Auch das vergangene Geschäftsjahr war erfolgreich für die GaLaBau-Betriebe. Das belegt die neue Jahresstatistik des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL): So stieg nicht nur der Umsatz der GaLaBau-Branche ein weiteres Jahr in Folge auf 9,38 Milliarden Euro. Auch die Zahl der Betriebe wuchs auf 18.696. mehr...
Nachricht vom: 23.02.2021
Hart im Nehmen: Kaum ist der letzte Januarschnee weggeschmolzen, entfalten die Krokusse im Botanischen Garten Karlsruhe ihre Blüten. Einen Monat vor der berühmten Karlsruher Scilla-Wiese sind sie die ersten bunten Boten im Vorfrühling. mehr...
Nachricht vom: 06.02.2021
Gärtnern geht auch online. Aus diesem Grund liefert „Natur im Garten“ Wissen zur ökologischen Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünräume bequem in die Gemeinden. mehr...
Nachricht vom: 05.02.2021
Ladungssicherungsexperte HS-Schoch bietet mit der HS-Box Premium und der HS-Box Basic spezielle Ladegutsicherungssysteme für den Einsatz auf der Transporterpritsche an. Die HS-BOX sichert Werkzeuge und Materialien während der Fahrt und sorgt dafür, dass sie im Fall der Fälle nicht zum tödlichen Torpedo werden. Auf der Baustelle ist die... mehr...
Nachricht vom: 05.02.2021
Die Umweltorganisationen Aurelia Stiftung, BBN, BUND, DUH, EuroNatur, NABU, Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der Dachverband DNR betrachten den vorliegenden Entwurf für das Insektenschutzgesetz und die Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung als dringend notwendigen Schritt für mehr Insektenschutz in der Agrarlandschaft. mehr...
Nachricht vom: 05.02.2021
Mit 2,721 Milliarden Euro Umsatz konnte Kärcher 2020 im Vergleich zum vorangegangenen Rekordjahr erneut deutlich zulegen: Das Wachstum des Reinigungsspezialisten betrug 5,6 Prozent, um Währungseffekte bereinigt 8,5 Prozent. Zu den Märkten mit deutlichen Wachstumsraten zählten unter anderem Deutschland, West- wie Osteuropa insgesamt,... mehr...
Nachricht vom: 04.02.2021
Dank einer stärkeren Belebung in den meisten Märkten stieg der Umsatz von Volvo Construction Equipment im vierten Quartal 2020 um sechs Prozent. Die Auftragseingänge legten um 31 Prozent zu. mehr...
Nachricht vom: 04.02.2021
Extra hoch, extra groß – das ist die Basis der MaxAirFlow-Technologie. Was genau dahinter steckt, erklären AL-KO Produktmanager Jochen Huber und Gert Munkenast, Head of R&D Products bei AL-KO. Zum Einsatz kommt die Technologie bei den neuen solo by AL-KO BenzinRasenmähern 4731 SP-A, 5231 SP-A, 4731 SPI-A, 5231 SP-H, 4751 VS-B, 5251 VS-B,... mehr...
Nachricht vom: 04.02.2021
Felder und Wiesen gehören zum Bild vieler Großstädte in Deutschland: Durchschnittlich gut ein Viertel (27,1 %) der Gesamtfläche in deutschen Städte ab 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern wurde im Jahr 2019 landwirtschaftlich genutzt. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den insgesamt 81 Großstädten. mehr...
Nachricht vom: 04.02.2021
Vom Schraub- und Verbindersystem bis hin zur Schiene – die Sihga GmbH bietet das gesamte Produktsortiment zur sichtbaren und unsichtbaren Befestigung von Terrassendielen an. Die Besonderheit: Jedes einzelne Produkt dieses Befestigungspakets ist HFA-geprüft (Holzforschung Austria). Die hochwertigen Produkte lassen sich problemlos... mehr...
Nachricht vom: 04.02.2021
Was genau ist Bioökonomie und wie kann sie im Einklang mit Natur- und Umweltschutz eingesetzt werden? mehr...
Nachricht vom: 04.02.2021
Im sogenannten Dasgupta-Review, der gestern in London veröffentlicht wurde, werden die wirtschaftlichen Konsequenzen durch die Zerstörung der Natur benannt. Der Bericht zeigt, dass Wirtschaftswachstum und Wohlstand nur auf Grundlage einer gesunden Natur möglich sind. Der NABU fordert daher, Naturschutz konsequent in wirtschaftliche und... mehr...
Nachricht vom: 03.02.2021
Über 236.000 Menschen haben am Wochenende vom 8. bis 10. Januar an der 11. „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen - ein sattes Plus von 65 Prozent zum Vorjahr. Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV) freuen sich mit der heutigen Verkündung des Endergebnisses über eine Rekord-Teilnahme. mehr...
Nachricht vom: 03.02.2021
Ausbildungsplatzsuche und Corona, das passt nicht gut zusammen. Doch im Gartenbau sind die Zukunftschancen für Schulabgänger sehr gut, berichtet Kordula Becker. Sie ist Vorsitzende des Arbeitskreises Ausbildung im Bund Deutscher Staudengärtner sowie im Vorstand des Berufsverbandes und bildet selbst im eigenen Staudenbetrieb in Dinslaken... mehr...
Nachricht vom: 03.02.2021