Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau
Treffer 1 bis 10 von 292

24. Internationale Tagung der Landschaftsarchitektur

Vom 24. bis 27. Mai 2023 findet die 24. Internationale Tagung Digital Landscape Architecture (DLA) statt. Das Thema der englischsprachigen Veranstaltung an der Hochschule Anhalt in Dessau lautet „Future Resilient Landscapes“. Auf der Tagung werden verschiedene Themen behandelt, die sich... mehr...

Nachricht vom: 16.03.2023

Aus- und Weiterbildung, Messen und Veranstaltungen

15. Schaugartenwettbewerb auf Schloss Fasanerie

Der Frühling eilt in großen Schritten auf uns zu und damit auch die nächste Saison der Fürstlichen Gartenfeste. Der alljährliche Schaugartenwettbewerb kommt im Jahr der Landesgartenschau mit einer Besonderheit daher. Seit 15 Jahren gehört der Schaugartenwettbewerb, der in Kooperation mit... mehr...

Nachricht vom: 04.03.2023

Wettbewerbe und Jubiläen

Reges Interesse am Fachdialog von braun-steine

Im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm fand zum 10. Mal der Fachdialog von braun-steine statt. Das Thema „Qualität und Nachhaltigkeit im GaLaBau“ stieß bei mehr als 300 Teilnehmern aus GaLaBau-Betrieben, Bauunternehmen und dem Baustoff-Fachhandel auf Interesse. Zu Beginn machte Uschi App,... mehr...

Nachricht vom: 27.02.2023

Baustoffe und Bauteile, Nachhaltigkeit

Repräsentative Platzgestaltung mit GDM.SCADA stone vor dem neuen Carlowitz Congresscenter Chemnitz

Die einst als Parkplatz genutzte Freifläche vor der Stadthalle Chemnitz wurde im Zuge der Umnutzung und Erweiterung des Gebäudes zum Carlowitz Congresscenter als begrünter, einladender Vorplatz mit Sitzgelegenheiten konzipiert. Hauptakteure der zeitgemäßen Platzgestaltung durch das... mehr...

Nachricht vom: 03.02.2023

Baustoffe und Bauteile, Plätze - Wege - Terrassen

„Grüner Campus NRW“: Lösungen für Fachlehrermangel vorgestellt

Der Mangel an Fachlehrkräften und damit verbunden auch an Fachkräften spitzt sich weiter zu. Im Rahmen der Speakers Corner auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) stellten Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin Landesverband Gartenbau NRW sowie Josef Mennigmann, Präsident des Verbandes... mehr...

Nachricht vom: 26.01.2023

Aus- und Weiterbildung, Verbände, Verbände und Organisationen

Berufsfeldanalyse Gartenbau: Studium und Beruf positiver beurteilt

Ein Studium im Gartenbau und das anschließende Berufsleben werden immer positiver beurteilt. Das geht aus der neuen Berufsfeldanalyse Gartenbau 2021/22 hervor, die von den Hochschulen Osnabrück und Weihenstephan-Triesdorf im Auftrag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und des... mehr...

Nachricht vom: 06.01.2023

Aus- und Weiterbildung

Schwerpunkt Schwammstadt: Deutsche Baumpflegetage 2023 gehen in die Tiefe

Durch die Klimakrise nehmen extreme Wetterereignisse zu und stellen Städte und Stadtplaner vor große Herausforderungen. Ein zukunftsweisender Lösungsansatz ist die Schwammstadt, die die Bedeutung und Gesunderhaltung von Bäumen in den Fokus rückt. Die Deutschen Baumpflegetage vom 25. bis... mehr...

Nachricht vom: 15.12.2022

Messen und Veranstaltungen

WS LANDCAD 2023

Schwerpunkte bei der Entwicklung der Version 2023 waren die komfortable Umsetzung von XPlanung, bei der Digitalisierung, dem Bearbeiten von Sachdaten und bei der Erstellung von digitalen Geländemodellen. Hierbei sind wieder über aktuelle Regelwerke und Vorgaben hinaus auch Feedbacks und... mehr...

Nachricht vom: 09.12.2022

Organisation und Verwaltung, Software-Internet

Aktualisierte Broschüre zur Planung und Ausführung von Pflasterklinkerflächen

Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V. hat ihre kostenlose Broschüre „Technische Informationen: Planung, Gestaltung und Herstellung von Flächen mit Original-Pflasterklinker“ in der 9. Auflage aktualisiert und ergänzt. mehr...

Nachricht vom: 29.11.2022

Baustoffe und Bauteile, Bücher-Kataloge-Broschüren

Hauptfeuerwache Karlsruhe zum BuGG-Gründach des Jahres 2022 gewählt

Auszeichnung für ein ökologisches Vorzeigeobjekt: Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder des Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) die neue Hauptfeuerwache Karlsruhe zum BuGG-Gründach des Jahres 2022. Eingereicht und umgesetzt wurde das Projekt vom BuGG-Mitglied Paul Bauder GmbH &... mehr...

Nachricht vom: 24.11.2022

Die Grüne Stadt

Treffer 1 bis 10 von 292