Aus- und Weiterbildung, Verbände, Wettbewerbe und Jubiläen

Finalisten des Schulwettbewerbs der deutschen Landschaftsgärtner stehen fest

Schule trifft Landschaftsgärtner - der aktuelle Wettbewerb der deutschen Landschaftsgärtner für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 geht in seine heiße Phase. Denn nun stehen alle Siegerschulen auf Landesebene fest. Für die elf Gewinner-Teams heißt es: Auf zum großen Finale im Rahmen der Bundesgartenschau BUGA 2015 Havelregion.

Für einen attraktiveren Schulhof - Hauptpreis im Wert von 5.000 Euro

Die mit fünf Standorten in zwei Bundesländern einzigartige BUGA in der Havelregion, bietet den passenden Rahmen für die elf Schulen, die mit jeweils drei Teammitgliedern und einer betreuenden Lehrkraft als Gäste geladen sind – inklusive Anreise, Übernachtung, Verpflegung und Besuch der Bundesgartenschau in der Stadt Brandenburg. Die BUGA 2015 Havelregion lockt vom 18. April bis zum 11. Oktober 2015 Gartenfreunde in die Havelregion. Dort werden die Schulteams am BUGA-Standort in der Stadt Brandenburg in einem spannenden Wettkampf rund um den abwechslungsreichen Landschaftsgärtner-Beruf ihr Können unter Beweis stellen.

Bundesweiter Wettbewerb – kreative Einsendungen – top motivierte Finalteilnehmer

Für den Einzug ins Bundesfinale haben sich deutschlandweit Schülerinnen und Schüler alleine oder gemeinsam in Teams kreativ „ins Zeug gelegt“ – und den Juroren die Auswahl auf Landesebene nicht leicht gemacht. Von Bayern bis Schleswig-Holstein … konstruktiv und kreativ haben die jungen Teilnehmer sich mit dem Beruf des Landschaftsgärtners auseinandergesetzt und damit sich und ihrer Schule die Chance für die Umgestaltung des Schulhofes durch die Experten für Garten & Landschaft im Wert von 5.000 Euro gesichert.

Finale auf der BUGA am 9. Mai 2015 - Packhof-Gelände in der Stadt Brandenburg

Unter dem Motto „Schule trifft Landschaftsgärtner“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise mit dem Ausbildungsberuf „Gärtner/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau“, kurz Landschaftsgärtner, auseinander. Zeitungsberichte, Videointerviews, Trickfilme … die Ergebnisse umfassten eine enorme Spannweite an Kreativität. Elf Schulen können sich nun auf das große Finale in Brandenburg freuen. Am Samstag, den 9. Mai 2015, werden die Teams ab 8.45 Uhr auf dem Packhof-Gelände der BUGA am „Haus der Landschaft“ ihr Können unter Beweis stellen.

Um 15.30 Uhr wird die Siegerschule im Kreativwettbewerb der deutschen Landschaftsgärtner gekürt, die sich auf die Umgestaltung des Schulhofes im Wert von 5.000 Euro freuen darf.

Die Sieger der Landesverbände für den Garten- und Landschaftsbau in der Übersicht:

Verband für den Garten- und Landschaftsbau Baden-Württemberg e. V.Lernhaus AhornSchulstr. 3174774 Ahorn Verband für den Garten- und Landschaftsbau Bayern e. V.Armin-Knab-Gymnasium KitzingenKanzler-Stürtzel-Str. 1597318 Kitzingen Fachverband für den Garten- und Landschaftsbau Berlin u. Brandenburg e. V.Vicco-von-Bülow-GymnasiumHeinrich-Zille-Str. 3014532 Stahnsdorf Fachverband für den Garten- und Landschaftsbau Hamburg e. V.Stadtteilschule Fischbek – FalkenbergStandort FischbekFischbeker Moor 621149 Hamburg Fachverband für den Garten- und Landschaftsbau Hessen-Thüringen e.

V.Staatliche Regelschule 12 GeraErich-Mühsam-Str. 4107546 Gera Fachverband für den Garten- und Landschaftsbau Mecklenburg-Vorpommern e. V.Eldetalschule Regionale Schule DomsühlParchimer Straße 3919374 Domsühl Verband für den Garten- und Landschaftsbau Niedersachsen-Bremen e. V.Gymnasium Leoninum HandrupHestruper Straße 149838 Handrup Verband für den Garten- und Landschaftsbau Nordrhein-Westfalen e. V.Gymnasium HeepenAlter Postweg 3733719 Bielefeld Verband für den Garten- und Landschaftsbau Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.Realschule Plus AdenauAlte-Post-Str. 7753518 AdenauVerband für den Garten- und Landschaftsbau Sachsen-Anhalt e.

V.Sekundarschule Halle-SüdKurt-Wüsteneck-Str. 2106132 Halle/SaaleFachverband für den Garten- und Landschaftsbau Schleswig-Holstein e. V.Gemeinschaftsschule MeldorfWeiderbaum 425704 Meldorfhttp://gemeinschaftsschule-meldorf.lernnetz.de/

Zurück