Mit den richtigen Pflanzen macht ein Traumsommer Spaß. Während Trockenheit und Hitze vielen Gewächsen zu schaffen machen, blühen andere in voller Sonne sprichwörtlich auf. Gärtner empfehlen deshalb pflegeleichte Sonnenkinder und Trockenkünstler, um auf dem Balkon oder der Terrasse mit... mehr...
Nachricht vom: 23.05.2020
Die Rose ist eine Klimaheldin: Einmal gut eingewurzelt, kann sie Trockenheit und Hitze unbeschadet überstehen. Ihre wunderschönen Blüten erfreuen nicht nur Menschen, sie versorgen auch Bienen und andere Insekten zu einer Zeit mit Nektar, wo es für sie wenig Nahrung gibt. Experten raten zu... mehr...
Nachricht vom: 17.05.2020
Hortensien sind robuste Pflanzen, die mit ihrer Artenvielfalt eine wahre Blütenpracht in den Garten zaubern. Einige wenige Maßnahmen sorgen dafür, dass sich die Hydrangea an ihrem Standort im Freiland oder in Töpfen und Kübeln wohl fühlt. Entscheidend für die Farbe der Blüte ist zum... mehr...
Nachricht vom: 15.04.2020
Der Wunsch nach insektenfreundlichen Gärten lässt auch 2020 nicht nach. Wie schön, dass es da einige wunderschöne neue Sorten gibt, die das entsprechende Sortiment in dieser Saison wieder bereichern. Robust, vielseitig, nachhaltig und schön – wir stellen insektenfreundliche Gehölze und... mehr...
Nachricht vom: 14.04.2020
Corona hat die Welt zurzeit fest im Griff. Alles steht irgendwie Kopf. Von jetzt auf gleich musste jeder seinen Alltag auf ganz neue Weise bewältigen und nicht wenige fühlen sich davon überfordert. Vor allem der Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling und Homework führt in vielen... mehr...
Nachricht vom: 13.04.2020
Schaderreger setzen das beliebte Formschnittgehölz massiv unter Druck. Wer nach attraktiven und insektenfreundlichen Alternativen sucht, wird im Reich der Stauden fündig. mehr...
Nachricht vom: 31.03.2020
Blättert man auf der Suche nach Inspiration in Gartenzeitschriften oder Gartenbüchern, liest man häufig das Wort ‚Staude‘. Es scheint beinahe so, als käme kein lebendiges Grundstück ohne diese Pflanzen aus. Doch wieso ist das so? Und welche Gewächse zählen überhaupt zu dieser Gruppe? mehr...
Nachricht vom: 26.03.2020
Viele Bäume schmücken sich mit einem Mäntelchen aus Efeu, Waldreben, Knöterich oder auch Kletterrosen. Der Bewuchs hat Vor- und Nachteile. mehr...
Nachricht vom: 24.03.2020
Einen Schattenspender pflanzen und gleichzeitig einen Mehrwert für die Natur schaffen: Dafür sind Blühgehölze bestens geeignet, die zudem gut in die aktuelle Debatte um Klimaveränderung und Artenschutz passen. mehr...
Nachricht vom: 10.03.2020
Nach den kargen Wintertagen kehren endlich die Blumen zurück. Wer in diesem Frühjahr mit der Mode gehen will, findet jetzt im gärtnerischen Fachhandel blühende Frühlingsboten in herrlichen Farben – passend zu den Trends der Saison. mehr...
Nachricht vom: 19.02.2020
Landesrat Martin Eichtinger: „Neues Service für Gartenfans und Gemeinden: www.willBAUMhaben.at zeigt auf einen Blick, welcher Baum für am geeignetsten im Garten oder für die öffentliche Grünfläche ist.“ mehr...
Nachricht vom: 15.02.2020
Der Garten ist ein uraltes Kulturgut – das mag im ersten Moment etwas paradox klingen. Doch tatsächlich haben die Anlage und Pflege einer eigenen, grünen Oase eine lange Tradition. Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer ließen Teile der Landschaft so gestalten, dass sie ihren... mehr...
Nachricht vom: 07.02.2020
Ende November 2019 wurde der zweite Monitoringbericht der Bundesregierung vom Bundesumweltministerium (BMU) und dem Umweltbundesamt (UBA) in Berlin vorgelegt. In diesem sind die Auswirkungen der globalen Erderwärmung für Deutschland zusammengefasst. So hat sich die mittlere Lufttemperatur... mehr...
Nachricht vom: 20.12.2019
Mit den schönen Tannen holen wir uns zu Weihnachten ein Stück Natur, den Duft des Waldes und bunte Kindheitserinnerungen in die Wohnzimmer. Ohne Weihnachtsbäume sind die Festlichkeiten hierzulande schlicht undenkbar. Dabei haben die nadeligen Gehölze so viel mehr zu bieten. In den oft... mehr...
Nachricht vom: 18.12.2019
Elf Mitglieder des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. standen turnusgemäß zur Prüfung an und wurden erneut mit dem Qualitätszeichen Stauden ausgezeichnet. mehr...
Nachricht vom: 01.11.2019