Mit den neuen Tauchmotorpumpen Dtron markiert der norditalienische Pumpenhersteller DAB, mit deutscher Niederlassung in Mönchengladbach, einen Meilenstein in der Entwicklung seiner Wasserpumpen für den häuslichen Bereich. mehr...
Nachricht vom: 31.07.2020
Schwimmbäder, Spielplätze, Park-und Wellnessanlagen, Terrassen und Balkone sind für große und kleine Besucher ein Ort der Entspannung, weit weg vom Alltagsstress. Fröhliche Spiele, Bewegung an der frische Luft, einfach draußen sein, wird von vielen Menschen als Wohltat empfunden. mehr...
Nachricht vom: 13.02.2020
Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen, Teichbau-Schwimmbäder, Terrassengestaltung
Bei vielen Teichbesitzern gelten Algen als wahre Plage. Schwebealgen trüben das Wasser, Fadenalgen bilden schmierige Teppiche; nehmen diese Pflanzen Überhand, können sie sogar zu einer Gefahr für den Teich werden, indem sie zur Fäulnisbildung beitragen. Doch sind Algen tatsächlich immer... mehr...
Nachricht vom: 02.10.2017
Für ein schönes Ambiente, einen erfrischenden Platz zum Verweilen und ein angenehmes Plätschern ist das Thema Wasser im Garten ein interessanter Punkt für viele Gartenliebhaber. mehr...
Nachricht vom: 02.05.2017
Neue Unterwasserstrahler mit 12 V-Niederspannungstechnologie: Beschwerter Standfuß sorgt für besonders einfache Montage - Beleuchtungslösung ist durch plug&light-System flexibel erweiterbar mehr...
Nachricht vom: 18.04.2017
Das P4N-Schwimmteich-Wissens-Festival ist der Treffpunkt für alle Mitgliedsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben neuen Erkenntnissen und der Vertiefung bekannten Wissen, gab es in diesem Jahr ein echtes Highlight - das neue exklusive P4N-Filtersubstrat. mehr...
Nachricht vom: 27.02.2017
Wichtige Überarbeitungsschwerpunkte stellen, neben der Aktualisierung der bisherigen Inhalte, u.a. die Kategorisierung der Schwimmteichtypen, die baulichen Anforderungen und die Anpassungen an neue Regelwerke sowie aktuelle Forschungsergebnisse dar. mehr...
Nachricht vom: 04.09.2016
Die Erde wird nicht umsonst als „blauer Planet“ bezeichnet, nimmt doch Wasser eine Fläche von 71 Prozent ein. Es ermöglicht nicht nur unsere Existenz und alles Leben in der Welt, sondern vereint auch eine Vielzahl symbolischer Bedeutungen in sich. Von Reinheit über Weisheit bis hin zu... mehr...
Nachricht vom: 04.07.2016
Die Firma Aqua-Technik präsentiert als Neuheit die Wet-Box, eine vorkonfigurierte Box für den Anschluss von Wasserbauwerken. Mit der jüngsten Entwicklung der Wasserexperten aus Neuenkirchen bei Osnabrück können Landschaftsgärtner und Installateure Wasserbecken, Teiche oder Pools innerhalb... mehr...
Nachricht vom: 22.02.2016
Mit einem vor zehn Jahren angelegten Schwimmteich gewann das Allgäuer Teichbau-Unternehmen Schellheimer kürzlich den diesjährigen Froschkönig Design-Preis. Die internationale Jury zeigte sich begeistert vom naturnahen Gesamtbild zu jeder Jahreszeit, den eingewachsenen Strukturen und dem... mehr...
Nachricht vom: 29.11.2015
Ein Schwimmteich bzw. Bio-Pool ist mehr als einfach nur Wasser im Garten, denn er bringt den Gartennutzern nicht nur Erholung, sondern erfüllt auch ökologische und ästhetische Aspekte. Eine solche „Wellnessoase“ sein eigen zu nennen ist der Traum vieler Hausbesitzer. Für den... mehr...
Nachricht vom: 15.10.2015
Der Schwimmteichbau entwickelt sich rasant. Was vor fünf Jahren aktuell war, ist auch heute noch gut, aber Weiterentwicklungen finden fortlaufend Eingang in die Regeln der Technik. Die Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB) hält in der Ausbildungskooperation mit den... mehr...
Nachricht vom: 07.09.2015
Baden im eigenen Garten, in natürlichem, chlorfreiem Wasser. Wie solche Träume weltweit realisiert werden, zeigt der Bildband „Die schönsten Schwimmteiche und Naturpools“. Wer mit einem Schwimmteich oder Gartenpool liebäugelt, findet in dieser Sammlung zahlreiche Anregungen. mehr...
Nachricht vom: 30.07.2015
Mit den Temperaturen ändern sich auch die Lebensbedingungen im System Gartenteich. Damit es im Frühjahr optimal startet und im Sommer ein Prachtstück wird, sind einige wenige Pflegearbeiten unumgänglich. mehr...
Nachricht vom: 18.02.2015
Um empfindliche Lebensräume und die Artenvielfalt an Seen zu erhalten, sind Gewässerschutz und Freizeitnutzung in Einklang zu bringen. Dies betrifft Planungen für die Sanierung und Restaurierung vorhandener Gewässer ebenso wie die Konzeptionierung von Infrastrukturen für neu entstandene... mehr...
Nachricht vom: 08.10.2014