Endspurt für den Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2019: Jetzt bewerben!
23.10.2018
Bewerbungen um den Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2019 sind noch bis zum 31. Oktober 2018 möglich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) würdigt damit bereits zum vierten Mal das bundesweite Engagement gegen Lebensmittelverschwendung. Die sieben besten Projektideen werden von einer Jury mit prominenten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ausgezeichnet.
Mit dem Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2019 zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft seit 2016 überzeugende Projekte zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung aus. Die Projektideen werden in den Kategorien Landwirtschaft & Produktion, Handel, Gastronomie, Gesellschaft & Bildung und – ganz neu in diesem Jahr – in der Rubrik Digitalisierung verliehen. Zusätzlich gibt es zwei mit 10.000 und 5.000 Euro dotierte Förderpreise. Der Wettbewerb steht einem breiten Teilnehmerfeld offen: ganz gleich ob Unternehmen, Gastronomiebetrieb, Landwirt, wissenschaftliche Einrichtung, Privatperson, NGO, Kommune oder Initiative – jeder mit einer Idee gegen Lebensmittelverschwendung kann eine Bewerbung einreichen. Insgesamt werden im Frühjahr 2019 sieben Preise im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung verliehen. So möchte das Bundesministerium erneut das besondere und differenzierte Engagement in Deutschland für einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln würdigen.