Anne-Kristin Schütze, die LaGa-Projektleiterin für: Das Grüne Klassenzimmer/ Kreativ-Werkstatt, schaut auf ihren Schreibtisch und danach in ihren Personalcomputer. Sie hebt den Kopf und sagt die Zahl 3.200. Das ist die Menge aller Anmeldungen, die bis jetzt bei der Landesgartenschau... mehr...
Nachricht vom: 18.02.2010
Die Entscheidungen fielen uns nicht leicht, denn die Anmeldungen überzeugten allesamt durch hohe Qualitätsstandards, so lautete die Einschätzung der Experten-Jury unisono nach Begutachtung der zum IPM-Neuheiten-Schaufenster 2010 angemeldeten Pflanzen am Montagabend. mehr...
Nachricht vom: 27.01.2010
Das Dorf Banzkow in Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr Deutschland im Europawettbewerb Entente Florale vertreten. Der offizielle Startschuss für die Teilnahme an der grünen Europameisterschaft fiel beim Neujahrsempfang. Der Gartenbauverband Nord wünschte der mecklenburgischen... mehr...
Nachricht vom: 15.01.2010
Das Thema Grün in Städten und Gemeinden steht im Mittelpunkt der Fachtagung, zu der Entente Florale Deutschland auf die Internationale Pflanzenmesse nach Essen einlädt. In Kooperation mit der Messe Essen wird am Mittwoch, den 27.01.2010 um 10.30 Uhr die Tagung: Der Bundeswettbewerb Unsere... mehr...
Nachricht vom: 14.01.2010
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative führt das Bundesumweltministerium (BMU) gemeinsam mit der beim Deutschen Institut für Urbanistik angesiedelten Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz erneut einen Wettbewerb zum kommunalen Klimaschutz durch. Gesucht werden realisierte... mehr...
Nachricht vom: 13.01.2010
Vier Schüler der Landwirtschaftlichen Schule Stuttgart Hohenheim haben vom 30.10. bis 8.11.2009 an einem internationalen Berufswettbewerb in Frankreich teilgenommen. Die Teams aus Kanada (Quebec), Frankreich, Italien, Deutschland und zwei Mannschaften aus Marokko hatten die Aufgabe, ihr... mehr...
Nachricht vom: 29.12.2009
Der Bayerische Biodiversitätspreis Natur.Vielfalt.Bayern wird im internationalen Jahr der Biodiversität 2010 erstmals verliehen. Der Preis würdigt Personen und Institutionen, die besonders dazu beitragen, die Artenvielfalt in Bayern zu erhalten. Dies betonte Dr. Markus Söder,... mehr...
Nachricht vom: 23.12.2009
Das traditionelle Kräftemessen der bundesweit besten Absolventen eines Prüfungsjahrgangs, durchgeführt von der Hauptarbeitsgemeinschaft des Landmaschinen-Handels und Handwerks (H.A.G.), fand in diesem Jahr in Lüneburg statt. mehr...
Nachricht vom: 21.12.2009
Groß ist das Interesse bei Garten- und Landschaftsbaubetrieben, die OASE WaterCreation Partner sind und die Chance nutzen möchten, gleich doppelt beim OASE GaLaBau-Award WaterCreation zu gewinnen: Präsentation der drei erstplatzierten Award-Einreichungen öffentlichkeitswirksam auf der... mehr...
Nachricht vom: 14.12.2009
Die Verdienste in der Grünentwicklung der Stadt Weimar in den vergangenen Jahren sind untrennbar mit dem unermüdlichen Engagement von Thomas Bleicher, Bau- und Grünflächenamtsleiter der Stadt, verbunden. Bleicher erhielt dafür den diesjährigen Goldenen Ginkgo der Deutschen... mehr...
Nachricht vom: 11.12.2009
Eine zukunftsfähige Kommune braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger. Sie zu begeistern, heißt sie einzubinden in die Entwicklung ihrer Stadt. Mit der Teilnahme am Bundeswettbewerb: Unsere Stadt blüht auf, werden bürgerschaftliches Engagement und unzählige Projekte angestoßen. mehr...
Nachricht vom: 13.11.2009
Mit einer großen Feier und über 120 geladenen Gästen aus Hessen und Baden-Württemberg hat die Firma Hach Gartengestaltung Landschaftsbau Ende Oktober ihr 50. Betriebsjubiläum begangen. Was als Blumen-, Obst- und Gemüsegeschäft am 28. Oktober 1959 von Karl Hach und seiner Frau Herta... mehr...
Nachricht vom: 03.11.2009
Wacker Neuson schreibt Foto Award mit attraktiven Preisen aus. Seit Jahrzehnten sind die hochwertigen Baugeräte und Baumaschinen von Wacker Neuson und Kramer Allrad bei Profianwendern beliebt und geschätzt. mehr...
Nachricht vom: 26.10.2009
Die besten Baumaschinenfahrer aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz kamen am 26. September 2009 in München zusammen, um auf dem Betriebsgelände der Kiesgrube Ebenhöh GmbH & Co. den Champion zu ermitteln. Bei den Wettbewerben konnte sich Othmar Pletzer aus... mehr...
Nachricht vom: 20.10.2009
Die Berlinerinnen und Berliner sind als helle Köpfe bekannt. Und in so mancher Schublade schlummern gute Ideen, die mangels Finanzierung nicht umgesetzt werden konnten. Die Stiftung Naturschutz Berlin möchte helfen, diese Schätze zu bergen, und vergibt dazu jährlich einmal den Berliner... mehr...
Nachricht vom: 05.10.2009