Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau
Treffer 1 bis 10 von 42

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion

In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt toom begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die deutschen Gartenbaubetriebe mit Fachinformationsstellen zur Torfminderung zu unterstützen. Da der Torfausstieg... mehr...

Nachricht vom: 02.02.2023

Dünger und Substrate, Naturschutz, Pflanzen und Pflanzenteile

Floragard: Personelle Veränderungen im Vertrieb

Bei der Oldenburger Floragard-Vertriebs GmbH gibt es zum neuen Jahr personelle Veränderungen in der Vertriebsabteilung. Seit November 2022 ist Marc Heeren (36) als neuer Vertriebsleiter Substrate für Gartenbau-Geschäftspartner in der D/A/CH Region verantwortlich.  mehr...

Nachricht vom: 12.01.2023

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile

PSt Nick: „Torfminderung ist aktiver Klimaschutz und ein von der Gesellschaft mitgetragenes Ziel.“

Tagung „Torfminderungskonzepte“ des BMEL – Praxis, Forschung und Politik im Dialog mehr...

Nachricht vom: 27.06.2022

Dünger und Substrate

Erden für Naturgärten

Mit NATUR Erde führt die PATZER ERDEN GmbH ein Sortiment an Bioerden ein, die das ökologische Gütesiegel von ‚Natur im Garten‘ tragen. Das zeichnet sie für naturnahes Gärtnern aus, weil sie komplett torffrei und rein organisch gedüngt sind. Weil sie neben frischem Naturton auch... mehr...

Nachricht vom: 02.02.2022

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile

Profigärtner geben Tipps für die Praxis - Neue Videos zur Torfminderung im Gartenbau

Torffreies Gärtnern ist nicht nur unter Hobbygärtnern gefragt. Auch im Erwerbsgartenbau reduzieren die ersten Betriebe bewusst den Einsatz von Torf und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die beiden Profi-Gärtner Peter Opschroef und Christoph Schönges zeigen, welchen Weg... mehr...

Nachricht vom: 24.11.2021

Dünger und Substrate

Bundesregierung minimiert Plastikanteil im Bioabfall

Künftig dürfen Bioabfälle nur noch maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten, bevor sie in die Kompostierung oder Vergärung gelangen. Diese erstmals eingeführte Obergrenze sieht die Novelle der Bioabfallverordnung vor, die heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde. mehr...

Nachricht vom: 22.09.2021

Dünger und Substrate

Zertifizierungssystem für Torfersatzstoffe

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) schreibt die Entwicklung und Implementierung eines international ausgerichteten Zertifizierungssystems für Torfersatzstoffe aus. Der Auftrag ist in einem dreistufigen Verfahren umzusetzen. Angebote können bis zum 11. Oktober 2021 über die... mehr...

Nachricht vom: 31.08.2021

Dünger und Substrate

HYDRALIT Substrate: Bessere Lebensbedingungen, weniger Pflegeaufwand

Der „Lebensraum Stadt“ stellt Bäume ebenso wie Landschaftsbauer und Planer vor vielfältige Herausforderungen. Während Erstere sich mit einem reduzierten Platzangebot sowie schwierigen Luft- und Bodenverhältnissen begnügen müssen, zählen für Letztere auch praktische Gesichtspunkte wie ein... mehr...

Nachricht vom: 23.11.2020

Dünger und Substrate

PATZER ERDEN GmbH: Unternehmen und Sortiment neu ausgerichtet

Die zum Einheitserde Werkverband e.V. gehörende Gebr. Patzer GmbH & Co. KG richtet das Unternehmen und ihre Sortimente für den Produktionsgartenbau, GaLaBau und Fachhandel neu aus. mehr...

Nachricht vom: 06.11.2020

Dünger und Substrate

Engpass bei Rindenmulch und -humus: Boden verbessern und mulchen mit Holzfaserprodukten

Eine hohe Nachfrage, Trockenheit und Borkenkäfer haben zu Engpässen bei Rinde zur Herstellung von Rindenmulch und -humus geführt. „In einer Umfrage vom Industrieverband Garten beziffern Verbandsmitglieder die Knappheit mit mehr als 70 Prozent“, weiß Gartenbauingenieur Jonas Rothenhöfer,... mehr...

Nachricht vom: 03.07.2020

Dünger und Substrate

Treffer 1 bis 10 von 42

GaLaBau News nach Kategorien

Treffer 1 bis 15 von 341

Den Torfeinsatz bei der Anzucht von Gemüsejungpflanzen halbieren - Demonstrationsvorhaben gestartet

Praxisbetriebe erproben im Vorhaben ToGeP jetzt die Torfreduktion bei der Produktion von Gemüsejungpflanzen. Dazu verwenden sie anteilig Torfersatzstoffe und loten die Möglichkeiten aus, das Substratvolumen von Erdpresstöpfen zu verringern. Daneben sollen auch die in Deutschland nur in... mehr...

Nachricht vom: 30.11.2023

Dünger und Substrate

Terminänderung für den IVG Branchentag Erden & Substrate

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. verschiebt den IVG Branchentag Erden & Substrate – ehemals Deutscher Torf- und Humustag – aus organisatorischen Gründen. Er findet nun am 21. November 2024 statt, und nicht, wie geplant, am 7. November 2024. mehr...

Nachricht vom: 28.11.2023

Dünger und Substrate, Verbände

IVG kritisiert Aussagen der Niedersächsischen Landesregierung zum geplanten Torfabbauverbot

Die Niedersächsische Landesregierung weist in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage zum geplanten Torfabbauverbot in Niedersachsen darauf hin, dass durch das vorgesehene Verbot keine Verlagerung von CO2-Emissionen, sogenannte „Carbon-Leakage“-Effekte, zu erwarten sei. Eine Aussage, die... mehr...

