Die Ideenschmiede für Knie- und Nässeschutz Chaps & More aus Enger hat für die neue Verarbeitung der Knieschoner ein weiteres Patent erhalten. Da das Verrutschen der Knieschoner eines der größten Probleme der Verarbeiter ist, haben wir ein stumpfes, haftendes Innenmaterial verwendet, welches den Knieschoner besser und länger am Bein... mehr...
Nachricht vom: 04.04.2022
Mit der Kampagne „Unhide the Champion“ macht die deutsche Forstwirtschaft auf ihre Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel aufmerksam. Als Vorkämpfer zeigt Elon Ast, CEO der fiktiven „Klimaschutz-AG“, auf, wie unerlässlich nachhaltig bewirtschaftete Wälder, Holz sowie die Menschen dahinter für den Kampf gegen die Erderwärmung sind. mehr...
Nachricht vom: 04.04.2022
Geschäftsführer Franz Gruber: „Wir starten am 9. April in die neue Gartensaison – das Team unserer ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt setzt mit neuen Attraktionen auf Digitalisierung im Naturgarten, stellt den Fernsehgarten als Drehkulisse in den Vordergrund und setzt weitere Anreize für ökologischen Gartentourismus.“ mehr...
Nachricht vom: 04.04.2022
Mehr als 440 Quadratkilometer Ackerfläche befinden sich in Naturschutzgebieten, fast 1.300 sind es in FFH-Gebieten*. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die in der April-Ausgabe der Fachzeitschrift „Naturschutz und Landschaftsplanung“ erschienen ist. Mit einer Raumanalyse zu Größe und Lage von Ackerflächen in Schutzgebieten liefert das... mehr...
Nachricht vom: 02.04.2022
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und der Verband Deutscher Garten-Center e. V. (VDG) haben ihre Empfehlungen zur Torfminderungen erweitert. In einem heute veröffentlichten Papier sprechen sich die beiden Verbände für weitere Schritte zur Torfreduktion bei Blumenerden für den Hobbybereich sowie bei Kultursubstraten in der... mehr...
Nachricht vom: 02.04.2022
Ein smarter Privatgärtner für zu Hause – so stellt sich Husqvarna die Rasenpflege der Zukunft vor. In der Vision des weltweit führenden Mähroboter-Herstellers können Mähroboter bis 2030 dank datenbasierter Intelligenz Pflegemaßnahmen weit über das Rasenmähen hinausleisten. Im Rahmen eines Think Tanks stellt Husqvarna seine Innovationen... mehr...
Nachricht vom: 01.04.2022
Mäher für Intensiv- u. Extensivpflege, Pflegemaschinen und Pflegegeräte, Rasenpflege
Vom 29. April bis 1. Mai 2022 heißt es endlich wieder FORST live in Offenburg. „Lange haben wir darauf gewartet und nun ist es soweit, die Vorbereitungen laufen in vollen Zügen. Wir können es kaum erwarten, unsere Aussteller und Besucher wieder begrüßen zu dürfen. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag“, fasst Projektleiter Volker Matern das... mehr...
Nachricht vom: 01.04.2022
Nach zwölf Jahren endete am 30. März satzungsgemäß die Amtszeit des bisherigen Präsidenten des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. (VGL NRW) H. Christian Leonhards. Auf der Mitgliederversammlung in der Historischen Stadthalle Wuppertal wurde der ebenfalls in Wuppertal ansässige Unternehmer gebührend... mehr...
Nachricht vom: 01.04.2022
Der vollelektrische Kompaktbagger ZE85 des Spezialbaumaschinenherstellers KTEG ist ein Renner im Kiesel Mietpark. Mit dem KTEG Powertree kann auch die ortsmobile Ladeinfrastruktur mitgemietet werden. mehr...
Nachricht vom: 01.04.2022
Im Januar 2022 wurde in Deutschland nach vorläufigen Angaben der Bau von insgesamt 29 951 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 8,3 % oder 2 297 Baugenehmigungen mehr als im Januar 2021. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue... mehr...
Nachricht vom: 01.04.2022
Im Aschhorner Moor bei Stade entsteht auf einer knapp 500 Hektar großen Fläche ein neues Wildnisgebiet. Das Projekt ist eines von sechs bewilligten Vorhaben des Wildnisfonds, mit denen das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium (BMUV) die Entstehung von großflächigen Wildnisgebieten in Deutschland unterstützt. Die Deutsche... mehr...
Nachricht vom: 31.03.2022
Ziemlich sicher sehen in zehn Jahren unsere Innenstädte etwas anders aus. Zumindest, was Begrünung durch Bäume betrifft. Mehr Ginkgos, Eisenholzbäume und Zerreichen (Quercus cerris) werden Schatten und Kühlung spenden. Sicher ist – der Klimawandel macht es notwendig – nicht nur viel mehr Bäume werden gepflanzt, sondern auch andere Arten.... mehr...
Nachricht vom: 31.03.2022
Das Aktionsbündnis Stop-Fossil bietet jetzt allen unter Stop-Fossil.de/App (siehe Link unten) die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, um die Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren. Ziel ist im ersten Schritt 2022 ein Drittel der Importe von Gas, Öl und Kohle aus Russland einzusparen. Im zweiten Schritt soll eine Kampagne für... mehr...
Nachricht vom: 31.03.2022
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt das BMUV-Eckpunktepapier „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ und weist gleichzeitig auf die Bedeutung der Baumschulen bei der Umsetzung hin. mehr...
Nachricht vom: 31.03.2022
Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2022 voraussichtlich +7,3 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...
Nachricht vom: 31.03.2022