Fachkräfte Agrarservice messen sich beim Berufswettkampf
20.07.2017
Fachkraft Agrarservice - für viele junge Menschen ein Traumberuf: Landtechnik, Pflanzenbau und Dienstleistungen ergeben eine interessante Mischung mit hohem beruflichen Anspruch. Die besten Absolventen des Abschlussjahrgangs 2017 treffen sich am 26. Juli zu einem Leistungsvergleich an der DEULA in Rendsburg. Bei einem bundesweiten Berufswettbewerb wird dabei aus 18 Teilnehmern der Bundessieger ermittelt.
Die Wettbewerbsregie hat auf Basis der vermittelten Lehrinhalte anspruchsvolle Aufgaben in den unterschiedlichen Schwerpunkten Pflanzenproduktion, Landtechnik und Dienstleistungen zusammengestellt. Die Teilnehmer können beweisen, was sie während ihrer mehrjährigen Ausbildung gelernt haben.
Dabei reichen die Aufgaben von praktischen Rangierübungen mit Trecker und Anhänger über die Bestimmung von Pflanzenkrankheiten bis hin zu betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen. Die jungen Fachkräfte Agrarservice müssen auch durch persönliches Auftreten überzeugen und eine kurze Präsentation halten.
Die drei besten Fachkräfte 2017 dürfen sich neben Sachpreisen auch über Preisgelder freuen. Der bekannte Landtechnikhersteller AMAZONE sponsert seit vielen Jahren den Berufswettbewerb des Bundesverbands Lohnunternehmen. Dabei ist jeder Teilnehmer bereits ein Gewinner, weil die Teilnahme am BLU-Berufswettbewerb selbst schon eine große Auszeichnung darstellt.