Zur feierlichen Schuljahresabschlussfeier des Bildungszentrums Gartenbau Essen trafen sich am 21. Juni 178 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden im Musikpavillon des Gruga-Parks, um ihre Meisterbriefe und Wirtschafterzeugnisse in Empfang zu... mehr...
Nachricht vom: 03.07.2023
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. startete am 15. Juni 2023 die branchenübergreifende Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria.“. Die Kampagne stellt Beispiele von bayerischen Unternehmen und Verbänden vor, die mit ihren Beiträgen die Zukunft des Freistaats als attraktivem... mehr...
Nachricht vom: 01.07.2023
Am 24. Juni fand auf Schloss Dyck eine feierliche Freisprechung statt, bei der insgesamt 90 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse entgegennahmen. Dieser bedeutende Meilenstein markierte den Beginn einer vielversprechenden beruflichen Zukunft für die frischgebackenen... mehr...
Nachricht vom: 30.06.2023
Nach acht Jahren luden die grünen Verbände der Region Berlin-Brandenburg am 22.06.2023 erneut nach Brandenburg an der Havel – direkt auf den Marienberg. Das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau 2015 bot den perfekten Ort für das traditionelle Sommerfest der Landschaftsarchitekten und... mehr...
Nachricht vom: 28.06.2023
Fachmesse für mobile Hebe- und Höhenzugangstechnik am Standort Karlsruhe gibt Impulse zu neuester Kran-, Arbeitsbühnen- und Staplertechnik mehr...
Nachricht vom: 28.06.2023
Die Freude war den frisch gebackenen Fachkräften ins Gesicht geschrieben: 27 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs der StädteRegion Aachen Käthe-Kollwitz-Schule konnten am 16. Juni bei der Freisprechungsfeier im Seehaus53 in Eschweiler ihre Abschlusszeugnisse... mehr...
Nachricht vom: 27.06.2023
Am 20. Juni fand in der Festscheune Hecheltjen's Hof in Hamminkeln-Havelich eine feierliche Freisprechung statt, bei der 31 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse entgegennahmen. Dieser besondere Moment markierte den Beginn ihrer vielversprechenden beruflichen... mehr...
Nachricht vom: 26.06.2023
Am 22. Juni 2023 fand die Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) im Messezentrum Nürnberg statt. Das Geschäftsjahr 2022 bescherte der Branche ein Umsatzwachstum auf knapp 1,4 Milliarden Euro im Freistaat – trotz der angespannten... mehr...
Nachricht vom: 26.06.2023
Am 17. Juni fand im Bildungszentrum Gartenbau in Essen eine feierliche Freisprechung statt, bei der 82 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen konnten. Dieser besondere Moment markiert den Beginn ihrer vielversprechenden beruflichen Zukunft. Von den frisch... mehr...
Nachricht vom: 24.06.2023
Die Freude war den frisch gebackenen Fachkräften ins Gesicht geschrieben: 76 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Herwig Blankertz Berufskollegs konnten am 20. Juni ihre Abschlusszeugnisse in den sieben gärtnerischen Fachsparten entgegennehmen und damit den Grundstein für ihre... mehr...
Nachricht vom: 23.06.2023
Als weltweites Branchenevent setzt die FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen, die Trends zur Gestaltung urbaner Lebensräume von morgen. Vom 24. bis 27. Oktober 2023, parallel zur aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente., dreht... mehr...
Nachricht vom: 23.06.2023
Im Brauhaus Sion in Köln fand am 16. Juni eine feierliche Freisprechung statt, bei der 43 Auszubildende aus dem Großraum Köln ihren erfolgreichen Abschluss im Garten- und Landschaftsbau zelebrierten. mehr...
Nachricht vom: 23.06.2023
Die ganze Vielfalt des Gartens in Köln vereint: Nach drei erfolgreichen Messetagen schließt die spoga+gafa 2023 und zieht eine äußerst positive Bilanz. Rund 30.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus 122 Ländern nahmen in diesem Jahr an der weltweit größten Gartenlifestyle-Messe teil. mehr...
Nachricht vom: 22.06.2023
Beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ zeigten am Wochenende die besten Nachwuchskräfte aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in Zweierteams ihr Können und bewiesen ihre Teamfähigkeit. mehr...
Nachricht vom: 22.06.2023