Nachricht vom: 21.11.2023

Dünger und Substrate

Düngerecht: Wissenschaftlicher Beirat unterstützt Stoffstrombilanzverordnung

Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) setzt sich entschlossen für ein Düngerecht ein, das eine bessere Umsetzung des Verursacherprinzips sicherstellt sowie eine nachhaltigere und effizientere Nutzung von Düngemitteln regelt. Ein Kernpunkt der neuen Düngeregeln ist... mehr...

Nachricht vom: 03.11.2023

Dünger und Substrate

Bier in Gefahr: Zitrusfrüchte aus dem Supermarkt enthalten Hopfen-Schaderreger

Falsche Entsorgung von Obstresten könnte Viroide von Zitrusfrüchten auf Hopfen übertragen und potenziell die Bierlieferung gefährden – so eine Studie der Uni Hohenheim. mehr...

Nachricht vom: 16.10.2023

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile

Wissenschaftlicher Nachwuchs forscht an regionalen und nachhaltigen Torfersatzstoffen

Zwei neue Nachwuchsforschergruppen aus Bayern und Niedersachsen haben jetzt ihre Arbeit zum Thema Torfersatz im Erwerbs- und Hobbygartenbau aufgenommen. In der Nachwuchsgruppe "Torfersatz" forschen junge Akademikerinnen und Akademiker der Hochschule Weihenstephan und der Technischen... mehr...

Nachricht vom: 12.10.2023

Dünger und Substrate

Natur im Garten“ Gartentipp: Gar nicht faul: Gartengold im Handumdrehen

Jetzt im Herbst ist eine gute Zeit, um den Komposthaufen auf- oder umzusetzen und damit die Umwandlung von organischem Material in echtes Gartengold anzukurbeln. Sollte der Kompost zu trocken sein, hilft eine satte Dusche. Durch die Zugabe von Kompoststarter wird die Arbeitsleistung des... mehr...

Nachricht vom: 08.10.2023

Dünger und Substrate

Deutscher Torf- und Humustag mit neuem Besucherrekord

Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der Erdenbranche waren am 21. September 2023 ins Ammerland nach Bad Zwischenahn zum 57. Deutschen Torf- und Humustag (DTHT) gekommen, der erneut vom Industrieverband Garten (IVG) e.V. ausgerichtet wurde.  mehr...

Nachricht vom: 25.09.2023

Dünger und Substrate

NATUR Mulch – ideal für empfindliche Pflanzen und Hanglagen

Als Unkraut- und Verdunstungsschutz ist Mulch sowohl wasser- als auch zeitsparend. Speziell für die Pflege von naturnahen Gärten hat die Patzer Erden GmbH nun auch NATUR Mulch zum Abdecken von Pflanzflächen und Gemüsebeeten in sein torffreies Sortiment aufgenommen. mehr...

Nachricht vom: 23.09.2023

Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile, Privatgarten

IVG hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen geplantes Torfabbauverbot in Niedersachsen

Die regierungstragenden Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben im Niedersächsischen Landtag das „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ eingebracht. Es sieht unter anderem eine Änderung des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes (NNatSchG) vor und ein umfassendes Verbot des... mehr...

Nachricht vom: 22.08.2023

Dünger und Substrate

Umfrage zur Torfnutzung in Kommunen bis zum 15. September 2023 verlängert

Mitarbeitende aus Stadtgrünämtern, kommunalen Gärtnereien und Grünflächenverwaltungen deutschlandweit zur Teilnahme eingeladen  mehr...

Nachricht vom: 17.08.2023

Dünger und Substrate

Torffrei Gärtnern mit Kompost: Das Gold des Gartens als Klimahelfer

Kompost verbessert den Boden und versorgt ihn langfristig mit Nährstoffen. Das macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des torffreien Gärtnerns. Stammt er dazu noch aus dem eigenen Garten, schont das zusätzliche Ressourcen und damit auch das Klima. Unter Berücksichtigung von einigen... mehr...

Nachricht vom: 12.08.2023

Dünger und Substrate

IVG und GGS: Substratindustrie steuert auf Rindenknappheit zu

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. und die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) warnen vor einem Engpass bei Baumrinden zur Herstellung von Rindenmulch und Rindenhumus in der Substratbranche. Die ohnehin seit Jahren angespannte Situation durch das erhöhte Aufkommen des... mehr...

Nachricht vom: 10.08.2023

Dünger und Substrate

BZL-Web-Seminar für Praktikerinnen und Praktiker: Pflanzenkohle als Wohltat für den Boden

Wird Pflanzenkohle richtig eingesetzt, können der Humusgehalt und die Bodenfruchtbarkeit rasch ansteigen. Dies zeigt sich in einer verbesserten Bodenstruktur, einem verbesserten Wasseraufnahme- und -speichervermögen. Um mehr über die positiven Eigenschaften von Pflanzenkohle zu erfahren,... mehr...

Nachricht vom: 03.07.2023

Dünger und Substrate

Torfreduzierte Substrate überzeugen bei Modellvorhaben

Zu mehr als der Hälfte aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen die Pikier-, Vermehrungs-, Topf-, Container- sowie Spezialsubstrate, die PATZER ERDEN vor zweieinhalb Jahren unter der Linie Blue eingeführt hat.  mehr...

Nachricht vom: 19.06.2023

Dünger und Substrate

Treffer 1 bis 15 von 341