Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“
23.04.2019
Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, findet vom 15. April bis 31. Juli 2019 der Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“ statt. Veranstalter sind der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg. Die Preisverleihung erfolgt auf der BUGA Heilbronn am 19. September 2019.
Mit diesem Wettbewerb setzen die beiden Verbände ein Zeichen gegen die Steinwüsten vor der Haustür und möchten dazu animieren, für mehr lebendige Gärten aktiv zu werden. Zu gewinnen gibt es vier Mal je einen 500, – Euro Gutschein für eine Gartenberatung durch einen Fachbetrieb sowie weitere attraktive Preise wie zum Beispiel Gartenwerkzeug. Unter den ersten hundert Einsendungen werden zudem Eintrittskarten für die BUGA Heilbronn verlost.
Seit einigen Jahren zeigt sich insbesondere in Neubaugebieten eine Entwicklung, die Umweltschützer und Landschaftsgärtner, aber auch die Wohnungswirtschaft und Kommunalvertreter beunruhigt: Schotterwüsten breiten sich aus. „Die Liste der Nachteile dieser Art der Flächengestaltung ist lang“, so Sven Görlitz, Gartenberater beim Verband Wohneigentum Baden-Württemberg. „Die Vorgärten sehen nicht nur trist und leblos aus. Die Steinflächen heizen sich auf und geben nachts diese Wärme wieder ab. Nicht zuletzt schwinden wichtige Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten im Wohnumfeld.“ Uschi App, stellvertretende Vorstandsvorsitzende vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg ergänzt: „Bepflanzte Vorgärten dagegen beleben und kühlen unsere Wohngebiete und bieten Nahrung und Unterschlupf für verschiedene Tierarten. Wir wollen die Menschen mit guten Argumenten überzeugen und dazu beitragen, die Lebensqualität im Wohnumfeld nachhaltig zu verbessern.“