Nutzbare Dachbegrünung als Mittelpunkt der Stadt - Die Mitglieder der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) hatten anlässlich ihrer 17. Mitgliederversammlung diesen Jahres das FBB-Gründach des Jahres 2006 zu wählen - und dabei die intensive Dachbegrünung der Schlössle Galerie in Pforzheim zum Sieger erklärt. mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Die STOLL GmbH hat auf der GalaBau die neu entwickelte Mähsaugkombination Edition 3000, aufgebaut auf Holder C-Trac, vorgestellt. Zu den Besonderheiten der neuen Absaugkombination gehört die geräuschreduzierte Absaugturbine, welche mit Messwerten unter 80 dB(A) arbeitet. mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Zur GaLaBau 2006 stellte MVS Zeppelin das neue Spitzenmodell aus der innovativen SAFE Trak-Häcksler-Produktlinie von GreenMech vor. Der Vermietspezialist, der seit 2005 erfolgreich den Generalvertrieb für die gesamte Häcklser-Serie des britischen Gartenbauspezialisten GreenMech Ltd. in Deutschland übernommen hat, baut damit sein... mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Die Berufsgenossenschaft Bergbau- und Steinbruch hat einen der diesjährigen Förderpreise Arbeit-Sicherheit-Gesundheit für die Entwicklung eines Ergonomischen Auf- und Abstieg am Mobilbagger vergeben. mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
JCB ist weltweit der führende Anbieter von Baggerladern. Das Programm umfasst neben dem Multibagger Mini CX, der auf dem gleichen Konstruktionsprinzip basiert, fünf Typen mit Schaufelinhalten von 0,25 m3 bis 1,1 m3 und Grabtiefen von 2,55 m bis 5,97 m. Baggerlader sind die vielseitigsten Baumaschinen, da sie die Funktionen eines... mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Hundert Tage nach der dramatischen Elbeflut im Frühjahr ist ein Umdenken beim Hochwasserschutz in Deutschland und Europa nicht zu erkennen. Die soeben verabschiedete Förderalismusreform führt tendenziell zu einer noch stärkeren Zersplitterung der Kompetenzen, die Länder setzen weiter einseitig und untereinander unabgestimmt auf... mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Die bei Motorsägen sprichwörtliche Qualität zeichnet auch die Motorsensen des Waiblinger Motorgeräteherstellers aus. Dies belegt der vom TÜV Rheinland Berlin Brandenburg im Auftrag der Zeitschrift: Selbst ist der Mann - durchgeführte Praxistest mit neun Motorsensen der mittleren Leistungsklasse. mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Die durchschnittliche Größe heutiger Baugrundstücke ist überschaubar. Der Wunsch nach weiträumiger Gestaltung bleibt jedoch bei den meisten Bauherren trotzdem bestehen. Neue Dimensionen in der Flächengestaltung eröffnen die KANN Baustoffwerke mit dem KANN Megategel. mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Der Nährstoffgehalt von Böden ist mit wenigen Ausnahmen heute höher als er früher war. Dass Böden laufend schlechter werden und deswegen Pflanzen und ihre Früchte kaum noch Nährstoffe enthalten, ist ein Märchen, das vor allem Verkäufer von Nahrungsergänzungsmitteln benutzen, um ihre Vitamin- und Mineralstoffpillen besser abzusetzen,... mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Der schwäbische Beregnungsspezialist PERROT stellt sich den steigenden Anforderungen an leistungsstarke Versenkregner mit einer völlig neu entwickelten Linie von Getrieberegnern. Diese Regner werden parallel zu den bewährten Schwinghebel-Regnern der Marke angeboten. mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Im Juni ehrte die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) den Wasserverband Dannenberg im niedersächsischen Wendland mit der Auszeichnung Gewässerschutzprojekt des Monats für sein vorbildliches Engagement zum Schutz des Trinkwassers. mehr...
Nachricht vom: 15.08.2006
Der Münsterplatz in Konstanz wurde im Jahre 2005 völlig neu gestaltet. Die Bauverwaltung der Stadt wählte für die Befestigung dieses altehrwürdigen Platzes das in der Region Bodensee und Südlicher-Oberrhein verbreitete historische Kieselwacken-Pflaster. mehr...
Nachricht vom: 25.07.2006
Mit diesem Informationsblatt zur steuerlichen Absetzbarkeit landschaftsgärtnerischer Arbeiten unterstützt der Verband GaLaBau Baden-Württemberg seine Mitgliedsbetriebe bei der Kundenbindung. mehr...
Nachricht vom: 25.07.2006
Kommunal live - An zwei Tagen im Juni zeigten in Hannover DaimlerChrysler und die Partner aus der Aufbauindustrie Branchenlösungen aus der gesamten Transporter- und Lkw-Produktrange. Neben Mercedes-Benz Transportern und Lkw waren auch das Unimog- und Fuso Canter-Programm zu sehen. mehr...
Nachricht vom: 25.07.2006
Nachdem Iveco bereits 2004 zwei Euro 4- und Euro-5-Motoren für die schweren Straßenfahrzeuge Stralis eingeführt hat und nachdem seit Anfang 2005 die komplette Motorenfamilie für diese Fahrzeugreihe entsprechend dieser umweltfreundlichen Normen angeboten wird, gibt es jetzt auch die Motoren der schweren Baufahrzeuge Trakker in den... mehr...
Nachricht vom: 25.07.2006