Im Rahmen des KfW-Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier" werden ab dem 1. April 2021 neue Themenfelder gefördert: Grüne Infrastruktur und wassersensible Quartiersgestaltung, Digitalisierung und klimafreundliche Mobilität. Zudem werden höhere Förderzuschüsse und zinsgünstige... mehr...
Nachricht vom: 17.03.2021
Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 in Deutschland nicht zu einem Rückgang der Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen geführt: Mit 368 400 zum Bau genehmigten Wohnungen stieg die Zahl um knapp 8 000 oder 2,2 % gegenüber dem Jahr 2019. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden... mehr...
Nachricht vom: 17.03.2021
Neues Grasschneideblatt STIHL GrassCut 250-32 für professionelle Mäharbeiten entlang von Straßen, Verkehrsinseln und Parkplätzen mehr...
Nachricht vom: 17.03.2021
Rototilt startet eine Reihe mit informativen Webinaren unter dem Titel „Rototilt Live“. Maschinenbediener und Bauunternehmer erhalten damit die Möglichkeit, mehr über die Produkte und effizienzsteigernden Innovationen des schwedischen Herstellers zu erfahren. mehr...
Nachricht vom: 17.03.2021
Die zweite Corona-Welle und der zweite harte Lockdown haben die Erholung der deutschen Wirtschaft zum Jahresende 2020 gestoppt. Eine mit dem drastischen Einbruch der Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2020 vergleichbare Entwicklung ist im 1. Quartal 2021 aufgrund der aktuell vorliegenden amtlichen Konjunkturindikatoren jedoch nicht zu... mehr...
Nachricht vom: 16.03.2021
In Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind rund 70 Millionen Tonnen oder 8,7 Prozent weniger als 2019. Das geht aus den Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) hervor, die erstmals nach den Vorgaben des Bundesklimaschutzgesetzes vorgelegt wurden. mehr...
Nachricht vom: 16.03.2021
Mehr erleben. Mehr erreichen. Mehr erfahren. Mit einer Beschäftigung bei der CLAUS Unternehmensgruppe. Seit mehr als 75 Jahren stehen wir als Berliner Immobilienunternehmen für Innovation, Sicherheit und bleibende Werte. Mit mehr als 95 Mitarbeitern bieten wir vielfältige, qualitativ hochwertige Dienstleistungen rund um die Immobilie. mehr...
Nachricht vom: 16.03.2021
Lust auf etwas Neues? Ziegelexperte Vandersanden wagt den kreativen Rundumschlag für alle Pflaster-Fans und alle die es werden möchten. Denn Vandersanden sorgt nicht nur für Aufsehen mit seinen hochwertigen Pflasterklinkern in über 90 Farben. Die Belgier bieten auch über 25 verschiedene Formate für ihre Pflasterklinker an. mehr...
Nachricht vom: 16.03.2021
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) veröffentlicht in Kooperation mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und dem Kuratorium für Waldarbeit- und Forsttechnik (KWF) eine neue Broschüre zum Thema „Bodenschutz im Wald“. Die Broschüre beinhaltet konkrete Handlungsempfehlungen zur Schadensprävention und... mehr...
Nachricht vom: 16.03.2021
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) veranstaltete am 11. März 2021 seine diesjährige Mitgliederversammlung im digitalen Format. Dabei wurde der amtierende Präsident, Gerhard Zäh, für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Außerdem würdigte der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber die... mehr...
Nachricht vom: 15.03.2021
„Wir freuen uns sehr, dass der Grundstein zur Sanierung des Rheinauensees gelegt wird und wir ein Teil davon sein dürfen“, so Annette Mannschott, verantwortliche Projektleiterin für den Rheinauensee bei EMIKO. mehr...
Nachricht vom: 15.03.2021
Gute Vorfrucht für Biogas-Mais und attraktiv für Honig- und Wildbienen mehr...
Nachricht vom: 15.03.2021
Unter dem Motto „Wir wollen dich. Echt und ohne Filter“ startet am 15. März die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung der Bayerischen Staatsregierung. Dies nimmt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zum Anlass Jugendliche zu ermuntern, sich aktiv für einen Beruf im Bereich der Land- und Forstwirtschaft oder der... mehr...
Nachricht vom: 14.03.2021
Auf unserer Homepage haben wir eine neue Rubrik eingerichtet, die die Stellensuche im Segment "Grün" unterstützen soll. Nachstehend dazu einige Daten: mehr...
Nachricht vom: 14.03.2021
Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ von NABU und LBV geht in den Endspurt. Noch bis 19. März kann jeder und jede unter www.vogeldesjahres.de abstimmen. mehr...
Nachricht vom: 13.03.2021