Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

GaLaBau News nach Kategorien

Treffer 16 bis 28 von 28

Nachhaltiger Erosionsschutz mit Holzwolle und naturgemässer Begrünung

Mit dem Klimawandel und damit einhergehenden Starkniederschlägen steigt das Risiko für Rutschungen an neu erstellten Böschungen. Den wichtigsten Schutz leistet eine stabile Vegetation mit einem starken Wurzelwerk. Aus diesem Grund werden Böschungen jeweils so rasch als möglich begrünt. mehr...

Nachricht vom: 20.11.2019

Baustoffe und Bauteile, Nachhaltigkeit, Naturschutz

RX 40 Recyclingsteine von KANN

Umweltfreundlich und nachhaltig gefertigte Produkte stehen in der Gunst des Kunden ganz oben. Das gilt auch für die im Bau eingesetzten Materialien. In der Betonwarenherstellung ist es möglich, bestehende Produkte zu recyceln und bei der Herstellung z. B. neuer Betonsteine erneut zu... mehr...

Nachricht vom: 13.09.2017

Baustoffe und Bauteile, Beton- und Natursteine, Nachhaltigkeit

Wer wird Waldhauptstadt 2017? Jetzt bewerben!

Städte und Gemeinden, die sich um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung verdient gemacht haben, können sich ab sofort um den Titel „PEFC-Waldhauptstadt 2017“ bewerben. mehr...

Nachricht vom: 19.07.2016

Nachhaltigkeit, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Broschüre "Holzbau für die Eifel"

Der Verein Wald und Holz Eifel legt mit der Broschüre „Holzbau für die Eifel“ eine Orientierungshilfe für kommunale Bauverantwortliche, Kreis-, Stadt-, und Gemeinderäte, Architekten sowie private Bauherren vor. Im Rahmen des Projekts HolzCluster.Eifel III erstellt, soll die 52-seitige... mehr...

Nachricht vom: 10.03.2016

Bücher-Kataloge-Broschüren, Nachhaltigkeit, Naturschutz

15 Jahre PEFC Deutschland - nachhaltige Waldbewirtschaftung weiter vorantreiben

15 Jahre nach ihrer Gründung veranstaltet die Waldzertifizierungsorganisation PEFC Deutschland e.V. am 02. Juli 2014 in Würzburg den Kongress „Würzburg+15“ mit dem Ziel, die PEFC-Waldzertifizierung „fit für die Zukunft“ zu machen und dabei den vielen Ansprüchen verschiedener... mehr...

Nachricht vom: 27.06.2014

Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Naturschutz

Baum ab - ja bitte! Aber nachhaltig!

Der DLG-Ausschuss für Forstwirtschaft diskutierte im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung auf der DLG-Wintertagung in München Strategien für eine wirkungsvolle Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im Wald. mehr...

Nachricht vom: 05.02.2014

Nachhaltigkeit, Naturschutz, Verbände und Organisationen

Husqvarna Group gehört zu den 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit

Die Husqvarna Group wird auf der diesjährigen Rangliste - Global 100 - der weltweit am nachhaltigsten wirtschaftenden Unternehmen geführt, die auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos vorgestellt wurde. mehr...

Nachricht vom: 24.01.2014

Allgemeines, Nachhaltigkeit

Harmonisches Gesamtbild durch Naturstein - Materialwahl bei Landesgartenschauen

Landesgartenschauen sind eine ideale strukturfördernde Maßnahme, um die Attraktivität von Städten und deren Bekanntheit zu steigern. Damit die finanziell aufwendige Verschönerung auch auf lange Sicht erhalten bleibt, sollten Kommunen besonderes Augenmerk auf die Wahl der Baustoffe legen. mehr...

Nachricht vom: 24.01.2014

Baustoffe und Bauteile, Beton- und Natursteine, Nachhaltigkeit

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks übergibt Auszeichnung an Entente Florale

Die offizielle Auszeichnung des nationalen Städtewettbewerbs Entente Florale als UN-Dekade-Projekt „Biologische Vielfalt“ übernahm Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, im Namen der Geschäftsstelle der UN-Dekade. Die Ehrung fand im... mehr...

Nachricht vom: 20.01.2014

Die Grüne Stadt, Nachhaltigkeit, Wettbewerbe und Jubiläen

DBU-Generalsekretär fordert bei Landwirtschaftstag in Oesede konsequenten Umweltschutz

Äpfel aus Neuseeland, Bananen aus Costa Rica, Gurken aus Spanien: Bevor Lebensmittel aus fernen Ländern im Einkaufskorb landen, werden durch Produktion, Verarbeitung, Transport und Lagerung große Mengen klimaschädlicher Treibhausgase freigesetzt. Auch verderben viele Lebensmittel auf den... mehr...

Nachricht vom: 06.01.2014

Allgemeines, Nachhaltigkeit, Naturschutz

Nachhaltige Waldbewirtschaftung mit vereinten Kräften vorantreiben

Als marktführendes Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung mahnt PEFC Deutschland e. V., die weltweiten Anstrengungen für den Erhalt der Wälder durch anerkannte Zertifikate zu verstärken. Dabei sollten sich die Organisationen hinter den Zertifizierungssystemen nicht... mehr...

Nachricht vom: 17.12.2013

Nachhaltigkeit, Naturschutz, Verbände und Organisationen

Naturschutz im Wald - wie geht das?

Der Wald zählt heute zu den vom Menschen am wenigsten veränderten Ökosystemen in Deutschland. Er bedeckt rund 31 Prozent der Landesfläche und bestimmt nach der Landwirtschaft die flächenmäßig bedeutendste Landnutzungsform. Er ist auch unersetzbarer Lebens- und Rückzugsraum für viele... mehr...

Nachricht vom: 13.12.2013

Aus- und Weiterbildung, Nachhaltigkeit, Naturschutz

Mehr Lobby für Lebensgrundlage Boden

In Deutschland werden täglich rund 70 Hektar Boden zu Bauland für Siedlungen- und Verkehrswege umgewidmet, alle drei Tage verschwindet somit die Fläche des Großen Tiergarten in Berlin. mehr...

Nachricht vom: 05.12.2013

Nachhaltigkeit, Naturschutz

Treffer 16 bis 28 von 28