Würde man eine Stellenanzeige aufgeben, müsste sie lauten: Gesucht wird ein Leistungsträger, der Rohgestein laden, Brecher im Load-and-Carry-Einsatz beschicken und die Rückverladung übernehmen kann. mehr...
Nachricht vom: 13.03.2023
Heute am Sonntag endet nach zehn Tagen die opulente Blumen- und Floristikausstellung „Dresdner Frühling im Palais“ im Palais im Großen Garten Dresden. Mit zehntausenden Frühjahrsblühern ist sie deutschlandweit einmalig. Am Sonntagmorgen war bereits die 37.000er-Marke überschritten. Der... mehr...
Nachricht vom: 12.03.2023
Feiger warnt: „Sonst dauert es enorm lange, bis der Wohnungsbau wieder auf die Beine kommt“ mehr...
Nachricht vom: 11.03.2023
Als Familienunternehmen gibt es die Kiesel GmbH seit fast 65 Jahren. Kiesel hat sich seit seiner Gründung vom Handelspartner zu einem Systempartner für Kunden entwickelt. Die Anforderungen der Kunden stehen im Mittelpunkt und das unabhängig von der jeweiligen Branche. Zum Produktportfolio... mehr...
Nachricht vom: 10.03.2023
Auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) vom 27. bis 29. April 2023 geben rund 230 Hersteller und Händler einen konzentrierten und praxisbezogenen Überblick der neuesten Baumaschinen-, Baugeräte- und Anlagentechnologien. Die Neuheiten werden in actionreichen und realitätsnahen... mehr...
Nachricht vom: 10.03.2023
Im Jahr 2022 wurde in Deutschland der Bau von 354 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6,9 % oder 26 300 Wohnungen weniger als im Jahr 2021, als mit 380 700 Baugenehmigungen der höchste Wert seit dem Jahr 1999... mehr...
Nachricht vom: 10.03.2023
Inflationsrate verharrt vor allem infolge gestiegener Nahrungsmittelpreise auf hohem Stand mehr...
Nachricht vom: 10.03.2023
Auf der FORST live in Offenburg präsentiert STIHL dem Fachpublikum vom 31. März bis 2. April auf dem Messestand der ZG Raiffeisen Technik zahlreiche Produktneuheiten. Ein Highlight für die Besucher aus der Forst- und Landwirtschaft, dem GaLaBau und der Kommunalwirtschaft ist dabei die... mehr...
Nachricht vom: 09.03.2023
Baumpflege- und geräte, Gehölzpflege, Spezielle Arbeitsgebiete
Mit ihren vielen Vorteilen sind Rosen ein Muss für jeden Garten. Nicht umsonst wird die Rose als die Königin der Blumen bezeichnet. In diesem Artikel haben wir einige der Vorteile von Rosensträuchern für Sie aufgelistet. mehr...
Nachricht vom: 09.03.2023
Vom 18. bis 20. Juni 2023 steht der Flugplatz Eisenach-Kindel wieder ganz im Zeichen innovativer Technik für Kommunen und Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus. Auf der demopark 2023, der größten europäischen Freilandausstellung für die Flächenpflege und kommunale Dienstleistungen,... mehr...
Nachricht vom: 09.03.2023
Das Familienunternehmen Kainz Natursteinwerk in Hengersberg ist seit Anfang des Jahres Teil der Unternehmensgruppe BACHL mit Sitz in Deching bei Röhrnbach im Bayerischen Wald. Mit der Zusammenführung erweitert BACHL seine Produktpalette im Bereich Naturstein und kann seinen Kunden und... mehr...
Nachricht vom: 08.03.2023
Terrassen und Balkone mit nachhaltigen Holzverbundbelägen: Holz ist ohne Frage der Baustoff der Stunde. Dies liegt vor allem an den klimafreundlichen Eigenschaften des nachwachsenden Rohstoffes, der CO2 bindet. mehr...
Nachricht vom: 08.03.2023
Der im niederländischen Bemmel ansässige Begrünungsspezialist Mobilane stellt MobiGreenFence vor: eine ansprechende, grüne Alternative zu kahlen, traditionellen Zäunen an Baustellen und bei Veranstaltungen. MobiGreenFence ist ein nachhaltiger, grüner Bauzaun, der aus einem... mehr...
Nachricht vom: 08.03.2023
Was vergangenen September bereits auf Konzernebene angekündigt wurde, wird nun im Stammland Deutschland umgesetzt. „Heidelberg“ steht weiterhin für Kontinuität und Marktführerschaft. „Materials“ ersetzt „Cement“ und verkörpert ein innovatives Portfolio nachhaltiger und intelligenter... mehr...
Nachricht vom: 08.03.2023
Wie können Naturschutz und Tourismus in Biosphärenreservaten besser kooperieren und Synergien zum Vorteil von Mensch und Natur schaffen? Antworten auf diese Frage gibt ein neuer Leitfaden des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) e.V. und des... mehr...
Nachricht vom: 08.03.2023