Strategische Investitionen in der Flaute
„Wir investieren nicht trotz, sondern bewusst in der konjunkturellen Schwächephase, um gestärkt aus ihr hervorzugehen“, erklärt Geschäftsführer Theodor Diephaus. Die neue Produktionslinie in Vechta ersetzt eine veraltete Anlage und wird mit einem hohen Automatisierungsgrad und digitaler Steuerung betrieben. Ziel sind höhere Effizienz, verbesserte Produktqualität und niedrigere Umweltwirkungen. Am Standort Schopsdorf wurde bereits im Januar 2025 eine der modernsten Pflastersteinanlagen Europas in Betrieb genommen.
Sortiment „verschlankt“ – CO₂-Fußabdruck sinkt
DIEPHAUS verfolgt eine klare Produktstrategie: Die Betonwaren sollen leichter, ressourcenschonender und emissionsärmer werden. Zu den zentralen Entwicklungen zählen:
- Betonplatten mit 3 cm Stärke statt 4 cm – Reduktion von Materialeinsatz, Logistikkosten und CO₂
- Bewehrte L-Steine mit 5 cm oder 8 cm Wandstärke (statt 12 cm) – angepasst an statische Anforderungen
- Zementfreie Produkte (Linien Verde & Verde+) mit bis zu 20 % CO₂-Ersparnis
- Versickerungsfähige Pflastersysteme wie LUMO und LINEO – konstruktive Antworten auf „Schwammstadt“-Konzepte
Nachhaltigkeit strukturell verankert – Umstellung auf VSME-Berichtsstandard
Anstelle punktueller Green Claims setzt DIEPHAUS auf ein durchgängiges Nachhaltigkeitsverständnis – vom Rohstoffeinkauf über die Fertigung bis hin zur Logistik. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird ab 2025 auf den neuen VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs) umgestellt. Dieser europäische Branchenrahmen bietet KMUs eine praxisgerechte, EU-konforme Struktur zur ESG-Dokumentation – deutlich effizienter als die ESRS-Berichtspflichten, aber anschlussfähig für Lieferketten und Ausschreibungen.
Familienunternehmen mit Weitblick
DIEPHAUS beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeitende an sieben Standorten in Deutschland. Das Unternehmen ist seit 1932 inhabergeführt und mehrfach mit dem German Brand Award für Markenführung und Designqualität ausgezeichnet. Der Kundenstamm reicht vom Fachhandel über Galabau-Profis bis hin zu Kommunen im In- und Ausland.
Mit einer klaren Strategie in Richtung Dekarbonisierung, Digitalisierung und Produktinnovation positioniert sich DIEPHAUS als zukunftssicherer Partner des Baustoffhandels – mit Bodenhaftung und Innovationsgeist gleichermaßen.
Die DIEPHAUS Betonwerk GmbH mit Sitz in Vechta ist Spezialist für Betonwaren wie Terrassenplatten, Pflastersteine, L-Steine, Randsteine und Systemprodukte für den Garten- und Landschaftsbau. Mit rund 300 Mitarbeitenden an sieben Standorten gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Deutschland. DIEPHAUS steht für funktionale Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und standortgebundene Fertigung „Made in Germany“.