Es gibt aktuell keinen direkten Ausbildungsberuf zum Baumpfleger. Daher weisen die 500 Mitglieder des Fachverbandes geprüfter Baumpfleger e. V. (FgB) auch sehr unterschiedliche Ausbildungs- und Lebenswege bis zu ihrem aktuellen Beruf auf. mehr...
Nachricht vom: 17.09.2020
Anlässlich der Themenwoche Nachhaltigkeit im Deutschen Bundestag haben heute die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam mit den Familienbetrieben Land und Forst im Regierungsviertel ihre neue Informationskampagne „Wald ist Klimaschützer“ vorgestellt. mehr...
Nachricht vom: 16.09.2020
Ab heute können sich interessierte Kommunen für die Landesgartenschauen in den Jahren 2028, 2029 und 2030 bewerben. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber appellierte dazu in München an die Kommunen, eine Bewerbung zu prüfen: mehr...
Nachricht vom: 16.09.2020
Die Wälder in Deutschland leiden massiv unter Hitze und den fehlenden Niederschlägen der vergangenen drei Jahre. Wie Wälder gegen die Auswirkungen des Klimawandels stark gemacht werden können, zeigt die Studie „Wasserhaushalt und Forstwirtschaft“, die der NABU heute vorgelegt hat. mehr...
Nachricht vom: 16.09.2020
Nicht nur die Preise für Wohnimmobilien liegen auf einem Rekordhoch, auch Bauland hat noch nie so viel gekostet wie im vergangenen Jahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der durchschnittliche Kaufwert baureifer Grundstücke 2019 bei 189,51 Euro pro Quadratmeter. Zehn Jahre zuvor waren es noch rund 122,00 Euro. mehr...
Nachricht vom: 16.09.2020
Viele Unternehmer im Garten- und Landschaftsbau sowie der Land- und Forstwirtschaft benötigen ein universell einsetzbares Fahrzeug mit Geräteträgereigenschaften. Mercedes-Benz bietet mit dem Unimog ein solches Fahrzeug an. Neu ist das Einstiegsmodell U 219, das die schwächer motorisierten Modelle U 216 und U 218 ersetzt. Der neue 140 kW... mehr...
Nachricht vom: 15.09.2020
Arbeitsschutz hat höchste Priorität. Für mehr Sicherheit auf der Baustelle baut Lehnhoff Hartstahl seit Juli eine neue Sicherheitslösung in seine hydraulischen Schnellwechsler der Größen HS01 – HS25 (Gewichtsklassen 0,5 bis 38 Tonnen) ein: Der Bagger-Ausrüster aus Baden-Baden integriert nun serienmäßig ein System mit zusätzlichem... mehr...
Nachricht vom: 15.09.2020
Sie sind die Zierde eines jeden Gartens: Stolze Kübelpflanzen setzen farbenprächtige Akzente. Die Exoten, oft nicht winterhart, brauchen aber besondere Pflege und Betreuung. Am Sonntag, den 20. September um 14.30 Uhr zeigt der Leiter des Botanischen Gartens Karlsruhe Thomas Huber seinen Gästen die prachtvollen Kübelpflanzen in seinem... mehr...
Nachricht vom: 15.09.2020
Landesrat Martin Eichtinger/ Landesrätin Maria Hutter: „Die ,Natur im Garten‘ ist nun in jedem Bundesland Österreichs vertreten. Die Umweltbewegung ist eine der Antworten auf den Klimawandel und das Artensterben.“ mehr...
Nachricht vom: 14.09.2020
Letzten Freitag im Juni setzte sich Punkt 9.15 Uhr ein Konvoi aus sieben Tiefladern in Bewegung und verließ die Zeppelin Niederlassung Hanau. Auf den Ladeflächen verteilten sich sicher festgezurrt 31 Cat Minibagger. mehr...
Nachricht vom: 12.09.2020
In einem knapp dreiminütigen Clip zeigen die Verbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau auf humoristische Weise, welche Vorteile eine Mitgliedschaft für GaLaBau-Betriebe hat. Die Premiere des Films „Auf der Suche nach den Letzten Ihrer Art“ fand heute am 11.09.2020 statt und wird auf den Social-Media-Plattformen YouTube, facebook... mehr...
Nachricht vom: 11.09.2020
Die gemeinnützige Stiftung Klimawald feierte in der Landeshauptstadt ihr 10jähriges Jubiläum. Eigentlich sollte das Jubiläum im größeren Rahmen, verbunden, mit einem Klimawandel-Symposium, begangen werden, aber Corona-bedingt wurde das freudige Ereignis nun im kleinen Rahmen und im Freien gefeiert. Aus Anlass des Jubiläums der Stiftung... mehr...
Nachricht vom: 11.09.2020
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2020 bei 0,0 %. Damit bleibt die Inflationsrate auch im August 2020 niedrig. Im Juli 2020 hatte sie bei -0,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Verbraucherpreise im... mehr...
Nachricht vom: 11.09.2020