Der neue Z-Force SZ 48 besticht mit 15 Schneidstufen
13.01.2015
Geht die Rasengröße mal über 4.000 Quadratmeter hinaus, ist der neue Z-Force SZ 48 genau die richtige Wahl. Denn mit seinem Kawasaki-Motor, der aus 726 Kubikzentimeter 22 PS herausholt, ist er für große Flächen ideal geeignet. Der Rasentraktor ist für den professionellen Einsatz entwickelt. Der gefederte Sitz mit hoher Rückenlehne und Armlehnen sorgt für komfortables und sicheres Sitzen, selbst bei langer Nutzung. Die erhöhte Sitzposition erlaubt einen guten Überblick. Die Lenksäule ist höhenverstellbar, die Beinfreiheit enorm.
Das Doppel-Hydrostat-Getriebe bringt die Kraft optimal aufs Grün, das Fast Speed-System spart Zeit. Die Syncro Steer Technologie ist bahnbrechend. Die beiden Antriebshebel - wie bei Null-Wendekreismähern normalerweise üblich - werden durch ein Lenkrad ersetzt. Gesteuert werden die beiden Vorderräder und durch ein spezielles Hebelsystem werden auch die Hinterräder angetrieben. Je nach Lenkradstellung wird die Drehzahl des kurveninneren Rades exakt angepasst und ein Durchdrehen vermieden.
Bei vollem Lenkeinschlag dreht das innere Hinterrad rückwärts, der Aufsitzmäher dreht dann auf der Stelle (Zero-Turn).
Ausgewählte Teile wie der verstärkte Mähwerk, Rahmen und die Pendelvorderachse werden vor der Pulverbeschichtung mit dem eCoat-Verfahren galvanisiert. Sie durchlaufen ein Bad mit an positiv geladenen Elektronen angereicherter Flüssigkeit. Die Teile selbst sind negativ geladen und so kommt es zum Auftrag einer Korrosions-Schutzschicht.
Der große Vorteil dieses Verfahrens liegt in dem 100-prozentigen Auftrag der Schutzschicht, selbst an schlecht zu erreichenden Stellen und schwierigen Bereichen wie Schweißnähten, Ecken, Hohlräumen und anderen. Das sorgt für besondere Langlebigkeit und verhindert Korrosion.
Der Z-Force SZ 48 kostet zwischen 5.699,00 bis 6.799,00 Euro.