Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

GaLaBau News nach Kategorien

Treffer 31 bis 45 von 1464

Grünkohl: Der Winterkönig unter den Superfoods

Kaum haben sich die meisten, heimischen Gemüseprodukte aus der Erntesaison verabschiedet, läuft er zur Hochform auf: Grünkohl, ein Gemüse; das man regional auch als Braunkohl, Hochkohl, Winterkohl, Krauskohl, Lippische Palme, Oldenburger Palme, Friesische Palme, Moos oder auch Federkohl... mehr...

Nachricht vom: 05.03.2023

Pflanzen und Pflanzenteile

Deutsche Baumpflegetage 2023: Ticketpreise bleiben stabil

2023 jähren sich die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg zum 30. Mal – und einmal mehr wartet der größte europäische Branchentreff für die Baumpflege vom 25. bis zum 27. April mit einem vielfältigen, aktuellen Vortagsprogramm und zahlreichen Praxisvorführungen auf. Trotz der allgemeinen... mehr...

Nachricht vom: 02.03.2023

Bäume, Die Grüne Stadt, Messen und Veranstaltungen

Steingartenzauber - früh im Jahr blühen Stauden zwischen den Steinen

Klingt komisch, ist aber so: Steingärten blühen schon zum Start in die Saison förmlich auf und schenken eine Extraportion Farbe. Stauden, die dort zwischen den Steinen blühen, brauchen wenig Platz und gedeihen auch in kleinen Gärten. mehr...

Nachricht vom: 19.02.2023

Pflanzen und Pflanzenteile

Online-Workshopreihe: Torfminderung – eine Branche im Wandel

Im Frühjahr 2023 gibt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) den Startschuss zur vierteiligen Workshopreihe zum Thema „Torfminderung – eine Branche im Wandel“. Die erste Online-Veranstaltung widmet sich am 21. März 2023 dem Thema „Handel im Wandel – Zukunft der Hobbyerden“. mehr...

Nachricht vom: 14.02.2023

Dünger und Substrate

Von der „Kleinmotoren GmbH“ zur Weltmarke - SOLO wird 75

Am 10. Februar 1948 wird beim Stuttgarter Notar Häfele die „Kleinmotoren GmbH“ urkundlich gegründet und am 10. Mai 1948 ins Handelsregister eingetragen. 75 Jahre später, im Februar 2023 kann man in Maichingen das 75. Jubiläum der Unternehmensgründung feiern und auf eine bewegte Geschichte... mehr...

Nachricht vom: 13.02.2023

Pflanzen und Pflanzenteile, Schädlingsbekämpfung, Unkrautbekämpfung

Strauchbeerenernte 2022 um 6 % gesunken

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 340 Hektar gut 43 000 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % abnahm, sank die Erntemenge um 5,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren unter anderem... mehr...

Nachricht vom: 09.02.2023

Pflanzen und Pflanzenteile

Fleischer: Pflanzenschutz weiterentwickeln statt verbieten

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erneuert anlässlich der Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages zum Pflanzenschutz am 6. Februar 2023 seine deutliche Kritik an den europäischen Vorschlägen zum nachhaltigen Pflanzenschutz. mehr...

Nachricht vom: 06.02.2023

Pflanzen und Pflanzenteile

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion

In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt toom begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die deutschen Gartenbaubetriebe mit Fachinformationsstellen zur Torfminderung zu unterstützen. Da der Torfausstieg... mehr...

Nachricht vom: 02.02.2023

Dünger und Substrate, Naturschutz, Pflanzen und Pflanzenteile

Agri-Photovoltaik: Letzte Hürden bremsen den Technologie-Schub aus

Damit Agri-Photovoltaik die Energiewende vorantreiben kann, seien dringende Korrekturen bei der Förderung nötig, so Forschungsverbund um Uni Hohenheim mehr...

Nachricht vom: 31.01.2023

Pflanzen und Pflanzenteile

„IPM Neuheiten 2023“ ausgezeichnet

Bereits zum 14. Mal konnten auf der IPM in Essen auch in 2023 Neuheiten im, vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) initiierten und mit der Messe Essen durchgeführten, Wettbewerb „IPM Pflanzenneuheiten“ ausgezeichnet werden. Insgesamt 63 Neuheiten, in 8 Kategorien und von 33 Ausstellern... mehr...

Nachricht vom: 31.01.2023

Pflanzen und Pflanzenteile

Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau

Erkenntnisse aus Praxistests des Modell- und Demonstrationsvorhabens „Optimierung der Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ zusammengestellt. Checklisten und Tipps zu... mehr...

Nachricht vom: 28.01.2023

Dünger und Substrate

Diskussionsrunde zum Thema Torfreduktion auf der IPM

Im Rahmen des „Innovationscenter Gartenbautechnik“ auf der IPM Essen fand am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, eine Podiumsdiskussion zum Thema Torfreduktion statt.  mehr...

Nachricht vom: 27.01.2023

Dünger und Substrate

Für Klimaschutz: „Wir unterstützen den Gartenbau bei der Torfreduktion.“

BMEL fördert Fachinformationsstellen zur Torfminderung für Gartenbaubetriebe mit 6,2 Millionen Euro. mehr...

Nachricht vom: 23.01.2023

Dünger und Substrate

Torffreie Grabbepflanzung – vier Friedhofsgärtnereien treten Machbarkeitsbeweis an

Seit Oktober läuft ein neues Projekt zur Unterstützung der gärtnerischen Praxis beim Torfausstieg: Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) begleitet vier Friedhofsgärtnereien bei der schrittweisen Reduktion des Torfanteils in Graberden. mehr...

Nachricht vom: 18.01.2023

Dünger und Substrate

Zeitlos schön: Weiße Lilien im Sommergarten – jetzt pflanzen!

Sie ist Eleganz in Blütenform: Die Lilie verzaubert uns Menschen schon seit über 2500 Jahren mit ihrer Pracht. Die alten Ägypter priesen sie in ihren Texten, die Griechen verewigten sie auf ihren Vasen und die Assyrer integrierten sie in ihre schmückenden Reliefs. Im Christentum des... mehr...

Nachricht vom: 13.01.2023

Beetpflanzen und Gehölze, Gartengestaltung, Pflanzen und Pflanzenteile

Treffer 31 bis 45 von 1464