Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

GaLaBau News nach Kategorien

Wie wollen wir in Zukunft leben? Nordrhein-Westfalen setzt auf Grüne Infrastruktur

Diese Fragen stellen sich weltweit und sie werden insbesondere in Europa intensiv diskutiert: Wie können sich Städte und Gemeinden auf die Veränderungen durch den Klimawandel anpassen, welche Konzepte gibt es in Reaktion auf den Trend zur Urbanisierung und den damit einhergehenden... mehr...

Nachricht vom: 30.06.2020

Die Grüne Stadt

Schaufenster Bioökonomie: Initiative Bunte Wiese Stuttgart wirbt für „mehr Unordnung“

Artenschutz vor der Haustür: Studierende der Universität Hohenheim geben Impulse, wie sich Gärten und Grünanlagen in Insektenparadiese verwandeln. mehr...

Nachricht vom: 29.06.2020

Die Grüne Stadt

Stadtluft wird sauberer: Zahl der Städte über dem NO2-Grenzwert halbiert sich im Jahr 2019

Das Umweltbundesamt hat die finalen Daten für Stickstoffdioxid (NO2) für das Jahr 2019 vorgelegt. Demnach überschritten im vergangenen Jahr die NO2-Konzentrationen nur noch in 25 Städten den Luftqualitätsgrenzwert von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft (µg/m³) im Jahresmittel. Im... mehr...

Nachricht vom: 09.06.2020

Allgemeines, Die Grüne Stadt

Mit „meinGrün“ ins Grüne – Projekt startet WebApp in Heidelberg und Dresden

Am 19. Juni ist es soweit: Die „meinGrün“-WebApp für Dresden und Heidelberg geht offiziell an den Start. Mit der mobilen Anwendung lassen sich bekannte und unbekannte Grünflächen und der Weg dorthin neu entdecken. Per virtueller Schnitzeljagd können Nutzerinnen und Nutzer die Funktionen... mehr...

Nachricht vom: 08.06.2020

Die Grüne Stadt