Das Tiefbau-Forum 2007 am 1. Februar in Neu-Ulm steht ganz im Zeichen der Bereiche Entsorgung und Oberfläche. Mehr als 1.500 Teilnehmer erwartet Veranstalter Raab Karcher. Der traditionelle Fachtag, der sich mittlerweile als feste Größe im Veranstaltungskalender der Branche und der Stadt Neu-Ulm etabliert hat, bietet Vertretern aus... mehr...
Nachricht vom: 11.12.2006
Vertigo, der Kalender von Antonio Carraro in der Ausgabe 2007, zeigt die Roten Maschinen bei der Arbeit unter einem völlig neuen Blickwinkel. Der offizielle Fotograf von AC, Oriano Stefan, überrascht uns wieder einmal mit einem Fotowerk, das die Schönheit der Natur aus der Vogelperspektive darstellt. In Italien und im Ausland hält Oriano... mehr...
Nachricht vom: 08.12.2006
Zur diesjährigen Galabau in Nürnberg hat Emak Deutschland erstmals die neuen Staub Geräte präsentiert und sofort sehr positive Resonanz erfahren. Staub bietet Geräte zur Bodenbearbeitung an. Neben kleinen Motorhacken für den privaten Gartenbesitzer umfasst das Programm professionelle Bodenbearbeitungsgeräte sowie eine leistungsstarke und... mehr...
Nachricht vom: 07.12.2006
Seit 1987 prämiert der IOC/IAKS AWARD alle zwei Jahre beispielhaft gut gestaltete und gleichzeitig funktional gelungene Sportanlagen. Bei den ausgezeichneten Anlagen kann es sich sowohl um Neubauten als auch um die Erweiterung oder Modernisierung vorhandener Anlagen handeln. Auslober des Wettbewerbs sind das Internationale Olympische... mehr...
Nachricht vom: 07.12.2006
Der Landschaftspark Wuhletal ist ein Naturreservat im Nordosten Berlins. Das Tal ist ein Überrest einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne und beherbergt über eine Länge von 12 Kilometern den Fluss Wuhle, der dem Park seinen Namen gegeben hat. mehr...
Nachricht vom: 06.12.2006
Nachfrage steigern, Holzangebot verbessern, Innovationen fördern. Auf diese drei Kernaussagen ließ sich die Koalitionsvereinbarung der letzten Bundesregierung zum Thema Holz reduzieren. Diese Zielsetzung zur verstärkten Holznutzung zugunsten von Klima, Lebensqualität, Innovationen und Arbeitsplätzen wurde auch von der jetzigen bekräftigt. mehr...
Nachricht vom: 06.12.2006
Es hat Tradition, dass Innovationen bei Motorsägen von STIHL kommen. Mit der neuen STIHL MS 280-I präsentiert der Waiblinger Hersteller nun die weltweit erste Motorsäge mit eingebauter Intelligenz. Durch ein innovatives Regelsystem werden Volllastgemisch und Höchstdrehzahl der Maschine elektronisch geregelt. Es sorgt vollautomatisch für... mehr...
Nachricht vom: 05.12.2006
Michael Schorrstedt ist seit dem 01.06.2006 neuer Leiter Strategischer Einkauf bei der Ahlmann Baumaschinen GmbH, Büdelsdorf. Er ist verantwortlich für die Entwicklung von Einkaufsstrategien zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Nutzung von Synergien innerhalb der... mehr...
Nachricht vom: 05.12.2006
Am 23.11.06 trafen sich auf Einladung des Sachgebietes Ökonomie der Landespflege elf Unternehmer und Führungskräfte des Garten- und Landschaftsbaus zum Neustart des Arbeitskreises Betriebswirtschaft im Garten- und Landschaftsbau. Gegenüber den versandten 400 Einladungen eine geringe Teilnehmerzahl, zumal in den Gesprächen deutlich wurde,... mehr...
Nachricht vom: 02.12.2006
Im niedersächsischen Elbeabschnitt veranlasst ausgerechnet Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) die Rodung und Abholzung von Auwäldern in der Kernzone des dortigen UNESCO-Biosphärenreservats und nennt es Hochwasserschutz - Deutsche Umwelthilfe und BUND Lüchow-Dannenberg protestieren: Sander bekämpft künftige Hochwasserfluten mit der... mehr...
Nachricht vom: 01.12.2006
Das Jahr 2006 ist für den Schwarzwälder Anhängerspezialisten Müller-Mitteltal ein besonderes: Das Unternehmen konnte Anfang November seinen 50.000-sten Anhänger ausliefern. In feierlichem Rahmen übergab Müller-Mitteltal auf dem Werksgelände einen 4-Achs-Tiefladeanhänger Modell T 40 Kompakt als Nr. 50.000 an die Luxemburger... mehr...
Nachricht vom: 01.12.2006
Mit dem Thema Gartengestaltung lassen sich mittlerweile Millionen von Hobbygärtnern am Sonntagnachmittag vor den Fernseher locken. Die RTL Sendung Mein Garten hat vorgemacht, wie man erfolgreich ein trendiges Thema in ein neues Lifestyle-Fernsehformat umsetzt. Die hohen Einschaltquoten geben den Machern Recht. mehr...
Nachricht vom: 30.11.2006
Die HKL-Niederlassung Hamburg hält nach eigenen Angaben 70 Prozent des heimischen Minibaggermarktes mit Ammann-Yanmar fest in der Hand. Der Wettbewerb ist groß, aber unsere Hamburger Unternehmer setzen auf Qualität und Innovationen, sodass wir mit Yanmar offene Türen einrennen, erklärt Dirk Carstensen, Verkaufsleiter bei HKL Baumaschinen... mehr...
Nachricht vom: 30.11.2006
Fortbildungslehrgang Bauleiter im Landschaftsbau vermittelt Praxis-Know-how. Von Januar bis August 2006 eigneten sich 9 junge Bauleiter an der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan im Rahmen des 3. Fortbildungslehrganges Bauleiter im Landschaftsbau die Fertigkeiten für eine organisatorisch und wirtschaftlich erfolgreiche Abwicklung von... mehr...
Nachricht vom: 28.11.2006