Um ein besseres Verständnis über die ökologische Durchgängigkeit von Fließgewässern zu vermitteln und entsprechende Handreichungen zu erarbeiten, richtet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) einen neuen Fachausschuss (FA) „Ökologische... mehr...
Nachricht vom: 02.07.2014
Die Kölner Garten-Clubs lassen Kinder die Natur mitten in der Großstadt erleben. Die Hagener Kirschsortenvielfalt setzt sich für den Erhalt hunderter alter Sorten ein. Beide Projekte sind gestern (27.06.14) auf der ersten UN-Dekade-Veranstaltung in Osnabrück von Profi-Köchin und... mehr...
Nachricht vom: 28.06.2014
Zur Untersuchung ausgewählt wurden jeweils die günstigsten Maschinen im Angebot von 10 unterschiedlichen Anbietern, die am 15. Februar 2014 im deutschen Markt (Offline/Online) beschafft werden konnten. Die Preise der Sägen lagen dabei zwischen 69,99 Euro und 129,99 Euro. Das Ergebnis... mehr...
Nachricht vom: 16.06.2014
Vom 15. bis 17. Mai treffen sich in Bayern die im ENCORE-Netzwerk vertretenen regionalen Umweltminister Europas und beraten über aktuelle Umweltthemen. Der amtierende ENCORE-Präsident und Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber betonte bei der Eröffnung der Konferenz: mehr...
Nachricht vom: 16.05.2014
Da es in der Vergangenheit zu zahlreichen Schadensfällen an Holzbauwerken im Freiraum gekommen ist, die auf Fehler in der Baukonstruktion und der Holzartenwahl zurückzuführen sind, hat das FLL-Präsidium die Einsetzung eines neuen RWA zur Ausarbeitung von normativen Empfehlungen zum Bauen... mehr...
Nachricht vom: 05.05.2014
Undichte Abwassersysteme können Boden und Grundwasser verunreinigen und im schlimmsten Fall die Trinkwassergewinnung gefährden. Normative Grundlagen und das Wasserhaushaltsgesetz verpflichten aus diesem Grund Hauseigentümer dazu, in einem bestimmten Zeitraum die Dichtigkeit ihrer... mehr...
Nachricht vom: 31.03.2014
Am 20. und 21. Februar 2014 ist es wieder so weit, die FLL hält zum 4. Mal das Forschungsforum Landschaft ab, diesmal an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Insgesamt sind 18 Kooperationspartner eingebunden. Das aktuelle Programm finden Sie auf der FLL-Homepage. mehr...
Nachricht vom: 08.01.2014
Bei praktischen Arbeiten im Wald die Zusammenhänge in der Natur zu erfahren und sich über die eigenen Bezüge zur Natur klar zu werden, das ist Ziel der sogenannten Waldschule. Bereits 200 Jugendliche und junge Erwachsene haben sie seit Juni besucht und sich theoretisch und praktisch mit... mehr...
Nachricht vom: 23.12.2013
Die 18. PEFC-Generalversammlung fand am Mittwoch, den 13. November in Kuala Lumpur, Malaysia, statt. Die Generalversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium der internationalen Organisation. Knapp 100 Vorsitzende, Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer der nationalen... mehr...
Nachricht vom: 17.12.2013
Wer noch nach einem außergewöhnlichem Geschenk sucht, sollte im Internet bei der Stiftung Klimawald einmal vorbei schauen. Denn wie die Stiftung, die zusammen mit den Bürgern neue Wälder in Deutschland pflanzt, mitteilt, kann jeder ein Stückchen neuen Wald zum Weihnachtsfest verschenken. mehr...
Nachricht vom: 09.12.2013
Bereits seit 1978/1979 veröffentlicht die FLL jedes Jahr die Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM Rasen) in ihrer Schriftenreihe und reagiert damit auf neue Anforderungen und Erkenntnisse aus der Praxis und die jährlich schwankenden Saatgutverfügbarkeiten nach der Jahresernte. mehr...
Nachricht vom: 03.12.2013
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erarbeitet ein neues Merkblatt, das die Ziele und Verfahren der Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden übersichtlich darstellt und damit die Grundlage für die... mehr...
Nachricht vom: 14.11.2013
Wir bleiben auf Erfolgskurs - So fasst der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz, das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres der BayWa mit Umsatz- und Ertragssteigerungen nach neun Monaten zusammen. Er erwartet außerdem ein starkes 4. Quartal und ein erneut verbessertes... mehr...
Nachricht vom: 07.11.2013
Die Erholung auf dem Markt für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge in Deutschland hat sich im dritten Quartal 2013 fortgesetzt. Der Gesamtumsatz des Fachhandels erhöhte sich gegenüber dem dritten Quartal 2012 um 1,3 Prozent. mehr...
Nachricht vom: 07.11.2013
Zum Auftakt der 2. Global Soil Week vom 27. bis 31. Oktober hat IASS-Exekutivdirektor Prof. Klaus Töpfer gemeinsam mit Volkert Engelsman und Vandana Shiva von der Kampagne “Rettet unsere Böden“ versiegelten Boden am Potsdamer Platz aufgebrochen und Gemüse gepflanzt. Mit ihrer symbolischen... mehr...
Nachricht vom: 29.10.2013