Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

Archivierte News aus dem Garten- und Landschaftsbau

Treffer 1 bis 15 von 16501

Neuer Schmetterlingsgarten auf der GARTEN TULLN

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Schmetterlinge leisten, von der Raupe bis zum Falter, einen wesentlichen Beitrage zu unserem Ökosystem. Mit über 4.000 Arten gilt Österreich als Schmetterlingshotspot Europas, doch diese Artenvielfalt ist gefährdet. Der Schutz unserer Schmetterlinge bedarf deshalb unser aller Aufmerksamkeit. Daher... mehr...

Nachricht vom: 03.09.2023

Naturschutz

Stiftung für Mensch und Umwelt und Märkische Scholle eröffnen PikoPark in Reinickendorf

Das Naturgarten-Team der Stiftung für Mensch und Umwelt hat zwischen April und August 2023 zusammen mit der Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle eine neue Mini-Naturoase in Reinickendorf geschaffen. Der 290 Quadratmeter große PikoPark im Scholle-Quartier am Büdnerring heißt ab sofort alle natur­interessierten Kinder, Jugendlichen und... mehr...

Nachricht vom: 02.09.2023

Park- und Aussenanlagen

Start für vollelektronische Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung

Digital zulassen, einsteigen und losfahren: Mit dem Start der vierten Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz werden die Verwaltungsverfahren in den Zulassungsbehörden auf die vollelektronische Abwicklung umgestellt. Grundlage ist die heute in Kraft getretene Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) des... mehr...

Nachricht vom: 01.09.2023

Fahrzeuge

So wenig Schmetterlinge wie nie beim Insektensommer

Beim Insektensommer ist die Erdhummel nach 2022 zum zweiten Mal an die Spitze gesummt – kein anderes Insekt wurde bei der Aktion von NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) öfter gesichtet. Schmetterlinge machten sich dagegen rar. mehr...

Nachricht vom: 01.09.2023

Naturschutz

Künftig künstlich? – Einsatz von KI im Fokus des Deutschen Gartenbautages

Die Arbeit der Zukunft im Gartenbau steht im Fokus der öffentlichen Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) beim Deutschen Gartenbautag am 8. September 2023 in Mannheim. Angesichts knapper Ressourcen, steigender Betriebsmittelkosten bei gleichzeitig wachsenden Ansprüchen scheint der Einsatz von Künstlicher Intelligenz... mehr...

Nachricht vom: 01.09.2023

Verbände und Organisationen

Gesunkene Azubizahlen – duale Ausbildung muss gestärkt werden

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bedauert die gesunkenen Ausbildungszahlen im Gärtnerberuf und sieht die Politik gefordert, die Attraktivität der dualen Ausbildung zu stärken. mehr...

Nachricht vom: 31.08.2023

Aus- und Weiterbildung

Tropical Islands fördert die nachhaltige Landnutzung und Biodiversität

Europas größte tropische Urlaubswelt und die renommierte Schäferei Möllendorf arbeiten zukünftig zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Beweidung der Flächen rund um die Tropenhalle im Sinne einer nachhaltigen Landnutzung zu fördern. Tropical Islands leistet somit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung der heimischen... mehr...

Nachricht vom: 31.08.2023

Naturschutz

Rote Liste: phytoparasitische Kleinpilze stark gefährdet

Deutschland ist weltweit das erste Land, für das jetzt eine Rote Liste der auf lebenden Pflanzen wachsenden Kleinpilze – der phytoparasitischen Kleinpilze – vorliegt. Die Publikation zeigt: Der Anteil der vom Aussterben bedrohten Arten dieser Organismengruppe liegt bei 13 Prozent und ist damit höher als bei den meisten anderen... mehr...

Nachricht vom: 31.08.2023

Naturschutz

Inflationsrate im August 2023 voraussichtlich +6,1 %

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Juli 2023 voraussichtlich um 0,3 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +5,5 % (Juli 2023: +5,5 %).  mehr...

Nachricht vom: 30.08.2023

Organisation und Verwaltung

Verkehrswende mit Investitionen in die Infrastruktur der Kommunen vorantreiben

Deutsches Institut für Urbanistik schätzt den Investitionsbedarf für den Erhalt und die Erweiterung von Schienennetzen, Straßen und Wegen in deutschen Städten, Landkreisen und Gemeinden bis 2030 auf rund 372 Mrd. Euro. Mittel sollten für die Verkehrswende genutzt werden. mehr...

Nachricht vom: 30.08.2023

Allgemeines

So grün kann Sicherheit sein

Ganz auf grüner Linie: Lemaitre setzt mit seiner neuen Produktreihe TRAINER LSG auf Nachhaltigkeit. Alle sieben Modelle der Serie tragen das Label SAFETYGREEN und erfüllen damit die Norm DIN EN ISO 14021:2016. Die umweltfreundlichen Arbeitsschuhe werden unter Verwendung von recycelten oder wiederverwerteten Materialien und Komponenten... mehr...

Nachricht vom: 30.08.2023

Berufs- und Schutzkleidung

Weil man nie auslernt: Bildungsberatung für Profis im GaLaBau

Die grüne Oase vor der Haustür oder ein ruhiger Wohlfühlort hinter dem Haus – das wäre ohne die kreativen Köpfe und fleißigen Hände im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) oft undenkbar. Doch diese Branche sieht sich, wie viele andere auch, einem wachsenden Problem gegenüber: dem Fachkräftemangel. Umso wichtiger ist es, für eine solide... mehr...

Nachricht vom: 30.08.2023

Aus- und Weiterbildung, Organisation und Verwaltung, Verbände und Organisationen

spoga+gafa präsentiert neues Leitthema 2024: “Responsible Gardens- Verantwortungsvolle Gärten”

“Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten“, so lautet das Leitthema der spoga+gafa 2024, der größten Garten- und BBQ-Messe der Welt. Vom 16. bis zum 18. Juni 2024 wird sich die globale Gartenlifestyle- und BBQ-Branche in Köln mit ihrer Verantwortung rund um aktuelle und zukünftige Herausforderungen und deren Lösungen zur Rolle... mehr...

Nachricht vom: 30.08.2023

Gartengestaltung, Messen und Veranstaltungen, Privatgarten

Technik Center Alpen GmbH vertreibt erfolgreich GIANT Maschinen am Niederrhein

Mensch – Maschine - Leidenschaft: So lautet das Leitmotiv des 1999 gegründeten erfolgreichen Landmaschinenhändlers TCA aus Alpen am Niederrhein. Seit 2015 verkauft man dort auch die Maschinen von TOBROCO-GIANT, weil diese nicht nur qualitativ überzeugen, sondern auch individuell für die Bedürfnisse der Kundenausgewählt und konfiguriert... mehr...

Nachricht vom: 29.08.2023

Bagger - Lader - Anbaugeräte

Dr. Ingo Markgraf neu in der BIRCO- Geschäftsführung

BIRCO setzt für die Zukunft auf eine duale Führungsspitze im operativen Geschäft: Dr. Ingo Markgraf verstärkt die Geschäftsführung zum 1. September 2023 und verantwortet dort die Bereiche Human Resources, Forschung & Entwicklung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Marketing.  mehr...

Nachricht vom: 29.08.2023

Allgemeines

Treffer 1 bis 15 von 16501