Die Land- und Baumaschinen- sowie Motorgeräte-Fachbetriebe vermeldeten im zweiten Quartal2023 minimale Umsatzzuwächse bei weiter hohem Kostendruck. Die Branchenerwartungen sind im Durchschnitt negativ. Die Branchenkonjunktur im Land- & Baumaschinenhandel und -handwerk zeigt sich im... mehr...
Nachricht vom: 02.10.2023
Gemeinschaftsaktion „Boden erleben“ des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau bei Gut&Bösel in Brandenburg mehr...
Nachricht vom: 02.10.2023
Das Familienunternehmen Heinrich Moerschen GmbH wird bereits in der 5. Generation geführt und beschäftigt in St. Tönis rund 80 Mitarbeiter an zwei Standorten. Das Unternehmen bietet Gartentechnik für Privat- und Profikunden sowie Land- und Kommunaltechnik an. Inhaberin Jutta... mehr...
Nachricht vom: 29.09.2023
Die aktuelle Auswertung der Zufriedenheitsumfrage „DSI Land- und Baumaschinen“ zeigt auf, dass die Händler unzufriedener werden – Große Unterschiede zwischen den Fabrikaten verzeichnet mehr...
Nachricht vom: 28.09.2023
Knapp 500.000 Besucher lockte die Gartenschau Balingen vom 5. Mai bis zum 24. September 2023 an. Ein Highlight bildeten die acht Schaugärten der Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner, die sogenannten „Traumorte – Ihre Landschaftsgärtner an den Eyachterrassen“. mehr...
Nachricht vom: 28.09.2023
Einen Vorgeschmack auf die Landesgartenschau 2024 in Kirchheim bei München gab das Baustellenfest am 23. September 2023. Nach Angaben des Veranstalters, der Kirchheim 2024 GmbH, nutzten rund 11.500 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über die Baufortschritte auf dem künftigen... mehr...
Nachricht vom: 27.09.2023
„Gemeinsam stärker!“ – In diesem Sinne haben HANDWERK.NRW und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig die politische Interessenvertretung und die Angebote für die jeweiligen Mitgliedsbetriebe gemeinsam... mehr...
Nachricht vom: 27.09.2023
Vergangenen Freitag feierte die Wetzel GmbH & Co. KG in Heidelberg ihr 60-jähriges Firmenjubiläum nach. Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL-BW), gratulierte dem Verbandsmitglied und überreichte als Geschenk ein... mehr...
Nachricht vom: 27.09.2023
Wie sich Saatgut produzierende Unternehmen durch eine Reduzierung der Folgen des Klimawandels und der Förderung der Biodiversität zukunftssicher aufstellen können, war das Hauptthema der Internationalen Home Garden Conference von Fleuroselect, die am 6. und 7. September in Nordholland in... mehr...
Nachricht vom: 26.09.2023
Seit Eröffnung der Landesgartenschau haben die Besucher zahlreiche beeindruckende Schaugärten, Schaugräber und Grabmale bewundern dürfen. Nun war es an der Zeit, die besten Arbeiten zu ehren und diejenigen zu würdigen, die mit ihren kreativen Konzepten und liebevoll gestalteten Beiträgen... mehr...
Nachricht vom: 25.09.2023
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist mit seinen Mitgliedern bereits viele Jahren beliebter Partner des Projektes „Praxis für die Politik“, das Abgeordneten des Deutschen Bundestages die Möglichkeit bietet, während eintägiger „Praktika“ Einblicke in Unternehmen in ihren... mehr...
Nachricht vom: 21.09.2023
Während des Fürstlichen Gartenfests vom 15.-17. September konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bei bestem Wetter live verfolgen, wie innerhalb von drei Tagen ein leerer Bauplatz zu einem beeindruckenden Schaugarten wurde. Die Hauptakteure dabei: 24 junge Nachwuchskräfte,... mehr...
Nachricht vom: 20.09.2023
Zahlreiche Bürgermeister aus Hessen und Thüringen, sowie Delegationen aus gartenschauinteressierten Städten und Planungsbüros folgten der Einladung der Fördergesellschaft Landesgartenschauen Hessen und Thüringen mbH (FÖGES) zum Forum Gartenschauen auf der Landesgartenschau in Fulda. mehr...
Nachricht vom: 20.09.2023