Das Fachamt Bezirklicher Sportstättenbau arbeitet als Baudienstleister für alle sieben Hamburger Bezirke. Die Dienstleistungen umfassen insbesondere Bauherrentätigkeiten sowie Planungs- und Ingenieurleistungen für Neubauvorhaben, aber auch Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen im... mehr...
Nachricht vom: 02.12.2021
Golfplätze verfügen über große Flächen, die sich bestens dafür eignen, naturnah angelegt zu werden. Das betonte heute Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber bei der Überreichung der Auszeichnung "Blühender Golfplatz" an neun Golfplätze in München: mehr...
Nachricht vom: 13.11.2021
Für den Vertrieb und den Einbau der neuen, nachhaltigen Bodensysteme mit Infinergy® haben BASF und die Sport Group, Burgheim ihre Zusammenarbeit gestartet. mehr...
Nachricht vom: 25.10.2021
Der Traumfänger stammt aus dem Indianischen. Der Legende nach heißt es, dass er die negativen Träume auffängt, so dass die Nacht das Negative in das Positive umwandelt. mehr...
Nachricht vom: 23.08.2021
Jede Kommune, die in Sportanlagen investiert, weiß, dass Kunstrasenplätze ein großer Kostenfaktor sind. Wenn sie mit der Zeit verdrecken, steigt zum einen die Rutsch- und Verletzungsgefahr, die Dämpfungseigenschaften nehmen ab. Zum anderen werden die Borsten so platt getreten, dass sie... mehr...
Nachricht vom: 14.07.2021
Pflegemaschinen und Pflegegeräte, Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen
Autonomes Mähen auf einer Fläche von bis zu acht Fußballfeldern bei geringer Bodenbelastung sowie Objekterkennung und -vermeidung: Mit den CEORA Mährobotern präsentiert Husqvarna eine bahnbrechende Lösung für das kommerzielle Rasenpflegemanagement. mehr...
Nachricht vom: 24.06.2021
Golfplatzpflege, Mäher für Intensiv- u. Extensivpflege, Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen
Am Berliner Stadtrand ist eine der modernsten Sportanlagen Brandenburgs und zugleich ein europäisches Pilotprojekt entstanden: Die „Sportanlage der Zukunft“ auf dem Vereinsgelände des SV 1908 GRÜNWEISS Ahrensfelde (GWA) verbindet ökologische, soziale und ökonomische Anforderungen mit... mehr...
Nachricht vom: 20.05.2021
Auf der Bundesgartenschau hat die Firma Bätzoldt Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Bad Frankenhausen in ihrem Themengarten ein Spielparadies geschaffen. Dieser Garten ist ein Kleinod für die ganze Familie. Daher ist der Name „Familie und Garten“ hier auch Programm. mehr...
Nachricht vom: 17.05.2021
Das IAKS Wirtschaftsbarometer Sportstättenbau erhebt die wirtschaftliche Situation der Sportstättenbranche in der COVID-19-Pandemie. Aus der im Februar 2021 durchgeführten dritten Erhebung zeichnet sich erneut ein besorgniserregendes Bild ab. mehr...
Nachricht vom: 23.03.2021
"heiler" setzt auf eine Sondermaschine von Bomag zum optimalen Andrücken der 200 cm breiten Grassoden. Bei der Verlegung von Rollrasen im Sportpark Illoshöhe kam die Maschine das erste Mal erfolgreich zum Einsatz. Die städtischen Sportflächen werden als Trainingsplätze vom Lizenzbereich... mehr...
Nachricht vom: 16.02.2021
Nach knapp vier Monaten Bauzeit wurde im Wildpark der neue Kunstrasenplatz von Polytan fertiggestellt und im kleinen Kreise feierlich eingeweiht. Das Besondere dabei: Polytan LigaTurf Cross GTzero ist der erste CO2-neutrale Fußballrasen für den Spitzen- und Breitensport. Der KSC setzt... mehr...
Nachricht vom: 19.01.2021
2020 wurde die gesamte Sportwelt durch die Corona-Pandemie auf den Kopf gestellt. So fiel das Tennis-Turnier von Wimbledon aus, die Olympischen Spiele von Tokio mussten verschoben werden und im Frühjahr pausierten Fußball-Ligen rund um den Globus. Während die Profis hierzulande allerdings... mehr...
Nachricht vom: 14.12.2020
Das eine ist ein besser funktionierendes, für alle Menschen gleichermaßen zugängliches Gesundheitssystem, das den Anforderungen für solche zu bewältigende Katastrophen gewachsen ist. Das andere ist die Gesundheitsprävention. Der Staat und alle verantwortlichen Einrichtungen müssen... mehr...
Nachricht vom: 04.04.2020
Das Schulzentrum Landsberg war im Mai 2019 die erste Schule in Bayern, die einen Sport-Kunstrasen mit umweltfreundlicher Sandverfüllung erhielt. Seit knapp einem Jahr 'sporteln' rund 2.000 Schülerinnen und Schüler der Johann-Winklhofer-Realschule und des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums... mehr...
Nachricht vom: 27.03.2020
Schwimmbäder, Spielplätze, Park-und Wellnessanlagen, Terrassen und Balkone sind für große und kleine Besucher ein Ort der Entspannung, weit weg vom Alltagsstress. Fröhliche Spiele, Bewegung an der frische Luft, einfach draußen sein, wird von vielen Menschen als Wohltat empfunden. mehr...
Nachricht vom: 13.02.2020
Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen, Teichbau-Schwimmbäder, Terrassengestaltung