Sie suchen einen zuverlässigen Großhydraulikbagger, der auf Basis von mehr als 100 Jahren Komatsu-Know-how im Steinbruch- und Bergbaubereich konzipiert, entwickelt und hergestellt wurde? - Bei dem neuen PC950LC-11 wurde besonderes Augenmerk auf Produktivität, Langlebigkeit und... mehr...
Nachricht vom: 20.09.2023
Der Transport von Großgeräten, Baufahrzeugen und Material gehört zu jeder Baustelle. Damit alles reibungslos läuft, muss die Verkehrsplanung den verschiedenen Bauphasen gerecht werden. Eine Checkliste für sichere Mobilität auf Baustellen gibt es von der Berufsgenossenschaft der... mehr...
Nachricht vom: 20.09.2023
Zahlreiche Bürgermeister aus Hessen und Thüringen, sowie Delegationen aus gartenschauinteressierten Städten und Planungsbüros folgten der Einladung der Fördergesellschaft Landesgartenschauen Hessen und Thüringen mbH (FÖGES) zum Forum Gartenschauen auf der Landesgartenschau in Fulda. mehr...
Nachricht vom: 20.09.2023
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in New York Deutschlands Beitrag für den Globalen Naturschutzfonds (Global Biodiversity Framework Fund [GBFF]) verkündet. Mit der Einzahlung von 40 Millionen Euro leistet Deutschland den nötigen Anschub, um den Fonds gemeinsam mit Kanada und... mehr...
Nachricht vom: 20.09.2023
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2023 um 12,6 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. mehr...
Nachricht vom: 20.09.2023
Wenn der Sommer zu Ende geht und der goldene Herbst naht, dann beginnt im heimischen Garten die Hochsaison der Obsternte. Herrlich duftende Äpfel, Pflaumen und Birnen warten nur darauf, gepflückt zu werden. Damit Gartenfreunde dieses Zeitfenster mühelos und unkompliziert nutzen können,... mehr...
Nachricht vom: 19.09.2023
Im Rahmen der Bundesgartenschau setzten sich Theo Kleinstäuber und Anton Schimeck, beide Pomosus Garten- und Landschaftsbau Christoph Rother in Dresden, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V., gegen zehn Zweierteams erfolgreich durch. Damit sicherte sich das Duo aus... mehr...
Nachricht vom: 18.09.2023
Vom 14. bis 16. September 2023 fand der 15. Verbandskongress des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) in Mannheim statt. Unter dem Leitthema „Vielfalt ist Zukunft“ sendete der größte Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der grünen Branche zusammen mit... mehr...
Nachricht vom: 18.09.2023
Die Meterologen sind sich einig: Starkregen und Extremwetterereignisse werden in Zukunft auch in Mitteleuropa zunehmen. Schlechte Nachrichten für alle Gemeinden und Stadtverwaltungen bzw. Bauhöfe, die mit der Wegepflege betraut sind. Denn die Wassermassen sorgen für Schäden an der... mehr...
Nachricht vom: 18.09.2023
Der Spezialist für Wind- und Sichtschutzelemente sowie Terrassendielen präsentiert am 7. und 8. November 2023 in Köln Highlights aus seiner Linie „GroJa Garten“. mehr...
Nachricht vom: 18.09.2023
Baustoffe und Bauteile, Messen und Veranstaltungen, Plätze - Wege - Terrassen
Wer heute einen Baum pflanzt, plant in die Zukunft. Denn im besten Fall wird er lange Zeit wachsen und gedeihen und viele Jahrzehnte zur Schönheit der Umgebung beitragen. Damit so ein Gehölz richtig alt werden kann, müssen die Bedingungen stimmen. mehr...
Nachricht vom: 18.09.2023
Im zweiten Anlauf plant der Deutsche Bundestag am 21.September das Energieeffizienzgesetz zu beschließen. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) kritisiert erneut vehement, dass Unternehmen ab 2,5 GWh Gesamtenergieverbrauch künftig Audits und Energiemanagementsysteme umsetzen sollen. mehr...
Nachricht vom: 18.09.2023
Sie gestalten grüne Räume, verbessern die Lebensqualität in den Städten und leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Beim 33. Bundesberufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner konnten Auszubildende und frisch Ausgelernte ihr Talent unter Beweis... mehr...
Nachricht vom: 17.09.2023
Die Pflege von länger bestehenden Blumenwiesen beschränkt sich im Wesentlichen auf die Mahd. In trockenen Regionen mit Mager- oder Trockenwiesen genügt eine Mahd pro Jahr, welche bereits im Sommer nach der Margeritenblüte stattgefunden haben sollte. In feuchteren, nährstoffreicheren... mehr...
Nachricht vom: 17.09.2023