Dieses Thema ist für die Bautechnik und für die Vegetationstechnik gleichermaßen interessant. Bei Pflasterarbeiten ist z.B. die Filterstabilität von Tragschicht, Bettung und Fugenmaterial ebenso von Bedeutung wie der kapillare Aufstieg von Wasser durch die Baukonstruktion. Auch bei der Herstellung von Rasen Tragschichten und bei der Baumpflanzung ist der kapillare Wassertransport und die Filterstabilität der einzelnen Boden- bzw. Substratsschichten besonders zu berücksichtigen. Neben dem theoretischen Hintergrund werden im Gelände und im Labor Prüf- und Messverfahren vorgestellt und von den Teilnehmern auch unter Anleitung praktisch ausgeführt. Referenten: Prof. Olaf Hemker und Dipl.Ing. Heiner Kutza Termin: 06. und 07. November 2015 in Osnabrück Details und Anmeldeformular: siehe Link
AGS Bodenseminar 2015: Filterstabilität - Kapillarität
29.06.2015
Das Osnabrücker Bodenseminar der AGS wird seit vielen Jahren für Bauleiter und Sachverständige im Garten- und Landschaftsbau sowie Landschaftsarchitekten angeboten. Unter der Leitung und in den Räumlichkeiten der Hochschule Osnabrück wird in diesem Jahr das Thema „Filterstabilität und Kapillarität“ zentrales Thema sein.