2023 jähren sich die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg zum 30. Mal – und einmal mehr wartet der größte europäische Branchentreff für die Baumpflege vom 25. bis zum 27. April mit einem vielfältigen, aktuellen Vortagsprogramm und zahlreichen Praxisvorführungen auf. Trotz der allgemeinen... mehr...
Nachricht vom: 02.03.2023
Gärtnerkunst und meisterhafte Floristik: Nach drei Jahren Pause ist Deutschlands bedeutendste Frühlingsblumenschau wieder für zehn Tage in Dresden zu erleben. mehr...
Nachricht vom: 02.03.2023
Am 8. Februar 2023 fand nach zwei Jahren Zwangspause das 16. corthum-Fachseminar in Marxzell-Pfaffenrot mit rund 90 Teilnehmern statt. Landschaftsarchitekten, kommunale Entscheider und einige ausführende Betriebe informierten sich über wirksame grün-blaue Abkühlungsstrategien in unseren... mehr...
Nachricht vom: 02.03.2023
Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat seinen neuen Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Mit umfangreichem Zahlenmaterial informiert er über die Entwicklung der Grünen Branche sowie die Kernprojekte des Verbands. mehr...
Nachricht vom: 01.03.2023
Branchenkonjunktur der LandBauTechnik-Branche bleibt im Winter 2022 im Plus, Erwartungen an 2023 deutlich verhalten mehr...
Nachricht vom: 28.02.2023
Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, lud der Gartenfachmarkt Düsing in Gelsenkirchen alle gewerblichen Kunden, Kommunen, Wirtschaftsbetriebe und Bauhöfe – seit Corona das erste Mal wieder – zur großen Hausmesse ein. Sowohl auf dem Außengelände als auch in der Verkaufshalle konnten sich... mehr...
Nachricht vom: 28.02.2023
Unter dem Motto „Partnerschaft leben“ und „Wir in Ihrer Region“ demonstriert das Familienunternehmen zum jeweiligen Termin seinen Kunden in mehreren Betrieben Produkte, Dienstleistungen und das wertbasierte Handeln rund um die Baumaschine. mehr...
Nachricht vom: 28.02.2023
Knapp vier Monate vor Messebeginn stehen die demopark-Aussteller Schlange. Europas größte Freilandausstellung der Grünen Branche ist zum Restart nach der Pandemie gefragt wie nie. „Die Ausstellerresonanz hat in den vergangenen Wochen einen neuen Höchststand erreicht, eine Warteliste ist... mehr...
Nachricht vom: 27.02.2023
Auf dem 22. IVG Medientag Garten am 23. Februar 2023 gab Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, in seinem Vortrag „Erst Corona – nun auch noch die Krise in der Ukraine: Rückblick und erste Prognosen für 2023!“ die vorläufigen Zahlen der Grünen Branche für das Jahr... mehr...
Nachricht vom: 24.02.2023
Die BuGG-Mitglieder haben bei ihrer Online-Wahl das imposante Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt. Eingereicht und umgesetzt wurde das Siegerprojekt vom BuGG-Mitglied Luwasa greenstyling AG aus dem schweizerischen... mehr...
Nachricht vom: 20.02.2023
Bauwerksbegrünung, Spezielle Arbeitsgebiete, Wettbewerbe und Jubiläen
Was für eine gelungene Verbindung zwischen historischer Villa, parkähnlichem Garten und Landschaft. Der „Baumeister der Bergstraße“, Heinrich Metzendorf (1866 – 1923), hätte sicher seine helle Freude daran gehabt. Der Architekt und Steinmetz, bekannt für seine landschaftsprägenden Villen... mehr...
Nachricht vom: 20.02.2023
Soeben wurden die sechs Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Bildungspreises 2023 im Garten- und Landschaftsbau bekanntgegeben. Gleich zwei der Preisträgerinnen und Preisträger kommen aus bayerischen Betrieben. In der Kategorie „Ausbildung“ erhält Kristina Gilch die begehrte... mehr...
Nachricht vom: 20.02.2023
30 junge Frauen und Männer haben soeben ihre Ausbildung im Beruf Gärtner/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau), erfolgreich beendet. Auf der Abschlussfeier, die am 15. Februar 2023 im Berufsbildungszentrum DEULA Bayern in Freising stattfand, wurden sie als vollwertige... mehr...
Nachricht vom: 18.02.2023
Die Vorfreude bei Ausstellern und Besuchern ist groß. Vom 31. März bis 2. April findet die beliebte Messe FORST live mit WILD & FISCH auf dem Messegelände in Offenburg statt. Bereits jetzt sind alle Standflächen ausgebucht. „Einen solchen Andrang auf unsere Flächen habe ich bisher noch... mehr...
Nachricht vom: 17.02.2023
Hoch hinaus seit 1973: Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die mateco unter ihrem damaligen Namen „maltech-Hebebühnen-Vermietung GmbH & Co.“ von den zwei Brüdern Robert und Hans-Peter Kauderer in Stuttgart gegründet wurde. Die beiden Malermeister wollten vor allem eins: Arbeitsbühnen... mehr...
Nachricht vom: 16.02.2023