Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau
Treffer 1 bis 10 von 42

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion

In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt toom begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die deutschen Gartenbaubetriebe mit Fachinformationsstellen zur Torfminderung zu unterstützen. Da der Torfausstieg... mehr...

Nachricht vom: 02.02.2023

Dünger und Substrate, Naturschutz, Pflanzen und Pflanzenteile

Floragard: Personelle Veränderungen im Vertrieb

Bei der Oldenburger Floragard-Vertriebs GmbH gibt es zum neuen Jahr personelle Veränderungen in der Vertriebsabteilung. Seit November 2022 ist Marc Heeren (36) als neuer Vertriebsleiter Substrate für Gartenbau-Geschäftspartner in der D/A/CH Region verantwortlich.  mehr...

Nachricht vom: 12.01.2023

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile

PSt Nick: „Torfminderung ist aktiver Klimaschutz und ein von der Gesellschaft mitgetragenes Ziel.“

Tagung „Torfminderungskonzepte“ des BMEL – Praxis, Forschung und Politik im Dialog mehr...

Nachricht vom: 27.06.2022

Dünger und Substrate

Erden für Naturgärten

Mit NATUR Erde führt die PATZER ERDEN GmbH ein Sortiment an Bioerden ein, die das ökologische Gütesiegel von ‚Natur im Garten‘ tragen. Das zeichnet sie für naturnahes Gärtnern aus, weil sie komplett torffrei und rein organisch gedüngt sind. Weil sie neben frischem Naturton auch... mehr...

Nachricht vom: 02.02.2022

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile

Profigärtner geben Tipps für die Praxis - Neue Videos zur Torfminderung im Gartenbau

Torffreies Gärtnern ist nicht nur unter Hobbygärtnern gefragt. Auch im Erwerbsgartenbau reduzieren die ersten Betriebe bewusst den Einsatz von Torf und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die beiden Profi-Gärtner Peter Opschroef und Christoph Schönges zeigen, welchen Weg... mehr...

Nachricht vom: 24.11.2021

Dünger und Substrate

Bundesregierung minimiert Plastikanteil im Bioabfall

Künftig dürfen Bioabfälle nur noch maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten, bevor sie in die Kompostierung oder Vergärung gelangen. Diese erstmals eingeführte Obergrenze sieht die Novelle der Bioabfallverordnung vor, die heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde. mehr...

Nachricht vom: 22.09.2021

Dünger und Substrate

Zertifizierungssystem für Torfersatzstoffe

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) schreibt die Entwicklung und Implementierung eines international ausgerichteten Zertifizierungssystems für Torfersatzstoffe aus. Der Auftrag ist in einem dreistufigen Verfahren umzusetzen. Angebote können bis zum 11. Oktober 2021 über die... mehr...

Nachricht vom: 31.08.2021

Dünger und Substrate

HYDRALIT Substrate: Bessere Lebensbedingungen, weniger Pflegeaufwand

Der „Lebensraum Stadt“ stellt Bäume ebenso wie Landschaftsbauer und Planer vor vielfältige Herausforderungen. Während Erstere sich mit einem reduzierten Platzangebot sowie schwierigen Luft- und Bodenverhältnissen begnügen müssen, zählen für Letztere auch praktische Gesichtspunkte wie ein... mehr...

Nachricht vom: 23.11.2020

Dünger und Substrate

PATZER ERDEN GmbH: Unternehmen und Sortiment neu ausgerichtet

Die zum Einheitserde Werkverband e.V. gehörende Gebr. Patzer GmbH & Co. KG richtet das Unternehmen und ihre Sortimente für den Produktionsgartenbau, GaLaBau und Fachhandel neu aus. mehr...

Nachricht vom: 06.11.2020

Dünger und Substrate

Engpass bei Rindenmulch und -humus: Boden verbessern und mulchen mit Holzfaserprodukten

Eine hohe Nachfrage, Trockenheit und Borkenkäfer haben zu Engpässen bei Rinde zur Herstellung von Rindenmulch und -humus geführt. „In einer Umfrage vom Industrieverband Garten beziffern Verbandsmitglieder die Knappheit mit mehr als 70 Prozent“, weiß Gartenbauingenieur Jonas Rothenhöfer,... mehr...

Nachricht vom: 03.07.2020

Dünger und Substrate

Treffer 1 bis 10 von 42

GaLaBau News nach Kategorien

Treffer 1 bis 15 von 319

Dünger und Wasser sparen – durch Gemüseanbau ohne Erde

In einem neu errichteten Gewächshaus auf dem Gelände der Hochschule Osnabrück wird zurzeit Gemüse in A-förmigen und horizontalen Systemen angebaut. Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Startup „Pflanzentheke“ aus Lorsch in Hessen arbeitet nämlich in Kooperation mit... mehr...

Nachricht vom: 29.03.2023

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile

Alginure® Ascophos – wirkungsvoll gegen Pilzbefall

Rasenflächen von Golf- und Sportplätzen und Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind, sind wichtige Räume für Sport, Erholung und Entspannung. Sie beeinflussen die Lebensqualität positiv und bilden für Mensch und Natur wertvolle Outdoor-Refugien. Daher ist es wichtig, diese Areale... mehr...

