Der „Lounge-Garten“ überzeugt auf der Bundesgartenschau Erfurt durch seine Vielfältigkeit in der Nutzung. Als Privatgarten aber auch als Aufenthalts- und Pausenraum für Unternehmen konzipiert, wird dieser Garten auf kleinem Raum verschiedenen Ansprüchen und Anlässen gerecht. Ob für... mehr...
Nachricht vom: 11.05.2021
Ein wahres Prachtexemplar eines Blumenhartriegels wächst im Botanischen Garten. Ungefähr 60 Jahre alt ist der Baum und jetzt im Mai blüht er überschäumend in Rosa – und doch ist die Blütenpracht in Wirklichkeit nichts als ein Täuschungsmanöver der Natur. Mehr zu den aktuellen... mehr...
Nachricht vom: 10.05.2021
Dank einer Spende der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG konnte der sogenannte Botanikhügel im Potsdamer Park Sanssouci bereits im November 2020 gartendenkmalpflegerisch wiederhergestellt werden. Die Maßnahme umfasste die Neupflanzung von Rotbuchen, kleinkronigen Bäumen und heimischen... mehr...
Nachricht vom: 08.05.2021
Französische Kräuter blühen in unterschiedlichen Facetten, locken Besucher mit ihrem wunderbaren Duft und sind aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen und entdecken Sie die französischen Pflanzen in den Themengärten auf der... mehr...
Nachricht vom: 05.05.2021
Auf der Bundesgartenschau Erfurt präsentiert Gartenbau Eberhardt einen Garten, in dem Familien und Paare in allen Generationen einen Wohlfühlgarten erleben. Jahrelange Erfahrungen im Privatkundenbereich flossen in die Gartenplanung ein, so dass vor allem den Pflanzen im Garten viel Raum... mehr...
Nachricht vom: 03.05.2021
Heute am 3. Mai 2021 eröffnete DIE GARTEN TULLN zum 14. Mal ihre Gartentore, die ersten Besucher wurden in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt begrüßt. mehr...
Nachricht vom: 03.05.2021
Wer in den letzten Tagen im Botanischen Garten Karlsruhe unterwegs war, hat die Gärtnerteams bei der Arbeit gesehen: Sie haben Rosen gesetzt und Bänke aufgestellt. Die Arbeiten gehören zu den Maßnahmen, mit denen der Garten wieder an seine historische Erscheinung angenähert wird: Die... mehr...
Nachricht vom: 03.05.2021
Landesrat Martin Eichtinger: „Mit dem Beginn der Gartensaison öffnen auch unsere 93 „Natur im Garten“ Schaugärten in allen 5 Vierteln des Landes. Die ökologische Gartenkultur ist ein internationales Aushängeschild Niederösterreichs. Entdecken Sie diese grüne Welt heuer mittels Sammelpass... mehr...
Nachricht vom: 30.04.2021
Die Bagger sind fort, die Wege gepflastert und die Pflanzen gesetzt: Die Themengärten auf der BUGA Erfurt sind fertig. Die Bundesgartenschau in Erfurt 2021 öffnet ihr Tore - wenn auch ganz ruhig und ohne eine feierliche Eröffnungsfeier. Statt einem Medienereignis begeistern die Pflanzen... mehr...
Nachricht vom: 23.04.2021
Auf rund 23 Hektar Fläche bietet sich den Besuchern der Landesgartenschau Ingolstadt unter dem Motto "Inspiration Natur" ein familienfreundlicher Naherholungsraum. Bei einem Rundgang über das Gartenschaugelände im Vorfeld der geplanten Eröffnung betonte Bayerns Umweltminister Thorsten... mehr...
Nachricht vom: 19.04.2021
Ob Urlaub im Garten oder arbeiten im Garten-Office – die Themengärten der Landschaftsgärtner zeigen, wie und wo man den Sommer 2021 verbringen kann. Nicht nur die Besucher der Bundesgartenschau in Erfurt können das grüne Freiluftwohnzimmer erleben, sondern auch digital können sich... mehr...
Nachricht vom: 18.04.2021
Für den Weg in die Zukunft des Schlossgartens Schwetzingen besinnen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf eine alte Tradition: Sie beleben die Baumschule wieder, die es immer auf einer großen Fläche am Rande des Schlossgartens gab. Hier sollen künftig Bäume... mehr...
Nachricht vom: 18.04.2021
Strauch- und Baumschnitt wird am besten direkt vor Ort entsorgt. So bleiben Nährstoffe dort, wo sie gebraucht werden und man spart sich die Kosten für Abtransport und Entsorgung. Mit dem Anhängerhäcksel QuadChip 160 P von GreenMech ist Häckseln selbst an vielbefahrenen Straßen die bessere... mehr...
Nachricht vom: 15.04.2021
Gehölzpflege, Park- und Aussenanlagen, Spezielle Arbeitsgebiete
Klimawandel – das ist ein Thema, das die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in vielen Bereichen beschäftigt. Denn es zeigt sich: Die größte Aufgabe der Gegenwart ist es, die Monumente für die sich rasch verändernden Anforderungen zukunftstauglich zu machen. Längst weiß... mehr...
Nachricht vom: 19.02.2021
Hart im Nehmen: Kaum ist der letzte Januarschnee weggeschmolzen, entfalten die Krokusse im Botanischen Garten Karlsruhe ihre Blüten. Einen Monat vor der berühmten Karlsruher Scilla-Wiese sind sie die ersten bunten Boten im Vorfrühling. mehr...
Nachricht vom: 06.02.2021