Nachrichten zum Thema Gartenbau
News 1 bis 25 von 1665
Hitze, Dürre, Handlungsbedarf: Gartenbau braucht Unterstützung für Wassereffizienz
Angesichts der aktuellen Prognosen eines drohenden Jahrhundertsommers und der sich verschärfenden Wasserknappheit in vielen Regionen Deutschlands mahnt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ein entschlossenes Handeln der Politik an....[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Pflanze des Monats Mai: Echter Beinwell (Symphytum officinale)
Die Pflanze des Monats Mai wird schon lange von Menschen genutzt – daher rührt auch ihr Name: Das Wort „Bein“ ist eine alte Bezeichnung für Knochen, während „well“ so viel wie „verheilen“ oder „zusammenwachsen“ bedeutet. In...[mehr]
Beetpflanzen und Gehölze, Pflanzen und Pflanzenteile
Beim Geophytenseminar der Bruno Nebelung GmbH am 27. März 2025 im Palmengarten Frankfurt erhielten Fachbesucher praxisnahe Einblicke in standortgerechte, klimaangepasste Pflanzkonzepte mit Blumenzwiebeln – inklusive Marktanalyse,...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Gartenbau und Pflanzenkohle: Nachhaltiger Boden- und Klimaschutz
Mehr und mehr Menschen achten beim Einkauf auf Aspekte von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Laut einer aktuellen Utopia-Studie aus 2024 sind 70 Prozent der Konsumenten sogar bereit, für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen...[mehr]
Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile
57. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung in Essen
Vom 26. Februar bis zum 01. März 2025 fand die 57. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und...[mehr]
Messen und Veranstaltungen, Pflanzen und Pflanzenteile
Für eine blühende Saison: Verver Sommerzwiebeln
Jetzt ist der perfekte Moment, um Ihre Sommerprojekte zu planen. Was Sie heute planen, wird diesen Sommer garantiert blühen! Verver bietet Ihnen eine Auswahl an inspirierenden Sommerkonzepten.[mehr]
Beetpflanzen und Gehölze, Pflanzen und Pflanzenteile
Pflanzen des Jahres 2025: Neuheiten für Beet und Balkon
2025 bringt eine aufregende Auswahl an Neuheiten, die die Gartenwelt im Sturm erobern werden. Diese Pflanzen wurden von den vier gärtnerischen Landesverbänden Baden Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz-Saarland, Bayern und...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Um den Titel „Neuheit 2025“ konkurrierten auf der IPM in Essen in diesem Jahr 55 Pflanzenneuheiten von 33 Ausstellern aus 11 Ländern. Nur acht Sorten wurden schlussendlich prämiert – darunter gleich drei, die vom...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
BdB mahnt: Die grüne Infrastruktur politisch priorisieren
Angesichts der abgeschlossenen Sondierungen von Union und SPD und dem angekündigten Infrastrukturpaket mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., auch die grüne Infrastruktur zu priorisieren. Nur so könne Deutschland fit...[mehr]
Bäume
Neues Marketing für Bodendecker: Helix Pflanzen zeigt Mehrwert mit „Mein Klimagarten“
Als Bodendecker werden niedrige Gewächse bezeichnet, die sich innerhalb kurzer Zeit mit ihren Trieben, Ablegern oder Ausläufern lückenlos und dicht über der Erdoberfläche ausbreiten. Ob Zwerggehölze, Gräser oder Stauden – die...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
ZVG fordert zügige Regierungsbildung nach Bundestagswahl
Der ZVG fordert nach der Bundestagswahl eine schnelle Regierungsbildung, um die Wirtschaft zu stärken. Konkrete Forderungen sind die Senkung der Energie- und CO2-Kosten, weniger Bürokratie und wettbewerbsfähige Steuern.[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Kundenumfrage bestätigt: Bloombux erfreut sich großer Beliebtheit
Der Rhododendron micranthum Bloombux hat sich längst als blühende Buchsbaum-Alternative etabliert. Dies wird nicht nur durch die seit Jahren konstant hohe Nachfrage belegt, sondern auch durch eine kürzlich durchgeführte...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Aktualisierte Empfehlungen zum Umgang mit invasiven Arten
