Am 24. Juni 2022 feierte die Haderstorfer GmbH ihr 70-jähriges Firmenjubiläum auf ihrem Betriebsgelände in Ergolding bei Landshut. Auf der Festveranstaltung würdigten der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Gerhard Zäh, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und... mehr...
Nachricht vom: 28.06.2022
Nachdem die Veranstaltung GALABAU innovativ-Fachkongress aufgrund der Corona-Pandemie zwei Mal verschoben werden musste, hat diese nun vom 9. bis 11. Juni 2022 wieder stattgefunden. Rund 300 Teilnehmer waren beim ersten Live- Event des hagebau-Spezialisierungssystems GALABAUFACHHANDEL... mehr...
Nachricht vom: 17.06.2022
Die Situation an den Universitäten und Hochschulen mit Angeboten der Gartenbauwissenschaften bleibt angespannt. Beim diesjährigen Forum des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL) und des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG)... mehr...
Nachricht vom: 27.05.2022
Der Callwey Verlag und Garten + Landschaft loben zum siebten Mal gemeinsam mit ihren Partnern bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, BGL Bundesverband Garten-, Landschafts-und Sportplatzbau e. V., DGGL Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, ÖGLA -... mehr...
Nachricht vom: 12.05.2022
Unter dem Titel „Zukunft Studium und Fachkräfte“ findet am 19. Mai 2022 das diesjährige Forum des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL) in Kooperation mit dem Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) statt. mehr...
Nachricht vom: 19.04.2022
Die Landesgartenschau 2023 in Höxter zeigt, wohin die Trends im Garten gehen. Jetzt wurden die Verträge für die acht Hausgarten-Beispiele unterzeichnet. mehr...
Nachricht vom: 15.03.2022
Der Floriade-Park dient als lebendiges Labor mit vielen großartigen Beispielen aus dem Gartenbau. Daneben wird gezeigt, wie es gelingt, Städte langfristig nachhaltiger und lebenswerter zu machen. Überraschende Innovationen wechseln sich auf dem Gelände ab mit inspirierenden Gärten,... mehr...
Nachricht vom: 08.03.2022
Am 31. Mai 2021 wurde zum ersten Mal in Baden-Württemberg vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Baden-Württemberg e.V. der Landschaftsarchitektur-Preis ausgeschrieben. Der Wettbewerb soll kreativ gestaltete Frei- und Landschaftsräume in Baden-Württemberg würdigen. mehr...
Nachricht vom: 14.12.2021
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Freundeskreises wurde die Osnabrücker Ehrenmedaille an Marc-Guido Megies und Engelbert Lehmacher vergeben. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der 50. Kontaktstudientage am 12. November 2021 an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur... mehr...
Nachricht vom: 06.12.2021
Seit 25 Jahren plant, gestaltet und pflegt die Firma Gartenbau Lang GmbH grüne Oasen für private, gewerbliche und kommunale Kunden. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL-BW) gratuliert dem Unternehmerehepaar Dagmar und Christian Lang samt ihrem... mehr...
Nachricht vom: 19.08.2021
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich die Landschaftsgärtner und Landschaftsgärtnerinnen aus Berlin und Brandenburg am 23.06.2022 zur Mitgliederversammlung und zum traditionellen Sommerfest in Beelitz – dem Austragungsort der siebten Brandenburgischen Landesgartenschau. mehr...
Nachricht vom: 01.07.2022
Gerade in unruhigen wirtschaftlichen und politischen Zeiten will ein Führungswechsel sorgfältig vorbereitet sein. An diesen Grundsatz hält sich der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL): Daher steht bereits mit einem Jahr Vorlauf fest, dass Dr. Guido Glania... mehr...
Nachricht vom: 30.06.2022
Aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz reisten Gärtner*innen, Florist*innen, Planer*innen sowie Preisrichter*innen nach Mannheim, um sich über die Bundesgartenschau zu informieren: Am vergangenen Wochenende richtete die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) ihren... mehr...
