Seminare / Bildung
2021-03-20
Dann besuchen Sie die Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim! Wir informieren Sie gerne am Samstag, den 20. März 2021, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Für Ihre berufliche Qualifikation nach der Abschlussprüfung bietet die Meister- und Technikerschule in Veitshöchheim folgende Möglichkeiten:
Meisterschule
Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Garten- und Landschaftsbau 1 Jahr Vollzeitunterricht (nächster Beginn: September 2021) Internet-Fachschule, Online-Unterricht im Wechsel mit Präsenzphasen (nächster Beginn: Januar 2023)
Die Meisterschule schließt mit dem Staatlich geprüften Wirtschafter für Garten- und Landschaftsbau ab. Für die Zulassung zur Meisterprüfung sind zwei Jahre Praxis nach der Abschlussprüfung erforderlich.
Technikerschule
Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Garten- und Landschaftsbau 2 Jahre Vollzeitunterricht (nächster Beginn: September 2021)
Für den Besuch der Technikerschule ist mindestens ein Jahr Praxis nach der Abschlussprüfung erforderlich. Beachten Sie: Angehende Techniker und angehende Meister werden im 1. Schuljahr gemeinsam unterrichtet und geprüft.
Das 2. Schuljahr dient zur Profilierung des Technikers. Ein Zustieg für Wirtschafter ist möglich (Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss).
Anmeldung zum Schulbesuch bis zum 1. April jeden Jahres.
Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau, An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim, Telefon: 0931 9801-114, E-Mail: poststelle(at)lwg.bayern.de
Weitere Informationen unter www.fachschule-veitshoechheim.bayern.de
Ort: Veitshöchheim
Veranstalter: Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau
Diesen Termin als *.ics-Kalendereintrag beziehen: