Allgemeine Nachrichten aus der grünen Branche
News 16 bis 30 von 5354
"Natur im Garten" Gartentipp: Im Totholz steckt Leben
Viele Gartenfans juckt es zwischen Herbst und Frühling in den Fingern, das grüne Reich ordentlich aufzuräumen. Jüngst herrschte große Betroffenheit, dass der Braunbrustigel auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten als...[mehr]
01.12.2024 Naturschutz
Jetzt ist seine Zeit gekommen. Wenn es draußen grau, nass und kalt ist, tut Wirsing besonders gut. Denn in ihm stecken viele gesunde Inhaltstoffe und auch kulinarisch kann man noch einiges aus ihm herausholen.[mehr]
30.11.2024 Allgemeines
Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023
Die Importpreise waren im Oktober 2024 um 0,8 % niedriger als im Oktober 2023. Im September 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 % gelegen, im August 2024 bei +0,2 %. Wie das Statistische...[mehr]
29.11.2024 Allgemeines
Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. .[mehr]
28.11.2024 Allgemeines
Deutsche Umwelthilfe stattet erstmals Schulen mit eigenem Schulwäldchen aus
Im Sommer unerträglich heiß, bei Regen überflutet: So sehen viele Schulgelände in Deutschland aus. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass es auch anders geht, und stattet zusammen mit The Nature Conservancy (TNC) drei Schulen...[mehr]
28.11.2024 Die Grüne Stadt
Wienerberger-Geschäftsleitung stellt sich neu auf
Nach der erfolgreichen Übernahme und Integration der Creaton GmbH hat sich die Geschäftsleitung der Wienerberger GmbH zum 01. November 2024 neu aufgestellt. [mehr]
27.11.2024 Allgemeines, Baustoffe und Bauteile
Grüne Oasen im Großstadt-Dschungel
Begrünte Fassaden und Dächer tragen besonders in Städten zu einem natürlichen Erscheinungsbild und besserer Luftqualität bei. Die Bepflanzung dieser Gebäudeteile muss allerdings gut geplant sein, um die Sicherheit des Gebäudes...[mehr]
27.11.2024 Bauwerksbegrünung, Die Grüne Stadt, Schwammstadt
Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerkonferenz Gesetzesinitiative für grüne Schulhöfe
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zur am Mittwoch beginnenden Umweltministerkonferenz alle teilnehmenden Ministerinnen und Minister auf, sich für flächendeckende Mindeststandards für klimaangepasste Schulhöfe einzusetzen....[mehr]
25.11.2024 Die Grüne Stadt
„Wie wollen wir morgen wohnen?“
Erfolgreiches DBG-Forum im Zukunftsgarten Dortmund der IGA Metropole Ruhr 2027[mehr]
25.11.2024 Die Grüne Stadt
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2024: -12,4 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2024 gegenüber dem von umfangreichen Großaufträgen geprägten August 2024 kalender- und...[mehr]
25.11.2024 Allgemeines
„Leaf to Root“: Obst und Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel?
„Leaf to Root“: Obst und Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel? Der Food Trend gegen Lebensmittelverschwendung soll dazu anregen, auch das mitzuessen, was wir oft wegwerfen. Wie das perfekt gelingt, zeigt die BVEO anhand einer...[mehr]
24.11.2024 Allgemeines
Glauber: Bayerns Nationalparke spielen in der Königsklasse
Die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden sind mit dem hochrangigen Zertifikat der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) ausgezeichnet worden. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu in...[mehr]
23.11.2024 Naturschutz
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel das...[mehr]
22.11.2024 Allgemeines
Einzigartiges Objekt: Begrünter Bunker in Hamburg gewinnt BuGG-Award
Aus Grau mach Grün: Was aus einem denkmalgeschützten Betonkoloss werden kann, zeigt sich am Beispiel des früheren Flakbunkers im Herzen Hamburgs. In 58 Meter Höhe befindet sich nun ein kostenlos zugänglicher Stadtgarten. Dieser...[mehr]
19.11.2024 Die Grüne Stadt, Wettbewerbe und Jubiläen
Kurzinterview mit Claudia Maurer, neue Direktorin der spoga+gafa
Seit dem 1. November 2024 leitet Claudia Maurer als Director die spoga+gafa. Nach 15 Jahren in den USA kehrt die 47-Jährige nach Deutschland zurück und gewährt nun Einblicke in ihre Motivation die weltweit größte Garten- und...[mehr]
19.11.2024 Allgemeines
News 16 bis 30 von 5354