Nachricht vom: 28.06.2022
Andre Berner, Geschäftsführer bei KIED GmbH aus Holzgerlingen, informierte die Besucher am Treffpunkt Grün auf der Gartenschau Eppingen wie Naturstein seinen Weg vom Steinbruch zu einer Gartenanlage findet und gab nützliche Tipps zur Verwendung und Pflege. mehr...
Nachricht vom: 27.06.2022
Mehr als 110 Preisträger aus 17 Ländern haben seit 2010 mit einer Auszeichnung durch den Europäischen Gartenpreis das Gütesiegel für herausragende Leistungen zeitgenössischer Gartenkunst oder des Managements und der Entwicklung von Kulturlandschaften bzw. des gartenkulturellen Erbes... mehr...
Nachricht vom: 25.06.2022
Über 40 Auszubildende sowie Ausbilder aus dem Garten- und Landschaftsbau von insgesamt 12 Betrieben aus dem Großraum Stuttgart sanierten vom 20. bis 23. Juni 2022 die knapp 700 Meter lange und über 200 Jahre alte Naturstein-Trockenmauer am Hählekopf im Kleinwalsertal. mehr...
Nachricht vom: 24.06.2022
Gute Gespräche in sommerlicher Atmosphäre auf dem Rhein: Beim Parlamentarischen Abend des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW) und des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten NRW (bdla nw) am 22. Juni 2022 an Bord der MS Riverstar in Düsseldorf tauschten sich... mehr...
Nachricht vom: 24.06.2022
Die Rostocker Bürgerschaft hat am Mittwoch, 22.6.2022, beschlossen, dass die Hanse- und Universitätsstadt Rostock keine Bundesgartenschau als einzelnes Event realisieren wird.Dazu hat die Bürgerschaft der von der Stadtverwaltung vorgelegten Beschlussvorlage zugestimmt. mehr...
Nachricht vom: 23.06.2022
Mit dem World Urban Parks Europe Congress bietet die GaLaBau 2022 erstmals eine zentrale Plattform für die Zukunftsthemen der grünen Stadtplanung. Am 15. und 16. September 2022 lautet das Thema des Kongresses „Greater, Greener Cities: Naturbasierte Designlösungen für das urbane Leben und... mehr...
Nachricht vom: 22.06.2022
Die spoga+gafa, die weltgrößte Gartenlifestyle-Messe, hat vom 19. bis 21. Juni in Köln eindrucksvoll ihre Stellung als wichtigstes Branchentreffen der Grünen Branche bestätigt. Rund 25.000 Besucher aus 112 Ländern kamen nach Köln, um die Neuheiten und Innovationen von ca. 1.000... mehr...
Nachricht vom: 22.06.2022
Eine Institution und echtes Highlight der GaLaBau-Messe in Nürnberg ist der Landschaftsgärtner-Cup, der im September bereits zum 19. Mal ausgetragen wird. Nachdem die Qualifikationswettbewerbe in den Landesverbänden abgeschlossen sind, stehen nun die Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer... mehr...
Nachricht vom: 21.06.2022
Messe GaLaBau 2022, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen
Seit 25 Jahren baut der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Günter Henkel schöne Gärten, eine persönliche Beratung und eine individuelle Planung sind dabei immer garantiert. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL-BW) gratuliert dem Unternehmer Günter... mehr...
Nachricht vom: 21.06.2022
Die Landesvereinigung der Grünen Verbände (LGV) NRW hat einen neuen Sprecher: Josef Mennigmann, neugewählter Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW), folgt auf H. Christian Leonhards, der seit der Mitgliederversammlung des Verbandes im März 2022 sein... mehr...
Nachricht vom: 17.06.2022
Am gestrigen Mittwoch traf sich der Initiativkreis Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (IK) mit Dr. Manuela Rottmann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, in der Nähe von Rägelin/Brandenburg zum gemeinsamen Waldbegang mit der Forstbetriebsgemeinschaft... mehr...
Nachricht vom: 16.06.2022