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat gemeinsam mit dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) seine Empfehlungen zum Umgang mit invasiven Arten aktualisiert....[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Nachwachsende Rohstoffe für Anfänger
FNR gibt erweiterte und aktualisierte Broschüre „Nachwachsende Rohstoffe – Natürliche Alternativen ohne Ende“ heraus.[mehr]
Dünger und Substrate
Raumbegrünung und Licht – Was zu beachten ist
Ob schallabsorbierende Vertikalbegrüngen oder hochwertig gestaltete Pflanzenkübel: Immer mehr Unternehmer:innen und deren Mitarbeiter:innen schätzen die zahlreichen Wohlfahrtswirkungen in begrünten Büros und am eigenen begrünten...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Grüne Geschmacksallianz: Veganuary trifft heimisches Wintergemüse
Der Januar, traditionell der Monat der Neujahrsvorsätze, lässt viele mit großen Zielen starten – und dazu gehört immer öfter ein veganes Experiment. Der „Veganuary“ ist eine perfekte Gelegenheit, der pflanzlichen Ernährung eine...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Die ausgesetzten Verhandlungen zur Verabschiedung des Düngegesetzes sind ein herber Schlag für den Gewässerschutz. Die Verabschiedung des Düngegesetzes muss noch in dieser Legislaturperiode erfolgen.[mehr]
Dünger und Substrate
Champignon & Co.: Natürlicher und energieeffizienter Anbau von Anfang an
Pilzanbau in Deutschland bedeutet vor allen Dingen eins: rücksichtvoller Umgang mit kostbaren Ressourcen. Viele Kulturspeisepilze brauchen von Natur aus eigentlich gar nicht so viel, um zu den gesunden Lebensmitteln...[mehr]
Dünger und Substrate
Mit Pflanzen die Welt retten: Grüne Lösungen gegen den Klimawandel
Seit der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 - das ist nun schon zehn Jahre her! - gilt das 1,5-Grad-Ziel als Maßstab für den Erhalt der Lebensbedingungen, wie wir sie kennen. Global ist unsere Atmosphäre schon jetzt um 1,2 Grad...[mehr]
Bücher-Kataloge-Broschüren, Pflanzen und Pflanzenteile
Forschung und Förderung: Die BLE auf der IPM 2025
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) informiert auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen vom 28. bis 31. Januar 2025 am BMEL-Stand GA-19 über Roboter zur Erdbeerernte, Ideen für urbanen...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Knorrige Gestalten stehen am Fluss, würdig und ernst, nur auf den Köpfen tragen sie lustige Schöpfe - buschige Sträuße aus jungen Ruten. Kopfweiden sind ein bizarr-schönes Element alter Kulturlandschaften, wo sie früher noch mehr...[mehr]
Bäume
Der Winterschnitt bietet den Vorteil besserer Übersicht als der Sommerschnitt im vollbelaubten Zustand. Bei robusten Kernobst- und Zwetschgenbäumen kann man im Jänner starten, wenn sie allmählich beginnen, aus der Winterruhe zu...[mehr]
Bäume
Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen
Am 18. und 19. Februar laden der Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen Saluplanta e. V., die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) zum 35....[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
Insektenfressende Pflanzen sind faszinierende Mitbewohner
Kennen Sie Charles Darwin? Der englische Naturforscher beschrieb als Erster die Mechanismen von insektenfressenden Pflanzen. Nicht nur Kinder sind von Venusfliegenfalle, Sonnentau und Kannenpflanze als lebendige Mitbewohner...[mehr]
Pflanzen und Pflanzenteile
BMEL fördert Moorprojekt mit 4,3 Millionen Euro
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Projekt „MOOReturn“ in Mecklenburg-Vorpommern mit 4,3 Millionen Euro bis 2027. Das Modell- und Demonstrationsvorhaben mit Projektstart im Januar 2025...[mehr]
Naturschutz, Pflanzen und Pflanzenteile
News 1 bis 25 von 1665