Am Berliner Stadtrand ist eine der modernsten Sportanlagen Brandenburgs und zugleich ein europäisches Pilotprojekt entstanden: Die „Sportanlage der Zukunft“ auf dem Vereinsgelände des SV 1908 GRÜNWEISS Ahrensfelde (GWA) verbindet ökologische, soziale und ökonomische Anforderungen mit... mehr...
Nachricht vom: 20.05.2021
Auf der Bundesgartenschau hat die Firma Bätzoldt Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Bad Frankenhausen in ihrem Themengarten ein Spielparadies geschaffen. Dieser Garten ist ein Kleinod für die ganze Familie. Daher ist der Name „Familie und Garten“ hier auch Programm. mehr...
Nachricht vom: 17.05.2021
Das IAKS Wirtschaftsbarometer Sportstättenbau erhebt die wirtschaftliche Situation der Sportstättenbranche in der COVID-19-Pandemie. Aus der im Februar 2021 durchgeführten dritten Erhebung zeichnet sich erneut ein besorgniserregendes Bild ab. mehr...
Nachricht vom: 23.03.2021
"heiler" setzt auf eine Sondermaschine von Bomag zum optimalen Andrücken der 200 cm breiten Grassoden. Bei der Verlegung von Rollrasen im Sportpark Illoshöhe kam die Maschine das erste Mal erfolgreich zum Einsatz. Die städtischen Sportflächen werden als Trainingsplätze vom Lizenzbereich... mehr...
Nachricht vom: 16.02.2021
Nach knapp vier Monaten Bauzeit wurde im Wildpark der neue Kunstrasenplatz von Polytan fertiggestellt und im kleinen Kreise feierlich eingeweiht. Das Besondere dabei: Polytan LigaTurf Cross GTzero ist der erste CO2-neutrale Fußballrasen für den Spitzen- und Breitensport. Der KSC setzt... mehr...
Nachricht vom: 19.01.2021
2020 wurde die gesamte Sportwelt durch die Corona-Pandemie auf den Kopf gestellt. So fiel das Tennis-Turnier von Wimbledon aus, die Olympischen Spiele von Tokio mussten verschoben werden und im Frühjahr pausierten Fußball-Ligen rund um den Globus. Während die Profis hierzulande allerdings... mehr...
Nachricht vom: 14.12.2020
Das eine ist ein besser funktionierendes, für alle Menschen gleichermaßen zugängliches Gesundheitssystem, das den Anforderungen für solche zu bewältigende Katastrophen gewachsen ist. Das andere ist die Gesundheitsprävention. Der Staat und alle verantwortlichen Einrichtungen müssen... mehr...
Nachricht vom: 04.04.2020
Das Schulzentrum Landsberg war im Mai 2019 die erste Schule in Bayern, die einen Sport-Kunstrasen mit umweltfreundlicher Sandverfüllung erhielt. Seit knapp einem Jahr 'sporteln' rund 2.000 Schülerinnen und Schüler der Johann-Winklhofer-Realschule und des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums... mehr...
Nachricht vom: 27.03.2020
Schwimmbäder, Spielplätze, Park-und Wellnessanlagen, Terrassen und Balkone sind für große und kleine Besucher ein Ort der Entspannung, weit weg vom Alltagsstress. Fröhliche Spiele, Bewegung an der frische Luft, einfach draußen sein, wird von vielen Menschen als Wohltat empfunden. mehr...
Nachricht vom: 13.02.2020
Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen, Teichbau-Schwimmbäder, Terrassengestaltung
Am 7. November 2019 fand im Rahmen der internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport und Bewegungseinrichtungen (FSB) in Köln eine Kooperationsveranstaltung zum Thema Zukunft von Sportstätten und -räumen statt. Ausrichter der Veranstaltung waren die IAKS Deutschland und der Deutsche... mehr...
Nachricht vom: 28.11.2019
Mikroplastik von Kunstrasenplätzen steht aktuell in der Diskussion. Mit einem neuen Filtersystem von 3P Technik, das aus zwei Komponenten mit einem zweistufigen Filterprinzip besteht, lässt sich der Eintrag über Wasserabflüsse in die Umwelt deutlich reduzieren. Die Anlage eignet sich... mehr...
Nachricht vom: 25.11.2019
Seit seiner Markteinführung ist der Fußballrasen LigaTurf Cross zum absoluten Erfolgsmodell avanciert. Zurückzuführen ist die hohe Nachfrage auf die besondere Kombination von glatten mit texturierten Kunstrasenfasern in einem System. Dadurch bietet der Sportbodenbelag nicht nur natürliche... mehr...
Nachricht vom: 08.11.2019
„Vor knapp 25 Jahren hat Husqvarna den weltweit ersten Mähroboter am Markt eingeführt – wer hätte damals gedacht, dass unsere Automower Mähroboter heute sogar Profi-Fußballplätze mähen? Mit dem SSV Ulm 1846 Fußball als Partner verbinden uns drei wichtige Leidenschaften: Innovation, Rasen... mehr...
Nachricht vom: 05.11.2019
Das Ziel von Procter & Gamble und REWE gemeinsam mit Aktion Mensch eine Million Euro in inklusive Spielplätze zu investieren, rückt immer näher. Für die Planung und Ausführung setzen die Projektpartner auf KOMPAN. mehr...
Nachricht vom: 24.10.2019
Akrobatisches Rollen auf Pumptracks, Klettern, Tasten und im Blindenparcours nach Gehör die Zielscheibe treffen: Verschiedene Installationen im Außengelände der „3. Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen“ bot Teilnehmern Gelegenheit, die Impulse aus den Vorträgen gleich... mehr...
Nachricht vom: 23.10.2019