Nachrichten zum Thema Kommunaltechnik
News 51 bis 75 von 4813
Innovatives Leitblechsystem für FSI Stubbenfräsen
Innovatives Leitblechsystem für FSI Stubbenfräsen FSI CHIP BAFFLE schiebt Fräsmaterial zur Seite und erhöht die Fräsleistung Mit den FSI Baumstumpffräsen bietet der Landschaftspflege-Spezialist VOGT ein FULL-LINE-Programm an: Im...[mehr]
Baumpflege- und geräte, Gehölzpflege, Spezielle Arbeitsgebiete
Deutschland muss wilder werden
Lediglich 0,62 Prozent der Flächen in Deutschland sind Wildnisgebiete. Mehr als zwei Prozent könnten es sein. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung, die die Heinz Sielmann Stiftung, die Naturstiftung...[mehr]
Naturschutz
Hochwasservorsorge - auf einem Auge blind
Zu Hochwasserschutz und Überflutungsvorsorge liegt der Referentenentwurf für ein Hochwasserschutzgesetz III vor, das möglicherweise noch vor Auflösung des Bundestages verabschiedet wird. Der Referentenentwurf ist aus der Sicht...[mehr]
Naturschutz
Naturbewusstseinsstudie: Viele Menschen sind über den Verlust der biologischen Vielfalt besorgt
Die Mehrheit der Befragten weiß um die Bedrohung der biologischen Vielfalt durch den Klimawandel und unterstützt staatliche Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes.[mehr]
Naturschutz
Charta für Holz 2.0 Statusbericht 2022-2024 liegt vor
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) legte jetzt den jüngsten Statusbericht der Charta für Holz 2.0 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vor. Der Bericht für den Zeitraum Januar 2022 bis Juni...[mehr]
Naturschutz
Bodenschutzpreis geht 2024 nach Rheinland-Pfalz
Große Teile der deutschen Wälder sind nicht gesund, wie die Waldzustandsberichte der Bundesländer belegen. Dies liegt unter anderem daran, dass viele Waldböden eine unzureichende Basensättigung aufweisen und somit stark versauert...[mehr]
Naturschutz
Fachmesse BAU: Gebäudegrün gehört zum Bauen der Zukunft
Klimagerechtes Bauen ist ein Leitthema der BAU 2025 in München. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) wird erstmals auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vertreten sein– passend zum Schwerpunktthema...[mehr]
Baustoffe und Bauteile, Bauwerksbegrünung, Messen und Veranstaltungen
Biologische Vielfalt in Kommunen: Institutionelle Förderung für Kommbio bewilligt
Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ erhielt am 2.12. den Zuwendungsbescheid zur institutionellen Förderung im Jahr 2024. Damit kann Kommbio dauerhaft mit bis zu 500.000 € jährlich die Kommunen bundesweit bei der...[mehr]
Die Grüne Stadt
Save the date: BuGG-Fachkongress „Bestandsgebäudegrün“
Dieser Termin sollte bereits jetzt in keinem Kalender fehlen: Am 06. und 07.05.2025 führt der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) seine Veranstaltungsreihe „BuGG-Fachkongress“ fort. Im kommenden Jahr dreht sich der Austausch...[mehr]
Aus- und Weiterbildung, Bauwerksbegrünung, Messen und Veranstaltungen
BUGA29-Bürgerprojekt „Schmetterlingsdorf Dörscheid“: Vortrag von Dr. Axel Schmidt begeistert
Der malerische Weinbauort Dörscheid, gelegen auf der Rheinhöhe direkt am Rheinsteig, entwickelt sich im Rahmen eines Bürgerprojekts der Bundesgartenschau 2029 (BUGA29) zu einem einzigartigen Schmetterlingsdorf. Ausgangspunkt des...[mehr]
Naturschutz
"Natur im Garten" Gartentipp: Im Totholz steckt Leben
Viele Gartenfans juckt es zwischen Herbst und Frühling in den Fingern, das grüne Reich ordentlich aufzuräumen. Jüngst herrschte große Betroffenheit, dass der Braunbrustigel auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten als...[mehr]
Naturschutz
Sicherheit auf Baustellen bei Kälte, Nässe, Eis und Schnee
Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über Maßnahmen für mehr Sicherheit...[mehr]
Baustellen und Bauhöfe
Deutsche Umwelthilfe stattet erstmals Schulen mit eigenem Schulwäldchen aus
Im Sommer unerträglich heiß, bei Regen überflutet: So sehen viele Schulgelände in Deutschland aus. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass es auch anders geht, und stattet zusammen mit The Nature Conservancy (TNC) drei Schulen...[mehr]
