Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) haben ein Konzept für eine einheitliche Bund-Länder-Förderung zur Mehrgefahrenversicherung erarbeitet, um die gärtnerischen Betriebe besser gegen Wetterrisiken abzusichern. mehr...
Nachricht vom: 07.06.2023
Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat sich gegen das „Märchen von der Holzknappheit“ gewandt: „Wir nutzen im Rahmen unserer nachhaltigen Forstwirtschaft traditionell deutlich weniger Holz als nachwächst, das zeigt der deutliche Vorratsanstieg in den letzten Jahrzehnten“, sagte... mehr...
Nachricht vom: 06.06.2023
Das Siegerteam des diesjährigen Landschaftsgärtner-Cups Berlin und Brandenburg kommt vom Berliner Ausbildungsbetrieb Flöter & Uszkureit Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH aus Berlin: Jan Kloster und Florian Wynen freuen sich über den hochverdienten Pokal. mehr...
Nachricht vom: 05.06.2023
LAbg. Bernhard Heinreichsberger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Fachtagung Gartenpädagogik von ‚Natur im Garten‘ ist ein jährlicher Fixpunkt für alle Ökopädagoginnen und Ökopädagogen. Denn Schulgärten sind wertvolle Naturoasen, die bewusst für schulische... mehr...
Nachricht vom: 05.06.2023
Am 23. Mai 2023 tagte die Regionalgruppe Oberpfalz des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern). Die Versammlung fand bei der Firma Garten- & Landschaftsbau Weißmüller in Berg bei Neumarkt i.d.OPf. statt. Dabei wurde Martin Sandkühler zum neuen Vorsitzenden... mehr...
Nachricht vom: 01.06.2023
Am 24. Mai 2023 fand in Berlin das „Parlamentarische Frühstück“ der grünen Verbände statt. Die Veranstaltung vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL), Bund deutscher Baumschulen (BdB) und Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) stieß auf großes... mehr...
Nachricht vom: 01.06.2023
Zum 20. Mal öffnen hessische Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre privaten Gartenoasen und präsentieren ganz persönliche Gartenkultur. Natur- und Pflanzenliebhaber, neugierige Ästheten, Ideensammler, kurzum Garteninteressierte sind herzlich eingeladen am 10. und 11. Juni die Gärten... mehr...
Nachricht vom: 01.06.2023
Mit dem Vorschlag des Energieeffizienzgesetzes sollen laut Bundesregierung die Energieeffizienzziele deutlich angehoben und die Energieeffizienzanforderungen ambitionierter ausgestaltet werden. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht vor allem den angedachten Investitionszwang kritisch. mehr...
Nachricht vom: 26.05.2023
Bald ist es soweit und an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik Großbeeren e.V. können Landschaftsgärtner*innen in Aktion bestaunt werden. Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. (FGL) veranstaltet diesen Wettbewerb bereits... mehr...
Nachricht vom: 23.05.2023
Aus- und Weiterbildung, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen
Mit 2.232 Metern Länge hat BAUHAUS unter dem Motto „Weltrekord fürs Klima“ heute auf der Bundesgartenschau (BUGA) 23 in Mannheim mit der längsten durchgehenden Reihe aus thematisch bepflanzten Blumenkästen einen neuen Weltrekord aufgestellt. mehr...
Nachricht vom: 18.05.2023
Seit April bietet der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) Mitgliedsbetrieben der GaLaBau-Landesverbände eine neue, digitale Lösung: Über das GaLaBau-Normenportal des Beuth Verlags haben sie Zugriff auf die rund 180 wichtigsten DIN-Normen für die grüne Branche. mehr...
Nachricht vom: 18.05.2023
Im Rahmen ihrer Sitzung am 3. Mai 2023 in Hannover haben die Mitglieder der Fachabteilung „Substrate, Erden, Ausgangsstoffe“ (SEA) des Industrieverband Garten (IVG) e.V. ihren stellvertretenden Sprecher Frank Tamminga einstimmig im Amt bestätigt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden... mehr...
Nachricht vom: 15.05.2023
„Willkommen am Wasser“ ist das Leitthema, mit dem die Bundesgartenschau 2029 die nächste Entwicklungsphase im Welterbe Oberes Mittelrheintal startet. Als ganzheitliches Narrativ verbindet es die Menschen, das Welterbe-Tal und die Buga. Es dient als übergreifender Arbeitstitel für die... mehr...
Nachricht vom: 15.05.2023
Messen und Veranstaltungen, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen
Unter dem Sonderthema „Rosenliebe“ öffnet die renommierte Garten- und Verkaufsausstellung auf Schloss Fasanerie am langen Himmelfahrtswochenende ihre Pforten. Diesmal dreht sich alles um die Königin der Blumen: die Rose. mehr...
Nachricht vom: 14.05.2023
Am 11. Mai 2023 erhielten in der Landwirtschaftskammer Hamburg 16 frisch ausgebildete Meisterinnen und Meister des Garten- und Landschaftsbaus nach erfolgreich abgelegter Prüfung ihren Meisterbrief. Zuvor hatten sie 15 Monate lang beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau... mehr...
Nachricht vom: 13.05.2023