Nachricht vom: 14.03.2023

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile, Rasen- und Saatarbeiten

Online-Workshopreihe: Torfminderung – eine Branche im Wandel

Im Frühjahr 2023 gibt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) den Startschuss zur vierteiligen Workshopreihe zum Thema „Torfminderung – eine Branche im Wandel“. Die erste Online-Veranstaltung widmet sich am 21. März 2023 dem Thema „Handel im Wandel – Zukunft der Hobbyerden“. mehr...

Nachricht vom: 14.02.2023

Dünger und Substrate

Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau

Erkenntnisse aus Praxistests des Modell- und Demonstrationsvorhabens „Optimierung der Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ zusammengestellt. Checklisten und Tipps zu... mehr...

Nachricht vom: 28.01.2023

Dünger und Substrate

Diskussionsrunde zum Thema Torfreduktion auf der IPM

Im Rahmen des „Innovationscenter Gartenbautechnik“ auf der IPM Essen fand am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, eine Podiumsdiskussion zum Thema Torfreduktion statt.  mehr...

Nachricht vom: 27.01.2023

Dünger und Substrate

Für Klimaschutz: „Wir unterstützen den Gartenbau bei der Torfreduktion.“

BMEL fördert Fachinformationsstellen zur Torfminderung für Gartenbaubetriebe mit 6,2 Millionen Euro. mehr...

Nachricht vom: 23.01.2023

Dünger und Substrate

Torffreie Grabbepflanzung – vier Friedhofsgärtnereien treten Machbarkeitsbeweis an

Seit Oktober läuft ein neues Projekt zur Unterstützung der gärtnerischen Praxis beim Torfausstieg: Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) begleitet vier Friedhofsgärtnereien bei der schrittweisen Reduktion des Torfanteils in Graberden. mehr...

Nachricht vom: 18.01.2023

Dünger und Substrate

Effizienter düngen: BÖL-Abschlussveranstaltung zum Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau

Wie können Bio-Betriebe die Nährstoffversorgung im ökologischen Acker- und Gemüsebau verbessern? Wo lohnt es sich anzusetzen? Das untersuchten in den vergangenen vier Jahren verschiedene Teams aus Forschung, Beratung und Praxis. Die bisherigen Ergebnisse stellten sie Ende November 2022... mehr...

Nachricht vom: 10.12.2022

Dünger und Substrate

Evergreen Garden Care stellt Produktneuheiten 2023 vor

Ein dichter Rasen in sattem Grün ist für die meisten Hobbygärtner unverzichtbar, wenn sie sich im eigenen Garten eine Wohlfühloase abseits des Alltags schaffen wollen. Substral Naturen erweitert mit dem neuen Herbstrasendünger ab 2023 sein Rasenpflege-Sortiment, um Grünflächen ganzjährig... mehr...

Nachricht vom: 25.11.2022

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile, Schädlingsbekämpfung

Fruchtbare Ackerböden benötigen günstige pH-Werte

Der Ackerboden ist zum Boden des Jahres 2023 nominiert worden, weil er weltweit die wesentliche Grundlage für die menschliche und tierische Ernährung ist. Damit die angebauten Kulturpflanzen ertragreich sein können, sind günstige pH-Werte zwischen 5,5 und 7,0 und genügend Wasser und... mehr...

Nachricht vom: 24.11.2022

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile

IVG äußert sich zur Nationalen Moorschutzstrategie und veröffentlicht eigenen Faktencheck Torf

Die kürzlich vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Moorschutzstrategie aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) stellt die Bedeutung von Moorböden für den Klimaschutz dar und schlägt ein Bündel von Maßnahmen vor, um diese zu... mehr...

Nachricht vom: 19.11.2022

Dünger und Substrate

Gartenbau und Substratindustrie weisen auf Schwierigkeiten bei Torfminderung hin

Die Lage an den Rohstoffmärkten ist erschütternd. Nachwachsende Rohstoffe wie Holz und Rinde sind im Bereich der Energiegewinnung gefragt wie nie. Das ist einer der Gründe, warum der Industrieverband Garten (IVG) e.V. zusammen mit anderen Verbänden der Grünen Branche in einem... mehr...

Nachricht vom: 07.11.2022

Dünger und Substrate

Deutscher Torf- und Humustag mit neuem Konzept und wieder in Präsenz

Rund 180 Vertreter der Erdenbranche kamen am 29. September 2022 ins Ammerland nach Bad Zwischenahn zum 56. Deutschen Torf- und Humustag (DTHT). Nach zweijähriger Pause konnte das Format, in dem sich nahezu alle Hersteller von Blumenerden und Kultursubstraten in Deutschland... mehr...

Nachricht vom: 06.10.2022

Dünger und Substrate

Smartphone App: Crop Companion

Ab sofort bietet COMPO EXPERT einen neuen digitalen Beratungsservice für unterwegs an. Die neue App Crop Companion ist auf professionelle Anwender optimal abgestimmt und hilft beim erfolgreichen Anbau der Kulturen aus den Bereichen Rasen und Öffentliches Grün, Gemüsebau, Landwirtschaft,... mehr...

Nachricht vom: 26.09.2022

Dünger und Substrate

Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie

Die hohen Gaspreise wirken sich auch auf den Absatz von Düngemitteln in Deutschland aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Düngemittelstatistik mitteilt, ging die Menge der in Deutschland in den Verkehr gebrachten Düngemittel im 2. Quartal 2022 gegenüber dem... mehr...

Nachricht vom: 26.09.2022

Dünger und Substrate

Treffer 1 bis 15 von 319