Regenwasser nutzen und den Überlauf versickern - das sind zwei unterschiedliche Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung - jeweils mit einem Bedarf an Platz, der auf kleinen Grundstücken oft nicht ausreichend vorhanden ist. Im System Sico sind Zisterne und Versickerung des Überlaufs so... mehr...
Nachricht vom: 19.06.2015
Bereits seit einigen Jahren ist das Unternehmen Aqua-Technik Partner der Königlichen Gartenakademie in Berlin, wenn es um Bewässerungstechnik und Beleuchtung geht. Kürzlich wurde auf dem Gelände der Gartenakademie mit dem Neubau eines japanischen Gartens begonnen. Für den Fachhändler aus... mehr...
Nachricht vom: 18.05.2015
Auf die Sportplätze, fertig, los: Mit dem GaLa-drän - System bleiben im Pichterichstadion in Neckarsulm frisch angelegte Trainingsflächen künftig bei jedem Wetter bespielbar. Das neue Entwässerungs-System von FRÄNKISCHE spart Material sowie Arbeitszeit und ist damit eine optimale Lösung... mehr...
Nachricht vom: 12.05.2015
Baustoffe und Bauteile, für Be- und Entwässerung, Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen
Durch Versiegelung verschwinden in Deutschland täglich etwa 74 Hektar Natur aus dem natürlichen Wasserkreislauf. Die Kanalisation ist in fast allen Städten veraltet und unterdimensioniert Auch der Überflutungsnachweis nach DIN 1986-100 hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Aus... mehr...
Nachricht vom: 23.04.2015
Ein anspruchsvolles Entwässerungssystem vereint eine einwandfreie Entwässerungsleistung mit einem hohen Designanspruch. Die BIRCO GmbH, Hersteller von Rinnensystemen und Entwässerungskonzepten, bietet aus diesem Grund Planern und Architekten für sämtliche BIRCO Rinnensysteme ein... mehr...
Nachricht vom: 16.03.2015
Niederschläge auch bei hohem Versiegelungsgrad wieder ökonomisch und ökologisch sinnvoll dem natürlichen Kreislauf zuzuführen und sie bestenfalls nachhaltig zu nutzen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Planerische Unterstützung und technische Lösungen für das Regenwassermanagement... mehr...
Nachricht vom: 13.01.2015
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und das Unternehmen NETAFIM (Frankfurt am Main) haben einen auf zunächst drei Jahre angelegten Kooperationsversuch zur Unterflurtropfbewässerung am Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg gestartet. Hierzu wurden im Sommer... mehr...
Nachricht vom: 09.12.2014
Geschichte und Gegenwart, Tradition und Moderne vereint das Hauptgebäude der Flora in Köln als Zentrum des Botanischen Gartens. Nach der Generalinstandsetzung und Wiederherstellung des 1864 erstmals eröffneten Gebäudes verfügt die KölnKongress GmbH seit Juni 2014 wieder über ein... mehr...
Nachricht vom: 26.11.2014
Komplett überarbeitet und mit zusätzlichen Tools aufgewertet, stellt FRÄNKISCHE seine Planungssoftware RigoPlan professional in einer neuen Version zum kostenlosen Download bereit - für den sauberen Umgang mit Regenwasser. mehr...
Nachricht vom: 03.11.2014
Auf der diesjährigen GaLaBau-Messe präsentierte sich Hauraton vom mit neuen Produkten und Lösungen für die Oberflächenentwässerung. Der Spezialist aus Baden zeigte auf anschauliche Weise, wie effiziente Entwässerungssysteme von morgen aussehen - und dass ökologisch nachhaltige Produkte... mehr...
Nachricht vom: 29.10.2014
Baustoffe und Bauteile, für Be- und Entwässerung, Messe GaLaBau 2014
Wie steht es um die Erfassung des Zustands von Hausanschluss- und Grundleitungen? Wird sie, wie angestrebt, 2015 abgeschlossen sein? Die Diskussion dieser Frage und ein kritischer Blick auf existierende Normen und technische Regeln bilden den Kern der zweiten Grundstücksentwässerungstage,... mehr...
Nachricht vom: 22.10.2014
Auf der 21. internationalen Messe GaLaBau in Nürnberg hat die Richard Brink GmbH & Co. KG Pflanzsysteme aus Edelstahl, Aluminium und Cortenstahl vorgestellt. Ebenso zeigte das Unternehmen auf dem 100 Quadratmeter großen Stand, wie Wasserstationen das Gießen von Beeten erleichtern. Bei den... mehr...
Nachricht vom: 09.10.2014
Baustoffe und Bauteile, für Be- und Entwässerung, Pflanzgefäße und -systeme
2010 wurden die Anforderungen an Planung, Bau und Instandhaltung von automatischen Bewässerungsanlagen erstmals in einem Regelwerk zusammen-gefasst und veröffentlicht. Seit Erscheinen der FLL-„Empfehlungen für Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen für... mehr...
Nachricht vom: 05.09.2014
Frischen Wind bringt Hersteller Dural derzeit in den Außenbereich: Mit neuen Produkten, die sich um die Dichtigkeit und Drainage von Freiflächen verdient machen, schafft der Hersteller eine sichere Basis für unkomplizierte und ansprechend schöne Flächengestaltungen: mehr...
Nachricht vom: 02.09.2014
Baustoffe und Bauteile, für Be- und Entwässerung, Plätze - Wege - Terrassen
Hochwertige Beläge im Außenbereich schützen: Dafür ist Gutjahr seit 25Jahren der Spezialist. Das Unternehmen mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße(Hessen) bietet dabei für jeden Einsatzbereich die passende Lösung - und entwickelt sein Sortiment kontinuierlich weiter. Auf der diesjährigen... mehr...
Nachricht vom: 12.08.2014