Der Fachverband geprüfter Baumpfleger (FgB) begrüßt die neue Ausbildungsverordnung zu/r/m geprüften Fachagrarwirt*innen für Baumpflege, die zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt. mehr...
Nachricht vom: 14.12.2020
Mit dem Ziel, der eigenen Stadtgeschichte Rechnung zu tragen und gleichzeitig den öffentlichen Raum für seine Bewohner aufzuwerten, entstand in Lüdinghausen eine einzigartige Springbrunnenanlage. Die Kombination aus teils gravierten Natursteinplatten, Fontänen und Entwässerungslösungen der Firma Richard Brink bildet ein Wasserspiel, das... mehr...
Nachricht vom: 14.12.2020
2020 wurde die gesamte Sportwelt durch die Corona-Pandemie auf den Kopf gestellt. So fiel das Tennis-Turnier von Wimbledon aus, die Olympischen Spiele von Tokio mussten verschoben werden und im Frühjahr pausierten Fußball-Ligen rund um den Globus. Während die Profis hierzulande allerdings nach relativ kurzer Zeit wieder kicken durften... mehr...
Nachricht vom: 14.12.2020
Das Angebot an Hinweisschildern im Zuge der Corona-Pandemie für den Endverkauf wurde ergänzt. mehr...
Nachricht vom: 13.12.2020
Der Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. hat Anfang November in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück die 49. Kontaktstudientage auf digitalem Wege durchgeführt. Mit Berufsbilder Live 2020 wurde eine Sonderveranstaltung im Videoformat und Livediskussion zum Einstieg in den Beruf angeboten. Zudem wurden die... mehr...
Nachricht vom: 12.12.2020
Die ersten Auszahlungen der Ende November gestarteten Nachhaltigkeitsprämie Wald an private und kommunale Waldbesitzer sind erfolgt. Anträge auf die Einmalzahlung können an die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) gerichtet werden, die das Zahlungsverfahren im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft... mehr...
Nachricht vom: 11.12.2020
Ein turbulentes Jahr geht auch für den TruckTrial Sport zu Ende. Völlig zurecht wurden alle Läufe aufgrund der anhaltenden Covid-Pandemie abgesagt. Nach einer langen Durststrecke freute sich der 9-fache Europameister, das HS-SchochHardox Team mit seinem Fahrer Marcel Schoch und Beifahrer Johnny Stumpp auf einen Testlauf in Langenaltheim. mehr...
Nachricht vom: 11.12.2020
Die Ergebnisse der Studien aus den letzten Jahren sind alarmierend: Das Insektensterben hat dramatische Dimensionen angenommen und eine Umkehr des negativen Trends ist nicht in Sicht. Etwa 48 % der Wildbienenarten in Deutschland gelten als bestandsgefährdet oder bereits ausgestorben; zahlreiche Arten stehen auf der Vorwarnliste der... mehr...
Nachricht vom: 11.12.2020
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2020 bei -0,3 %. Damit war die Inflationsrate zum vierten Mal in diesem Jahr negativ. Der Preisrückgang hat sich dabei noch leicht verstärkt (Oktober: -0,2 %). Zuletzt wurde im Januar 2015 eine so niedrige... mehr...
Nachricht vom: 11.12.2020
In den nächsten drei Jahren werden 13 europäische Länder zusammen daran arbeiten, die städtische Umwelt durch grüne Landschaftsgestaltung zukunftssicherer zu gestalten. Die internationale EU-Kampagne, die sich an Politiker, Stadtplaner, Kommunen, Projektentwickler und andere Fachleute wendet und die Wichtigkeit von grüner... mehr...
Nachricht vom: 10.12.2020
Dem neuen Dreiseitenkipper Typ UDK 3542-14-2040 von UNSINN macht so schnell keiner was vor. Entwickelt für den professionellen Einsatz, ergänzt er die bereits etablierten Modelle der UDK-Anhängerserie und glänzt mit innovativen Features. Der Anhänger ist ab Mitte Dezember 2020 bei den UNSINN Fachhändlern erhältlich. mehr...
Nachricht vom: 10.12.2020
Unter dem Namen „Remarc“ ist die bisherige Maschinenfabrik Cramer in Leer seit dem 1. Juli 2020 wieder vollkommen eigenständig und in deutschem Privatbesitz. Im September 2017 war das Unternehmen mehrheitlich an die chinesische Globe Group verkauft worden. mehr...
Nachricht vom: 10.12.2020
Der Arbeitsbühnenvermieter KILOUTOU wächst weiter! Ab sofort ergänzen sechs neue RUTHMANN Arbeitsbühnen den bundesweiten Fuhrpark: Drei ECOLINE 230, zwei BLUELIFT SA 26 und ein BLUELIFT SA 18 HB. mehr...
Nachricht vom: 10.12.2020
Im September 2020 ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 2,0 % gegenüber dem September 2019 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat. mehr...
Nachricht vom: 10.12.2020
Vom 20. Mai bis 26. September 2021 sind Lindau und die Region Gastgeber der bayerischen Gartenschau. Unter dem Motto „Gartenstrand – vom Berg zum See“ verwandelt das 5,3 ha große Gartenschaugelände die Stadt in ein 130 Tage währendes, sinnliches Erlebnis aus Gärten, Wasser und Panorama. Die Hintere Insel Lindau wird dauerhaft zum grünen... mehr...
Nachricht vom: 09.12.2020