Die Grüne Stadt
Grüne Oasen im Großstadt-Dschungel
Begrünte Fassaden und Dächer tragen besonders in Städten zu einem natürlichen Erscheinungsbild und besserer Luftqualität bei. Die Bepflanzung dieser Gebäudeteile muss allerdings gut geplant sein, um die Sicherheit des Gebäudes...[mehr]
Bauwerksbegrünung, Die Grüne Stadt, Schwammstadt
VOGT erweitert GREENTEC-Vertriebsgebiet
Schon seit 1998 arbeitet der Landschaftspflegespezialist VOGT mit dem dänischen Hersteller GREENTEC in weiten Teilen Westdeutschlands zusammen. Ab sofort vergrößert VOGT sein GREENTEC Verkaufsgebiet und ist nun auch in Bayern,...[mehr]
Pflegemaschinen und Pflegegeräte
Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerkonferenz Gesetzesinitiative für grüne Schulhöfe
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zur am Mittwoch beginnenden Umweltministerkonferenz alle teilnehmenden Ministerinnen und Minister auf, sich für flächendeckende Mindeststandards für klimaangepasste Schulhöfe einzusetzen....[mehr]
Die Grüne Stadt
BAU 2025: ELECTROSTAR/starmix mit starken Helfern gegen Baustaub und Produktneuheit
Vom 13. bis zum 17. Januar 2025 findet in München die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme statt. Mit dabei ist auch der international tätige Spezialist für Sauger und Entstauber, der ein breites Portfolio an...[mehr]
Werkstattausstattung
„Wie wollen wir morgen wohnen?“
Erfolgreiches DBG-Forum im Zukunftsgarten Dortmund der IGA Metropole Ruhr 2027[mehr]
Die Grüne Stadt
HD HYUNDAI für Bauma-Innovationspreis 2025 nominiert
HD Hyundai Construction Equipment ist im Rennen um einen Platz unter den ersten drei Nominierten für den Innovationspreis der Bauma 2025 in der Kategorie Klimaschutz. Das seriennahe Konzept des Brennstoffzellen-Mobilbaggers...[mehr]
Bagger - Lader - Anbaugeräte, Baumaschinen und Baugeräte, Baustellen und Bauhöfe
Glauber: Bayerns Nationalparke spielen in der Königsklasse
Die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden sind mit dem hochrangigen Zertifikat der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) ausgezeichnet worden. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu in...[mehr]
Naturschutz
Macht jeden Garten smart: Das neue Homematic IP Schalt-Mess-Kabel – außen
Von der Brunnenpumpe über die Gartenlampe bis zur Weihnachtsbeleuchtung: Das Homematic IP Schalt-Mess-Kabel – außen erlaubt die clevere Automatisierung elektrischer Outdoorgeräte und bietet damit zahllose Lösungsmöglichkeiten für...[mehr]
Beleuchtung, Beregnung und Bewässerung, Privatgarten
Einzigartiges Objekt: Begrünter Bunker in Hamburg gewinnt BuGG-Award
Aus Grau mach Grün: Was aus einem denkmalgeschützten Betonkoloss werden kann, zeigt sich am Beispiel des früheren Flakbunkers im Herzen Hamburgs. In 58 Meter Höhe befindet sich nun ein kostenlos zugänglicher Stadtgarten. Dieser...[mehr]
Die Grüne Stadt, Wettbewerbe und Jubiläen
Mehr Grün für mehr Aufenthaltsqualität im Stadtquartier
Ein klimafreundlicher Umbau mit Modellcharakter: Am heutigen Freitag, 15. November 2024, hat Pirmasens den neugestalteten Schillerplatz offiziell eingeweiht. Vorausgegangen waren mehrmonatige Arbeiten rund um den zentrumsnah...[mehr]
Die Grüne Stadt, Schwammstadt, Stadtmöblierung
Feinstaubfrei und präzise: Kabelloses Allzweckschneidtool schneidet tief & ohne Überschnitt
Bei Umbau- und Sanierungsarbeiten ist Präzision entscheidend, um das umliegende Mauerwerk zu schützen. Dies lässt sich mit größeren Geräten wie Diamantsäge oder Winkelschleifer nicht immer bewerkstelligen. Zudem sorgen...[mehr]
Baustellen und Bauhöfe
25 Jahre NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ – Ein Jubiläumsjahr voller Höhepunkte
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Vor einem Vierteljahrhundert startete ‚Natur im Garten‘ mit der Vision, Niederösterreich als Vorbild für ökologisches Gärtnern zu etablieren. Die große Resonanz auf unsere Aktionen im...[mehr]
Naturschutz
News 51 bis 75 von 4813