LAbg. Bernhard Heinreichsberger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Fachtagung Gartenpädagogik von ‚Natur im Garten‘ ist ein jährlicher Fixpunkt für alle Ökopädagoginnen und Ökopädagogen. Denn Schulgärten sind wertvolle Naturoasen, die bewusst für schulische... mehr...
Nachricht vom: 05.06.2023
Pflegeleichte Vorgärten müssen keine Steinwüsten sein – denn mithilfe von Bodendeckern lässt sich eine Fläche dauerhaft attraktiv bepflanzen. Wachsen die immergrünen Gehölze erst einmal dicht genug, haben Wildkräuter keine Chance mehr. mehr...
Nachricht vom: 04.06.2023
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt zum Besuch des Rosengartens auf der Pfaueninsel in Berlin ein. Gegenwärtig blühen hier mehr als 1000 Rosen, ca. 200 verschiedene historische Sorten können bewundert werden. mehr...
Nachricht vom: 03.06.2023
Beim Festwochenende genießen Gäste nicht nur tausende in vielfältigen Farben und Formen blühende Hortensien, sondern auch einen Markt mit einer großen Auswahl verschiedener Pflanzen zum Kauf und Angeboten aus den Bereichen Kunsthandwerk, Garten und Kulinarik. mehr...
Nachricht vom: 03.06.2023
Der Garten- und Landschaftsbau in Deutschland steuert auf einen Konflikt zu: Die Tarifverhandlungen über höhere Löhne für die bundesweit rund 130.000 Beschäftigten in mehr als 19.300 Betrieben der Branche drohen zu scheitern. Das teilte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG... mehr...
Nachricht vom: 02.06.2023
Neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt fördert Insektenvielfalt im urbanen Raum mehr...
Nachricht vom: 02.06.2023
Am 23. Mai 2023 tagte die Regionalgruppe Oberpfalz des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern). Die Versammlung fand bei der Firma Garten- & Landschaftsbau Weißmüller in Berg bei Neumarkt i.d.OPf. statt. Dabei wurde Martin Sandkühler zum neuen Vorsitzenden... mehr...
Nachricht vom: 01.06.2023
Heute hat die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch. mehr...
Nachricht vom: 01.06.2023
Am 24. Mai 2023 fand in Berlin das „Parlamentarische Frühstück“ der grünen Verbände statt. Die Veranstaltung vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL), Bund deutscher Baumschulen (BdB) und Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) stieß auf großes... mehr...
Nachricht vom: 01.06.2023
Zum 20. Mal öffnen hessische Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre privaten Gartenoasen und präsentieren ganz persönliche Gartenkultur. Natur- und Pflanzenliebhaber, neugierige Ästheten, Ideensammler, kurzum Garteninteressierte sind herzlich eingeladen am 10. und 11. Juni die Gärten... mehr...
Nachricht vom: 01.06.2023
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Damit ist die Inflationsrate im Mai 2023 weiterhin rückläufig (April 2023: +7,2 %, März 2023: +7,4 % und Februar 2023:... mehr...
Nachricht vom: 31.05.2023
Die Bundesregierung hat heute den von dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Entwurf für ein neues Düngegesetz beschlossen. Damit geht die Ampelregierung einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfesten Düngepraxis, zu... mehr...
Nachricht vom: 31.05.2023
Wer im Freien arbeitet, muss sich vor allem in den Sommermonaten vor UV-Strahlung und Hitze schützen. Wie das einfach gelingt, zeigt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Unternehmen und Beschäftigten mit neuen Angeboten, darunter eine Checkliste für wirksamen Schutz vor... mehr...
Nachricht vom: 31.05.2023
Die überarbeitete Website wurde entwickelt, um das Kundenerlebnis noch weiter zu verbessern und einen noch einfacheren Zugangz u allen von mateco angebotenen Dienstleistungen und Produkten zu ermöglichen. Mit wenigen Klicks lässt sich eine Arbeitsbühne anfragen, die Anmeldung zu einer... mehr...
Nachricht vom: 31.05.2023
Die Parlamentarische Staatssekretärin Claudia Müller eröffnete heute den Waldkongress in Berlin. Er ist der Abschluss eines umfassenden Beteiligungsprozesses, dem sogenannten Zukunftsdialog Wald, des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Entwicklung einer neuen... mehr...
Nachricht vom: 30.05.2023