Verband Garten-, Landschaft-, und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. gratuliert dem langjährigen Mitglied. mehr...
Nachricht vom: 20.09.2019
Der Erhalt der vielfältigen bayerischen Kulturlandschaft ist eine gesamtgesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe. Um das Engagement von Waldbesitzern für den Naturschutz zu fördern und zu würdigen, startet das Bayerische Umweltministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband, dem... mehr...
Nachricht vom: 19.09.2019
Die Gewinner des Deutschen Innovationspreises Gartenbau 2019 stehen fest. Der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Hans-Joachim Fuchtel, überreichte auf dem Deutschen Gartenbautag des Zentralverbands Gartenbau e. V. (ZVG) am 6.... mehr...
Nachricht vom: 08.09.2019
1908 - Wie alles begann: Der Berliner Florist Max Hübner hatte ein Blumenfachgeschäft in der Prinzenstraße in Kreuberg. Hier hatte er die Idee, sich mit anderen Floristen in anderen Städten zusammenzutun. Es sollten nicht mehr wie damals üblich Blumen in nassem Packpapier auf die Reise... mehr...
Nachricht vom: 04.09.2019
Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner: Hauptschule Wilnsdorf siegt vor Gottfried-Keller-Gymnasium Berlin und Steigerwaldschule Ebrach. mehr...
Nachricht vom: 03.09.2019
Das deutsche Landschaftsgärtner-Team mit Julian Maier und Niklas Stadlmayr, die beide in der Firma Bullinger Gartengestaltung in Donauwörth ihre Ausbildung absolvierten, hat bei der Berufe-WM im Wettbewerb „Landscape Gardening“ einen hervorragenden 9. Platz erzielt. mehr...
Nachricht vom: 28.08.2019
Landesrat Martin Eichtinger: „Aus 68 Einreichungen aus zehn Nationen wurden 30 Projekte für internationalen Gartenpreis nominiert. Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa.“ mehr...
Nachricht vom: 15.08.2019
Seit 1969 besteht der Garten-, und Landschaftsbaubetrieb Ücker & Pfaff aus Stuttgart-Birkach und begeistert mit seinen gestalteten Gärten und grünen Außenanlagen. mehr...
Nachricht vom: 05.08.2019
Die Garten- und Landschaftsbau GmbH Bräuninger aus Remchingen/Singen gestaltet seit 25 Jahren attraktive Gärten und Außenanlagen. Seit 2012 ist der Betrieb Mitglied im Verband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden- Württemberg (VGL-BW). Geschäftsführer Joachim Bräuninger ist... mehr...
Nachricht vom: 23.07.2019
Seit 50 Jahren plant und baut die Knoch GmbH Garten- und Landschaftsbau mit Sitz in Korntal-Münchingen vielfältige grüne Außenanlagen. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. gratulierte dem erfolgreichen Unternehmer samt seinem 8-köpfigen Team. mehr...
Nachricht vom: 22.07.2019
Die Entscheidung ist gefallen. Am heutigen Donnerstag hat die Jury die Gewinner des 26. Bundeswettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gekürt: Mit Gold ausgezeichnet werden die Dörfer Basberg, Bollstedt, Bötersen, Dissen, Gestratz,... mehr...
Nachricht vom: 11.07.2019
Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ startet in die siebte Runde. Unter dem Motto „Lebenswerte Stadt- und Ortskerne in ländlichen Räumen“ werden Projekte gesucht, die erfolgreich zur Verbesserung des Wohnangebots und -umfelds in kleinen Kommunen beitragen. Die besten Projekte werden von... mehr...
Nachricht vom: 13.05.2019
Die Garten- und Landschaftsbau GmbH LINDENLAUB mit Stammsitz in Murr und einem Tochterunternehmen in Weimar gestaltet seit fünfzig Jahren attraktive Gärten und Außenanlagen. Seit Beginn an ist der Betrieb Mitglied im Verband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg. mehr...
Nachricht vom: 23.04.2019
Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, findet vom 15. April bis 31. Juli 2019 der Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“ statt. Veranstalter sind der Verband Wohneigentum... mehr...
Nachricht vom: 23.04.2019
Nach 42 Jahren kommt die BUGA wieder nach Heilbronn und damit eines der wichtigsten Stadtentwicklungsprojekte der letzten Jahrzehnte. Unter dem Motto „Blühendes Leben“ lädt die Stadt am Neckar die Besucher ein, großes gärtnerisches Können und hochwertige Architektur an 173 erlebnisreichen... mehr...
Nachricht vom: 18.04.2019