Faszination Garten - von der Antike bis zur Moderne - lässt sich im Rahmen einer Vorlesungsreihe in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim erleben. An sechs Dienstag-Abenden zwischen dem 8. November 2011 und dem 7. Februar 2012 jeweils von 19.30 bis... mehr...
Nachricht vom: 01.11.2011
Der Trend, Baugeräte und Baumaschinen für spezielle Einsätze oder in Spitzenzeiten zu mieten, hält ungebrochen an. Kein Wunder, dass die großen Vermieter in Deutschland möglichst flächendeckend vertreten sind, um dem Kunden kurze Wege zu offerieren. Vor allem in Ballungsräumen wie z. B.... mehr...
Nachricht vom: 27.10.2011
Rosenliebhaber können nie genug bekommen. Für eine neue Rosensorte findet sich immer noch ein Platz im Garten. Das strapaziert den Geldbeutel, wenn man im Sommer an den blühenden Exemplaren im Container nicht vorbeikommt. mehr...
Nachricht vom: 10.10.2011
Bei der Jubiläumsfeier des Wettbewerbs: Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden, im Prinz-Carl-Palais in München haben Staatsminister Dr. Marcel Huber und Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Bedeutung des Wettbewerbs für die Entwicklung des ländlichen Raums und den... mehr...
Nachricht vom: 06.10.2011
Pflanzen und ihre Verwendung ist ein schier unerschöpfliches Thema und so war es auch in diesem Jahr für Ulrich Herzog, ausgewiesener Pflanzenspezialist bei der Firma FAUTZ die Gärten in Bad Krozingen, ein Leichtes nun schon zum sechsten Mal ein spannendes Thema für die Auszubildenden des... mehr...
Nachricht vom: 21.09.2011
Die thüringische Stadt Bad Langensalza und das Dorf Wiesenburg (Brandenburg) schnitten im europäischen Wettbewerb Entente Florale hervorragend ab: Bad Langensalza errang eine Goldmedaille, Wiesenburg konnte sich über eine Silbemedaille freuen. Die Ergebnisse des Wettbewerbes wurden den... mehr...
Nachricht vom: 19.09.2011
Inspirationen für Gartenliebhaber vor der einmaligen Kulisse von Schloss Wolfsgarten: Im weitläufigen Park von Moritz Landgraf von Hessen lassen sich vom 16. bis 18. September 2011 die schönsten Dinge für das Leben im Grünen entdecken. Das Sonderthema ist diesmal der japanischen... mehr...
Nachricht vom: 12.09.2011
In diesem Jahr blickt der Wuppertaler Traditionsbetrieb Leonhards auf 125 Jahre Geschichte im Landschaftsbau zurück. Sie erschaffen idyllische Villengärten und Terrassen, malerische Innenhöfe, belebte Teiche, moderne Siedlungs-Gärten, begrünte Fassaden, Dächer und Tiefgaragen, stattliche... mehr...
Nachricht vom: 09.09.2011
In enger Kooperation mit der European Landscape Contractors Association (ELCA) bietet das renommierte japanische Garten- und Landschaftsbau- Unternehmen Kosugi Zohen Co. Ltd. aus Tokyo Ende 2011 und Anfang 2012 insgesamt drei Fortbildungsseminare in Japan an. mehr...
Nachricht vom: 12.08.2011
Neue DLG-Erlebnis-Ausstellung rund um Land, Garten und kulinarische Spezialitäten - 1. bis 4. März 2012 auf dem Frankfurter Messegelände - Anmeldeschluss: 30. September 2011 mehr...
Nachricht vom: 04.08.2011
Bereits zum zweiten Mal wurde der Gestaltungswettbewerb - SANTURO® sucht den Super-Garten - mit großem Erfolg durchgeführt. Die Gewinner konnten am 29. Juni 2011 ihre mit mehr als 6000 Euro dotierten Auszeichnungen bei einem Festakt in überaus passendem Ambiente entgegennehmen - auf der... mehr...
Nachricht vom: 22.07.2011
Gartengestaltung, Wettbewerbe und Jubiläen, Zäune-Mauern-Gabionen
Heinz Achatz und Fabian Deißenböck sind die bayerischen Meister im Garten- und Landschaftsbau 2011. Die beiden Auszubildenden der Obertaufkirchner Firma Georg Thalmeier Garten- und Landschaftsbau setzten sich mit ihrer herausragenden Leistung gegen eine starke Konkurrenz aus ganz Bayern... mehr...
Nachricht vom: 20.07.2011
Aus- und Weiterbildung, Gartengestaltung, Messen und Veranstaltungen
Erfolgreichen Kollegen in die Karten zu schauen lockte Unternehmer anlässlich einer Fachexkursion ins südliche Baden-Württemberg. Organisiert hatte die Reise der Verband GaLaBau Baden-Württemberg e.V. Geleitet wurde sie von Georg von Koppen, der in der GaLaBau-Branche als... mehr...
Nachricht vom: 18.07.2011
Faszination Wind und Bewegung: Schon eine leichte Brise versetzt die neuen Windskulpturen von sVentus in anmutige Bewegungen. Jede dieser Skulpturen fängt den Blick und lädt ein zum Verweilen und Entspannen. Der Betrachter kann stundenlang zusehen, denn die Bewegungsmuster sind nicht... mehr...
Nachricht vom: 14.07.2011
Von Pflanzenvielfalt bis Therapie: beim Kongress - Zukunft Garten - von BMELV und DGG - 350 Mitwirkenden an 3 Tagen. Ein aufschlussreiches und erfolgreiches Wochenende können das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und die Deutsche... mehr...
Nachricht vom: 26.06.2011