Die erste magische Grenze ist erreicht: „1000 Karten wurden seit dem Start des BUGA-Dauerkartenvorverkaufs am 15.5.2020 an den Mann oder die Frau gebracht - die Jubiläumskarte heute im egapark-Besuchershop. mehr...
Nachricht vom: 05.06.2020
Ab Juni 2020 bietet der neue Twin City Liner ein ganz besonderes Erlebnis an: Erstmals geht es jeden Freitag und Samstag mit dem modernen Schnellkatamaran vom Schifffahrtszentrum am Handelskai stromaufwärts in die Gartenhauptstadt Österreichs nach Tulln an der Donau. mehr...
Nachricht vom: 31.05.2020
Eichtinger/Danninger: „DIE GARTEN TULLN und die ,Natur im Garten‘ Schaugärten öffnen ab 15. Mai wieder ihre Gartentore. Der Gartentourismus ist ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft – 3 Millionen Gäste besuchen jährlich die Schaugärten.“ mehr...
Nachricht vom: 15.05.2020
Der Mai im Schlossgarten Weikersheim – das ist der Monat, in dem der Frühling in den Beeten endet und der Sommerflor vorbereitet wird. Jetzt, Anfang Mai, räumt das Team um Schlossgärtnerin Sandra Özcan die verblühte Pracht der Tulpen und anderen Zwiebelpflanzen ab und setzt Tausende von... mehr...
Nachricht vom: 08.05.2020
Mähen und Heckenschneiden in Parks, Laub entfernen auf großen Plätzen oder das Zerkleinern von Ästen und Bäumen nach Stürmen. Hierfür hat Kärcher ab sofort eine Antwort: Als Teil des „Kärcher Battery Universe“ bringt der Reinigungsspezialist eine Reihe robuster handgeführter Akku-Geräte... mehr...
Nachricht vom: 27.04.2020
Das Residenzschloss Mergentheim ist berühmt und bekannt ist seine große historische Bedeutung als Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens. Dass zum Schloss auch ein traditionsreicher Garten gehört, der von ganz besonderem Reiz ist – das ist weniger bekannt. mehr...
Nachricht vom: 26.04.2020
Vom 20. bis zum 22. April finden im Schlossgarten Bruchsal notwendige Gartenarbeiten statt. Während dieser Zeit muss der Schlossgarten gesperrt werden. Ab Donnerstag steht die Anlage mit ihren großen Kastanienalleen, die jetzt im Frühling besonders prachtvoll sind, wieder der... mehr...
Nachricht vom: 18.04.2020
„Rendezvous im Garten“, „Dornburger Rosenfest“, „Gartenträume-Picknicktag“ und mehr: In diesem Sommer ist Saale-Unstrut ein Hotspot für Freunde der Gartenkultur. Die uralte Wein- und Kulturlandschaft zwischen Leipzig und Weimar mit dem UNESCO-Welterbe Naumburger Dom lenkt den Blick auf... mehr...
Nachricht vom: 13.03.2020
Seit dem 17. Februar 2020 findet im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) eine umfassende Kampfmittelsondierung im Potsdamer Park Babelsberg statt. Ziel ist die vollständige Kampfmittelfreiheit der zur UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von... mehr...
Nachricht vom: 06.03.2020
In den vergangenen Tagen hat es doch noch einmal geschneit. So trägt die Raritätenbörse „Schätze unterm Schnee“ am 7. und 8. März 2020 ihren Namen zu Recht. Zum 8. Mal findet der Spezialmarkt für die Schönheiten des Frühlings im egapark statt. Zwölf spezialisierte Gärtnereien und private... mehr...
Nachricht vom: 05.03.2020
Mehr als 320 Makita Elektrowerkzeuge und Garten- und Forstgeräte lassen sich mittlerweile mit den Makita 18 V Li-Ion Akkus betreiben. Vor allem die Garten- und Forstgeräte wie Kettensägen, Laubbläser und Sensen sind lange im Einsatz – und voll geladene Akkus oft nicht griffbereit. mehr...
Nachricht vom: 07.02.2020
Ein Fräs-Service kommt, rodet und fährt wieder. Mit einem Bagger und einer Wurzelratte im Gepäck könnten Dienstleister eine Komplettrodung durchführen und weitere Aufgaben übernehmen, etwa das Baumbeet anlegen und neu pflanzen. Roland Zink von der Stadt Waiblingen hat ein solches... mehr...
Nachricht vom: 23.10.2019
Ein Garten mit einer drei Jahrhunderte langen Tradition: Von der fürstlichen Lust an exotischen Pflanzen über die eleganten Glashäuser des 19. Jahrhunderts bis zur heutigen grünen Oase mitten in der Großstadt reicht die Geschichte des Botanischen Gartens in Karlsruhe. Bei einem besonderen... mehr...
Nachricht vom: 16.10.2019
Eine artenreiche Blühwiese als Nahrungsangebot im Schlossgarten von Schloss Heidelberg: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben eine weitere Wildblumenwiese in einem der Monumente des Landes angelegt. „Es freut mich, dass die Gärtnerinnen und Gärtner der SSG in... mehr...
Nachricht vom: 23.09.2019
Der Schlossgarten Weikersheim hat eine neue Ehrung erfahren: Das „Hohenloher Gartenparadies“, ein touristisches Netzwerk, hat die grandiose barocke Anlage aus dem 18. Jahrhundert zum „Garten des Jahres 2019 / 2020“ ernannt. Am 30. August wurde die Ernennung bei den Fürstlichen Gartentagen... mehr...
Nachricht vom: 31.08.2019