vielen Unternehmen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor und beeinflusst zahlreiche Entscheidungen. Aufgrund strengerer Auflagen hinsichtlich Lärm und Emissionen fällt die Wahl oft auf alternative Antriebstechniken. Kombinationen mit Verbrennungs- und Elektromotor oder Lithium-Ionen-Batterien stehen als Antriebsvarianten zur Auswahl.
Die von Hinowa verwendeten Batterietypen zeichnen sich über eine lange Lebensdauer aus. Durch die innovative Start & Stopp Technologie wird der Motor nur dann mit Strom bespeist, wenn eine Bewegung im Gange ist. Des Weiteren besitzen die Maschinen eine automatische Abstützung, ein System zur Fernassistenz und ein GPRS-GPS Modem zur Ortung. Mit „Auto2Speed“ wird eine Fahrgeschwindigkeit bis zu 3,5 km/h erreicht. Im gesamten Arbeitsbereich kann eine Korblast von 230 kg genutzt werden.