Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - wird im Oktober 2020 voraussichtlich -0,2 % betragen. Die Inflationsrate ist unter anderem durch die seit 1. Juli 2020 geltende Mehrwertsteuersenkung beeinflusst. mehr...
Nachricht vom: 30.10.2020
Bislang enthalten fast alle Batterien, egal ob kleiner Akku im Smartphone oder großtechnische Redox-Flow-Batterie, Metallverbindungen, basierend auf Lithium, Blei oder Vanadium. Gewinnung und Recycling der metallischen Verbindungen sind aufwändig und oft mit Umweltproblemen verbunden. mehr...
Nachricht vom: 28.10.2020
Orange und omnipräsent – rund um Halloween kommt man an Kürbissen nicht vorbei. Gut 86 000 Tonnen Speisekürbisse wurden 2019 in Deutschland geerntet. Damit erleben die farbintensiven Früchte nicht nur wegen der Bräuche zum 31.Oktober auch weiterhin einen Boom. mehr...
Nachricht vom: 27.10.2020
Die Berufswahl hängt von vielen Faktoren ab. Fest steht auf jeden Fall, dass sie maßgeblich die Höhe des künftigen Verdienstes bestimmt. Wer beispielsweise zwischen einer Friseurausbildung und einer Ausbildung in Mechatronik schwankt, sollte wissen, dass vollzeitbeschäftigte Friseurinnen... mehr...
Nachricht vom: 27.10.2020
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2020 saison- und kalenderbereinigt 3,4 % höher als im Juli 2020. mehr...
Nachricht vom: 23.10.2020
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2020 bei -0,2 %. Damit fällt die Inflationsrate zum zweiten Mal in diesem Jahr unter Null (Juli 2020: -0,1 %). mehr...
Nachricht vom: 13.10.2020
Im Juli 2020 ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 1,9 % gegenüber dem Juli 2019 gesunken. Bei diesem Rückgang ist das sehr hohe Niveau des Vorjahres zu beachten. Zudem stand den Baufirmen im Vergleich zum Juli 2019 ein Arbeitstag weniger zur Verfügung. mehr...
Nachricht vom: 09.10.2020
Heute wurde bekannt gegeben, dass der Chemie-Nobelpreis dieses Jahr an die Forscherinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna für die Entdeckung der Genschere Crispr-Cas9 verliehen wird. Dazu gratuliert die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner: mehr...
Nachricht vom: 07.10.2020
Äpfel aus regionalem Anbau punkten nicht nur in Sachen Frische und Geschmack. Sie haben auch unter Umwelt- und Klimaaspekten die Nase vorn. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) mehr...
Nachricht vom: 07.10.2020
Grundfos ist in Deutschland mit einer neuen Website online gegangen. Die komplett überarbeitete Seite basiert auf einer detaillierten Analyse von Nutzeranforderungen und ist auf das schnelle, einfache Finden von Produkten und Informationen ausgelegt. Auffälligstes Merkmal ist das zentrale... mehr...
Nachricht vom: 07.10.2020
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland kommt immer besser in Schwung. Das signalisiert der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der im September auf 56,4 Punkte nach 52,2 im Vormonat steil angestiegen ist und damit ein 26-Monatshoch erreichte. mehr...
Nachricht vom: 05.10.2020
Mit der neuen Kettensägen-Generation der 90ccm-Klasse launcht Husqvarna nächstes Jahr eine Nachfolge für solch bedeutende Sägen wie die 281 XP, 288 XP, 390 XP oder 395 XP. Bei den neuen Hochleistungs-Kettensägen legt der schwedische Hersteller den Fokus auf Leistung, Wendigkeit sowie... mehr...
Nachricht vom: 02.10.2020