Einen Vorgeschmack auf die Landesgartenschau 2024 in Kirchheim bei München gab das Baustellenfest am 23. September 2023. Nach Angaben des Veranstalters, der Kirchheim 2024 GmbH, nutzten rund 11.500 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über die Baufortschritte auf dem künftigen... mehr...
Nachricht vom: 27.09.2023
„Gemeinsam stärker!“ – In diesem Sinne haben HANDWERK.NRW und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig die politische Interessenvertretung und die Angebote für die jeweiligen Mitgliedsbetriebe gemeinsam... mehr...
Nachricht vom: 27.09.2023
Vom 6. bis zum 10. September war der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL S.-H.) mit einem 130 Quadratmeter großen Stand auf der Messe NordBau im schleswig-holsteinischen Neumünster präsent. Als Teil der Sonderschau „Wasser & Bauen“, in der sich alles um die Ressource... mehr...
Nachricht vom: 13.09.2023
Beim Sommerfest des Fachverbandes Garten-, Ladschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein (FGL S.-H.) am 25. August im Arboretum Ellerhoop sprach der Verbandspräsident Mirko Martensen über die zentrale Rolle des Garten- und Landschaftsbaus in der Eindämmung des Klimawandels: mehr...
Nachricht vom: 26.08.2023
Im Herzen von NRW bündeln die Grünen Verbände ihre Kräfte seit Kurzem in einem gemeinsamen Gebäude: im „Haus der Grünen Verbände“ am OLGA-Park in Oberhausen. Das ehemalige Zechengelände hat mit seiner 1999 stattgefundenen Landesgartenschau eine gärtnerische Geschichte, die nun fortgeführt... mehr...
Nachricht vom: 21.08.2023
Der erste Branchenreport des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist erschienen. Auf 64 Seiten liefert er nicht nur eine umfassende Gesamteinschätzung der Marktsituation seit 2001; er beschreibt auch die daraus folgenden Herausforderungen für die... mehr...
Nachricht vom: 01.08.2023
Hermann Kutter, Ehrenpräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern, verstarb am 23. Juli 2023 im Alter von 88 Jahren. Die Grüne Branche betrauert den Tod des Gründers der heutigen Hermann Kutter GmbH & Co. KG, der sich neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten... mehr...
Nachricht vom: 27.07.2023
Von 7. bis 23. Juli 2023 veranstalteten das bayerische Umweltministerium mit Unterstützung der Bayerischen Klima-Allianz die diesjährigen Klimawochen im Freistaat. Zentrales Element der Klimawochen war die angeschlossene Klimatour. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau... mehr...
Nachricht vom: 24.07.2023
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden Württemberg e.V. (VGL-BW) lud zum jährlichen Landschaftsgärtner Sonntag auf die BUGA Mannheim ein. Ulrike Geiger, Max Hohenschläger, Reiner Werler, Martin Gurr, Waldemar Stahl, Erwin Halter und Matthias Blechschmitt erhielten... mehr...
Nachricht vom: 17.07.2023
In Offenburg gab es einen Grund zu feiern: Hopp Garten besteht nun seit 25 Jahren. Zum Jubiläum waren die Mitarbeiter-/innen und Partner/-innen des Garten- und Landschaftsbaubetriebs zum Betriebsfest geladen. Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts-, und... mehr...
Nachricht vom: 17.07.2023
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist mit seinen Mitgliedern bereits viele Jahren beliebter Partner des Projektes „Praxis für die Politik“, das Abgeordneten des Deutschen Bundestages die Möglichkeit bietet, während eintägiger „Praktika“ Einblicke in Unternehmen in ihren... mehr...
Nachricht vom: 21.09.2023
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) veranstaltete am 12. Juli 2023 die Versammlung der Regionalgruppe Schwaben in Donauwörth. Bei den turnusgemäßen Wahlen votierten die Mitglieder für einen Tausch in den ehrenamtlichen Positionen der beiden Vorsitzenden... mehr...
Nachricht vom: 16.07.2023
Seit dem 26. März 2021 leiten Ludger Plaßmann und Dr. Michael Marrett-Foßen als Führungs-Duo die Geschicke des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg (FGL HH). Plaßmann löste damals Thomas Schmale als Verbandsvorsitzender ab, Marrett-Foßen hat das Amt des... mehr...
Nachricht vom: 10.07.2023
Über 80 Gäste aus dem Gartenbau und der Politik kamen zum traditionellen Austausch. Minister Peter Hauk, die Staatssekretärinnen Sabine Kurtz und Dr. Ute Leidig sowie Martin Hahn, Vorsitzender im Ausschuss für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, nahmen zusammen mit... mehr...
Nachricht vom: 10.07.2023
Udo Majuntke, Ehrenmitglied des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern), verstarb am 28. Juni 2023 im Alter von 82 Jahren. Die Grüne Branche betrauert den Verlust eines außergewöhnlichen Menschen und wird ihn schmerzlich vermissen. Der Seniorchef der Firma... mehr...
Nachricht vom: 06.07.2023
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. startete am 15. Juni 2023 die branchenübergreifende Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria.“. Die Kampagne stellt Beispiele von bayerischen Unternehmen und Verbänden vor, die mit ihren Beiträgen die Zukunft des Freistaats als attraktivem... mehr...
Nachricht vom: 01.07.2023
Nach acht Jahren luden die grünen Verbände der Region Berlin-Brandenburg am 22.06.2023 erneut nach Brandenburg an der Havel – direkt auf den Marienberg. Das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau 2015 bot den perfekten Ort für das traditionelle Sommerfest der Landschaftsarchitekten und... mehr...
Nachricht vom: 28.06.2023
Am 22. Juni 2023 fand die Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) im Messezentrum Nürnberg statt. Das Geschäftsjahr 2022 bescherte der Branche ein Umsatzwachstum auf knapp 1,4 Milliarden Euro im Freistaat – trotz der angespannten... mehr...
Nachricht vom: 26.06.2023
Die Tarifverhandlungen im GaLaBau mündeten am 20. Juni in ein Ergebnis: Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verständigten sich gestern Abend in Hannover auf eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und... mehr...
Nachricht vom: 21.06.2023