Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

Archivierte News aus dem Garten- und Landschaftsbau

Treffer 46 bis 60 von 103

Cannabis-Forschung: Universität Hohenheim startet internationales Forschungsnetzwerk

Forschungseinrichtungen und Unternehmen in Deutschland und Kanada arbeiten gemeinsam daran, Cannabis ohne Rauschmittel-Eignung für den Markt zu erschließen. mehr...

Nachricht vom: 16.04.2019

Pflanzen und Pflanzenteile

Neue Mähtechnik – randnah Mähen und Absaugen

Die neue Mähtechnik von STOLL zeichnet sich durch solide Bauweise und hohe Effizienz bei geringem Geräusch aus. Der Einsatz ist zuverlässig und komfortabel. Zu den bereits bekannten Typen mit 120 cm Arbeitsbreite wird die Serie nun mit den Arbeitsbreiten 160 und 210 cm abgerundet. mehr...

Nachricht vom: 16.04.2019

Mäher für Intensiv- u. Extensivpflege

Goldene Plantarium-Nadel für Jos Straathof

Jos Straathof wurde während seines Abschieds vom Vorstand der Stiftung Fachmesse für die Baumschulwirtschaft mit der Goldenen Plantarium-Nadel geehrt. Die Goldene Ehrennadel wurde vom Vorsitzenden Jan Willem Griep überreicht. Straathof war über 12 Jahre lang Mitglied des Vorstands der Stiftung Fachmesse für die Baumschulwirtschaft, in... mehr...

Nachricht vom: 16.04.2019

Messen und Veranstaltungen

Die Baumpflanzaktion des DEN e.V. Machen Sie mit!

Beim Umwelt‐ und beim Klimaschutz muss sich etwas ändern! Das wissen wir alle. Nur fragen wir uns gleichzeitig: Was können WIR beitragen? Was können WIR für den Schutz unserer Erde tun? Welche Rolle kommt UNS als Energieberater zu? Ja, wir verfügen als Energieberater über besonderes Wissen, und deshalb kommt uns auch eine besondere... mehr...

Nachricht vom: 15.04.2019

Allgemeines, Bäume, Klima- und Umweltschutz

Neuer Hydrema Muldenkipper setzt neue Maßstäbe bei der Sicherheit

Mit Drehmulde, einer niedrigen Ladehöhe und einem niedrigen Schwerpunkt wird die Latte bei der Sicherheit deutlich höher gelegt – auch auf dem größten Markt der Welt für Site-Dumper. mehr...

Nachricht vom: 15.04.2019

Baumaschinen und Baugeräte

Ein Kurzheckbagger im Einsatz beim Garten- und Landschaftsbau

Kompakte Abmessungen, leichte Bedienbarkeit und eine hohe Leistung bei der Erdbewegung. Die Firma Galabau Martin Kurz weiß um die Vorteile des PC55MR-5 von Komatsu. mehr...

Nachricht vom: 15.04.2019

Bagger - Lader - Anbaugeräte

Kobelco stellte auf der Bauma einen automatisierten Bagger und einen Engcon Tiltrotator vor

Auf der Bauma 2019 stellte einer der weltweit größten Baggerhersteller, Kobelco Construction Machinery, in Zusammenarbeit mit Engcon und Leica Geosystems eine automatische Bagger- und Tiltrotator-Funktion vor. Wir haben hier gemeinsam eine interessante Lösung entwickelt, sagt Krister Blomgren, CEO der Engcon Group. mehr...

Nachricht vom: 15.04.2019

Bagger - Lader - Anbaugeräte

Rekord-bauma zieht über 620.000 Besucher an

Mit über 620.000 Besuchern aus mehr als 200 Ländern hat die bauma 2019, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, das beste Ergebnis ihrer 65jährigen Geschichte erzielt. Gegenüber der letzten Veranstaltung im Jahr 2016 stieg die Zahl der Besucher um etwa 40.000. Mehr als 250.000... mehr...

Nachricht vom: 15.04.2019

Baumaschinen und Baugeräte, Messen und Veranstaltungen

Anbau nachwachsender Rohstoffe in Deutschland: Rapsanbau für Biodiesel geht zurück

Mit geschätzten 2,45 Millionen Hektar ist die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe hierzulande in 2018 im Vergleich zu 2017 annähernd gleichgeblieben, die Zahlen für 2017 wurden im Zuge der rückwirkenden statistischen Erfassung jedoch deutlich nach unten korrigiert (1). mehr...

Nachricht vom: 14.04.2019

Pflanzen und Pflanzenteile

700 Pfropflinge trotzen dem Eschentriebsterben

Im mecklenburgischen Tressow sind auf einer Versuchsfläche des Landes Mecklenburg-Vorpommern Anfang April die ersten 700 Eschenpfropflinge gepflanzt worden. Die Setzlinge stammen von Eschen, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen das Eschentriebsterben gezeigt haben. Sie bilden den Grundstock für eine Samenplantage, aus der in etwa... mehr...

Nachricht vom: 14.04.2019

Beetpflanzen und Gehölze, Naturschutz

Rot-Alarm! Auftakt der Tomatensaison in heimischen Gewächshäusern

Ab jetzt kommt Farbe ins Spiel! Gelb, Orange, Violett, Grün oder Rot – Tomaten sind ein Erlebnis für Feinschmecker – solo oder auch auf einer Focaccia mit Oliven und Basilikum. mehr...

Nachricht vom: 13.04.2019

Allgemeines

Karlsruher Klassiker seit 300 Jahren: Im Botanischen Garten blühen die Tulpen

Für die Tulpen im Botanischen Garten Karlsruhe ist im April die Hauptblütezeit. Schon im 18. Jahrhundert blühten die Zwiebelpflanzen hier in zahlreichen farbenfrohen Varianten. Markgraf Karl Wilhelm, der Stadtgründer, war ein leidenschaftlicher Sammler der Zwiebeln. Damals war die Tulpenzucht fürstliches Hobby und eine kostspielige Mode.... mehr...

Nachricht vom: 13.04.2019

Park- und Aussenanlagen

ZVG unterstützt AMK-Initiative zu HortInnova

Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) unterstützt die Forderung der Agrarminister, die Innovationsforschungsfelder des Gartenbaus vollständig zu konkretisieren. Die Ministerinnen, Minister und Senatoren der Agrarressorts der Länder forderten das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) heute bei der Agrarministerkonferenz (AMK) in... mehr...

Nachricht vom: 12.04.2019

Verbände und Organisationen

Unterglasanbau: Fachkräfte dringend gesucht

Die Beschaffung von Arbeitskräften wird eine immer größere Herausforderung für die Spezialbetriebe des Unterglasanbaus. Das wurde beim Informationsaustausch zur aktuellen Lage zwischen Betrieben und Vertretern des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) im Raum Papenburg am 8. und 9. April 2019 deutlich. mehr...

Nachricht vom: 12.04.2019

Verbände und Organisationen

Das kleine Fahrgerüst für die schnelle und sichere 1-Personen-Montage: Layher SoloTower

Aktuelle Vorschriften zur Arbeitssicherheit bei Tätigkeiten in der Höhe schränken die Verwendung unterschiedlicher Arbeitsmittel immer mehr ein: auch im Bereich Leitern. Alternativ müssten Unternehmer künftig bei bestimmten Tätigkeiten mit großvolumigen Arbeitsbühnen anstelle von Leitern planen. Erhöhte Logistikkosten und ein größerer... mehr...

Nachricht vom: 12.04.2019

Baustellen und Bauhöfe

Treffer 46 bis 60 von 103