Eines der Hauptobjekte, die Probst in Nürnberg vorstellte, war eine neuartige hydraulische Pflaster-Verlegezange mit der Bezeichnung HVZ GENIUS. Die Verlegezange ist äußerst einfach zu handhaben und stellt geringe Ansprüche an das Trägergerät. mehr...
Nachricht vom: 15.10.2006
Bei den auf der GaLaBau vorgestellten Fahrzeugen gibt es verschiedene Änderungen gegenüber den Fahrzeugen mit Euro-III-Motor. mehr...
Nachricht vom: 15.10.2006
Volvo Construction Equipment investiert in den Standort Konz. Dies ist ein klares Bekenntnis des schwedischen Konzerns zur Region im Herzen Europas. Um auf Kundenwünsche auf dem europäischen Markt und dessen spezifische Bedürfnisse noch besser eingehen zu können, wird Volvo in den... mehr...
Nachricht vom: 15.10.2006
Ammann-Yanmar ergänzt sein Sortiment an Nullheckbagger durch die Einsetzung eines 9. Modells, dem Minibagger ViO15-2A. Mit einem Gewicht von 1 bis 8 t haben die Benutzer nun eine Lösung für jede Gewichtsklasse. Yanmar ist der Erfinder und mehr als je zuvor der Leader bei Nullheckbaggern,... mehr...
Nachricht vom: 07.10.2006
Dieses Zubehör des schwedischen Herstellers wird an der Unterseite des Rototilt montiert. Somit ist mit dem Greifmodul G 510 immer eine Greiffunktion vorhanden. Seine Einsatzmöglichkeiten bestehen z.B. bei Rohrverlegungsarbeiten, beim Aufstellen von Masten oder beim Verlegen von Steinen.... mehr...
Nachricht vom: 06.10.2006
Das Nachschlagewerk der Zeppelin Baumaschinen GmbH, das regelmäßig seit über 20 Jahren erscheint richtet sich auch an Garten- und Landschaftsbauer. mehr...
Nachricht vom: 18.09.2006
Im Januar 2006 wurde die RG 90 Baumstubbenfräse von Rayco durch Forsttechnik Schültke in Deutschland eingeführt. In den nördlichen Bundesländern, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, fand die Fräse aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit auf Anhieb eine große Akzeptanz und... mehr...
Nachricht vom: 18.09.2006
Neu in unserem Lieferungsprogramm ist der POWER FTS Geräteträger; Spezial für Anhängung am Frontlader vom Schlepper, Teleskoplader oder sogar am Radlader. mehr...
Nachricht vom: 18.09.2006
Der japanische Baumaschinen Hersteller Takeuchi, produziert neben einem umfangreichen Kompaktbaggerprogramm seit nunmehr zwanzig Jahren auch Kompaktladeraupen. Die Modellpalette der Laderaupen umfasst aktuell zwei Modelle, die TL 130 mit einem Einsatzgewicht von 3325kg und einer... mehr...
Nachricht vom: 16.09.2006
Kunstrasenplätze sind im Aufwind. Deshalb stellte LIPCO eine vor. Ideal für die tägliche Pflege einer Kunstrasenanlage, handelt es sich um eine im Zugmaul gezogene Variante. mehr...
Nachricht vom: 13.09.2006
Wir haben den Neuson 3003 für unser Unternehmen angekauft, weil wir mit dem Preis-Leistungsverhältnis der Maschine zu 100% zufrieden sind und gute Verbindungen zum Neuson-Händler Schwab Baumaschinen pflegen, so Dieter Demus, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens. mehr...
Nachricht vom: 13.09.2006
Eine breite Palette von Informationen offeriert der bekannte Systemlieferant Optimas auf seiner neuen, in neun Sprachen gestalteten Homepage. Alles dreht sich um die maschinelle Pflasterverlegung, der sich das Unternehmen seit über 25 Jahren erfolgreich widmet. Selbst Anwender der ersten... mehr...
Nachricht vom: 04.09.2006
Vakuum-Verlegetechnik: Marktführer Probst präsentiert neue und bewährte Maschinen und Geräte die zur Kostenreduzierung dienen. In Zeiten härteren Wettbewerbs, ständig steigender Personal- und Lohnnebenkosten, und enormen Termindrucks muss ein jeder Unternehmer gegen Zeitfresser geeignete... mehr...
Nachricht vom: 04.09.2006
Auf der diesjährigen GaLaBau ist Volvo-Baumaschinen in Halle 7 (Stand 7-322) und im Freigelände vertreten. Auf insgesamt 900 Quadratmeter zeigt Volvo eine repräsentative Auswahl von Maschinen für die Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau. mehr...
Nachricht vom: 01.09.2006
Der Baumaschinenhersteller F. Weyhausen AG & Co. KG hat sein bestehendes Maschinenprogramm um ein weiteres Gerät erweitert. Bei der Neuentwicklung handelt es sich um den Atlas AGT65. Dies ist ein Geräteträger der über seine Radladerfunktionen hinaus als Antriebsplattform für... mehr...
Nachricht vom: 01.09.2006